Hallo zusammen,
keine Ahnung, ob es das hier schonmal gab. Mit der Suchfunktion habe ichs jedenfalls nicht gefunden, deshalb hab ich selbst mal bisschen rumgetüftelt und tatsächlich eine praktikable Lösung gefunden.
Mich stört es einfach, dass kein Notebookhersteller wirklich in der Lage ist, aktuelle Treiber anzubieten. Der bei Lenovo angebotene Nvidia Optimus Video Card Driver ist von Anfang Oktober 2012, also schon bald 5 Monate alt ...
Da ich auf pure Grafikpower angewiesen bin (böse Gamingambitionen meinerseits :thumbup
will ich eigentlich immer den aktuellsten Treiber drauf haben, jedoch hier nicht auf die lange Akkulaufzeit in Verbindung mit Optimus verzichten.
Letztendlich hat mich Helios auf die Idee gebracht.
---
Es dürfte bei folgenden Notebooks funktionieren:
T410, T420, T430, T510, T520, T530, W520, W530 (Optimus bei allen vorausgesetzt)
Getestet hab ich nur auf dem W520. Da das ganze aber auf jedem Gerät "gleich" abläuft, dürfte es keine großartigen Probleme geben ...
Schritt 1:
Man lädt sich den jeweils aktuellen Nvidia-Treiber herunter. Ich habe aktuell diesen genommen:
Schritt 2:
Nach Abschluss des Downloads die Installation ausführen und das ganze nach C:\NVIDIA (standardmäßig hinterlegt) entpacken lassen.
Die danach anstartende Installation des Nvidia Treibers einfach abbrechen.
Schritt 3:
Lenovo Treiber für die Grafikkarte herunterladen (Achtung, wir benötigen das Optimus Pendant sofern ein weiterer vorhanden sein sollte!)
Schritt 4:
Auch diesen Lenovo Treiber entpacken lassen. Er wird nach C:\DRIVERS\WIN\VIDEO entpackt.
Schritt 5:
Wir löschen den Inhalt des folgenden Ordners (oder kopieren den Inhalt sicherheitshalber weg, wird aber eh nicht benötigt!):
Schritt 6:
Ihr führt folgende Datei aus, hier wird wie gewohnt der Grafiktreiber installiert:
TADA - das wars schon! Gerät neu starten und ihr habt den aktuellsten Nvidia Grafiktreiber in Verbindung mit funktionierendem Optimus am Laufen.
---
Vielleicht war das jetzt so primitiv dass es eh schon jeder macht, aber ich hab davon noch nie im Forum gelesen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Jedenfalls ist mein Leistungsindex im Windows 7 (ja, ich weiß, der ist nichtssagend bla) um 0,2 Punkte bei der Grafik nach oben geklettert. Und in diversen Benchmarks zeigen sich auch 5-10% Performancegewinn.
Auf Wunsch erstelle ich noch ein paar Screenshots dazu, aber ich denke, die Anleitung ist auch für Laien sehr einfach durchführbar.
Viele Grüße
keine Ahnung, ob es das hier schonmal gab. Mit der Suchfunktion habe ichs jedenfalls nicht gefunden, deshalb hab ich selbst mal bisschen rumgetüftelt und tatsächlich eine praktikable Lösung gefunden.
Mich stört es einfach, dass kein Notebookhersteller wirklich in der Lage ist, aktuelle Treiber anzubieten. Der bei Lenovo angebotene Nvidia Optimus Video Card Driver ist von Anfang Oktober 2012, also schon bald 5 Monate alt ...
Da ich auf pure Grafikpower angewiesen bin (böse Gamingambitionen meinerseits :thumbup

Letztendlich hat mich Helios auf die Idee gebracht.
---
Es dürfte bei folgenden Notebooks funktionieren:
T410, T420, T430, T510, T520, T530, W520, W530 (Optimus bei allen vorausgesetzt)
Getestet hab ich nur auf dem W520. Da das ganze aber auf jedem Gerät "gleich" abläuft, dürfte es keine großartigen Probleme geben ...
Schritt 1:
Man lädt sich den jeweils aktuellen Nvidia-Treiber herunter. Ich habe aktuell diesen genommen:
... einfach auf "Download starten" klicken.
Schritt 2:
Nach Abschluss des Downloads die Installation ausführen und das ganze nach C:\NVIDIA (standardmäßig hinterlegt) entpacken lassen.
Die danach anstartende Installation des Nvidia Treibers einfach abbrechen.
Schritt 3:
Lenovo Treiber für die Grafikkarte herunterladen (Achtung, wir benötigen das Optimus Pendant sofern ein weiterer vorhanden sein sollte!)
Schritt 4:
Auch diesen Lenovo Treiber entpacken lassen. Er wird nach C:\DRIVERS\WIN\VIDEO entpackt.
Schritt 5:
Wir löschen den Inhalt des folgenden Ordners (oder kopieren den Inhalt sicherheitshalber weg, wird aber eh nicht benötigt!):
und kopieren den Inhalt es folgenden Ordners:C:\DRIVERS\WIN\VIDEO\NVIDIA
in den soeben geleerten Ordner:C:\NVIDIA\DisplayDriver\314.07\Win8_WinVista_Win7_64\International
(hier kann die Treiberversion und Betriebssystembezeichnung natürlich variieren!)
C:\DRIVERS\WIN\VIDEO\NVIDIA
Schritt 6:
Ihr führt folgende Datei aus, hier wird wie gewohnt der Grafiktreiber installiert:
"C:\DRIVERS\WIN\VIDEO\Setup.bat"
TADA - das wars schon! Gerät neu starten und ihr habt den aktuellsten Nvidia Grafiktreiber in Verbindung mit funktionierendem Optimus am Laufen.
---
Vielleicht war das jetzt so primitiv dass es eh schon jeder macht, aber ich hab davon noch nie im Forum gelesen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Jedenfalls ist mein Leistungsindex im Windows 7 (ja, ich weiß, der ist nichtssagend bla) um 0,2 Punkte bei der Grafik nach oben geklettert. Und in diversen Benchmarks zeigen sich auch 5-10% Performancegewinn.
Auf Wunsch erstelle ich noch ein paar Screenshots dazu, aber ich denke, die Anleitung ist auch für Laien sehr einfach durchführbar.

Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: