Hotkeys T61 Xubuntu 7.10

Phil42

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2008
Beiträge
1.782
Hallo,

ich habe jetzt fast alles am Laufen unter Xubuntu. Mein größtes Problem sind aber die Hotkeys.

Ich habe thinkpad_acpi und habe die Mask neu gesetzt (echo enable,0xffffffff > /proc/acpi/ibm/hotkey). Doch trotzdem funktioniert keins. Nur das Thinklight.
Kein Suspend, kein Sperren des Bildschirms und keine Helligkeit :(

Hat wer ne Idee, woran das liegen kann?

Phil
 
Joa, ich bin bei Ubuntu gelandet...KDE mag ich nicht, ich mag auch keinen Windows-Style, aber ich hätte gern ein System, das nach 2-3 Tagen confen auch gut läuft und nicht nur rudimentär, daher Ubuntu und nicht Xubuntu :)
 
Und, laeuft es "rund"?
Was mich interessieren wuerde, funktioniert der Ruhezustand? (Suspend to Disk nennt man es glaube ich)
 
Original von PeKron
Ich glaub mit Xubuntu wirst DU nicht gluecklich.
Probier mal Ubuntu oder Kubuntu aus. Am Windows-aehnlichsten ist sicherlich noch KDE, also Kubuntu. Gnome (Ubuntu) ist aber auch eine feine Sache. Xubuntu ist einfach nur minimalistisch.
Welchen Desktop man wählt ist natürlich Geschmackssache. Aber XFCE ist entgegen seinem Ruf kein Stück minimalistisch. Es hat genau alle Funktionen von Gnome und noch ein paar kleine nette Sachen mehr (u.a. freie Menükonfiguration, Icon Box und Compositor). In vielen Details finde ich es durchdachter und hat prima Usability und Optik. Wer mag kann natürlich auch Compiz dazukonfigurieren, das läuft genauso wie mit Gnome, aber diese Gimmicks sind eh nicht mein Geschmack. Ebendo kann ich auf die ganzen Desklets von KDE gern verzichten. XFCE hat sicher das beste Stromsparpotenzial bei gleichzeitig sehr guter Usability. Für die Anwendung ist das aber ziemlich schnuppe, da kriegt man vom Fenstermanager/Desktop wenig mit. Konfigurationsaufwand ist lediglich GPM nachzuinstallieren, sowie eine xmodemap anzupassen. Alles andere ist bei Ubuntu genauso zu machen (wie z.B. xbacklight).
 
Ich wuerde auch immer empfehlen seinen Kernel selbst zu compilieren, die Frage ist ja eher ob das hier angebracht ist. Wer vorher Windows kannte wird mit xfce, fluxbox & Konsorten sicher nicht gluecklich. Das kann man spaeter machen wenn man die Bedienung intuitiver beherrscht, aber fuer den Anfang ist das zum UMGEWOEHNEN relativ "schlecht".

Grueße
 
@PeKron: vielleicht übersehe ich ja was. Aber was z.B. geht mit Gnome besser als mit XFCE? Ich kann da keine Vorteile erkennen. Wundere mich aber auch, warum XFCE nicht viel beliebter ist.
 
Wenn XFCE ordentlich funktionieren würde, würde ich es gerne mal versuchen...Bleibt morgen nichts andes übrig als Ubuntu zu installieren und XFCE nachzuinstallieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben