HyperV W2k8 und W530 wollen nicht.

qwali

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
3.004
Ich habe ein hässliches Problem.
Ich habe ein W530 (auch) für die Virtualisierung angeschafft. Da wir schon viele HyperV-Maschinen einsetzen lag es nahe HyperV auch auf dem W530 zu nutzen.
Nun versuche ich seit 2 Tagen Windows 2008 R2 zum laufen zu bekommen - ich kann es aufsetzen, ich kann (begrenzt) Treiber installieren - Lenovo bietet faktisch keine 2008-Treiber an. Aber LAN etc. geht auch W7. Optimus geht nicht und führt zu einem blauen Bildschirm. Nur Discrete Grafik lässt den Rechner zumindest hochfahren.

Aber nun zum eigentlichen Problem - sobald ich HyperV als Rolle aktiviere ist der Rechner sprichwörtlich "Am Arsch" (soryy für die Wortwahl). Er braucht fast 20 Minuten zum hochfahren und reagiert dann fast gar nicht mehr - mit installiertem Grafiktreiber blauer Bildschirm.

VT ist im BIOS aktiviert - der Rest vom Rechner sollte dafür ja auch geeignet sein.

Kann das mal jemand gegentesten? Oder hab ich einfach irgendwo einen bösen Klemmer?
 
Good News Everyone - auch der HyperV-Server 2008 R2 kommt nicht hoch. Er lässt sich installieren und das wars. Exitus. Nun kann man nicht von einem Treiberproblem sprechen - bis zu den Treibern bin ich ja noch gar nicht gekommen :-(
 
Sorry für den Doppelpost:
Im Lenovo-forum war jemand so nett zu testen - auch bei ihm läuft 2008R2/HyperV nicht. Bei ihm funktioniert nicht mal W8.
Interessanterweise funktionieren Virtuelle Maschinen die auf HyperV Server 2012 laufen auf dem W530 unter Server 2012 nicht - sie erkennen neue Hardware die sie nicht kennen und stürzen ab. Was ist das für ein Dummfug?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben