Hosting-Vertrag bei 1&1 kündigen - endlose Geschichte?

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Hat jemand Erfahrungen mit der Kündigung von Verträgen bei 1&1. Ich will da ein Bündel Domains wegziehen, aber die sind trotz Kündigungsfax, vertragstool und erforderlichem Freischalt-Anruf enorm hartnäckig, was das ignorieren angeht. Auf gut Deutsch: Da steht seit Tagen im Vertragstool "Warten auf Faxeingang". Der Support rät zum warten. Ich will das aber nicht so recht glauben, dass das so lange dauert.

Kann mir jemand sagen, ob das bei 1&1 normal ist?

Alleine schon dieser Vorfall ist auf jeden Fall ein Grund mehr, nicht mehr zu 1&1 zu gehen.

G.
 
Ich habe ähnliche Erlebnisse mit Domains von Kunden gemacht, die ich in deren Auftrag übertragen habe.

1und1 hat im schlimmsten Fall bei einem meiner Kunden 8 Tage für einen KK benötigt.
 
Ich hatte auch so einen ärger mit 1und1.

Die geben am Telefon auch keine richtige Auskunft wie das mit dem
Kündigen geht. Macht man was falsch beim Kündigen gibts
keine Info damit es auch ja in die Hose geht :(

Toller Verein... einmal und nie wieder.
 
Damals war ich noch bei Puretec, da haben die sich noch richtig Mühe gegeben. Aber jetzt die ständigen Mailprobleme (und die Peinlichkeit bei den Empfängern a la "das ist aber mal eine wirklich schlechte Ausrede") - nee.

Ich bin bei .de jetzt bei Tag 5, aber die haben noch nicht mal das Fax anerkannt.

G.
 
mal was zum vergleich als wir früher von domainfactory weggegangen sind.

fax zu domainfactory geschickt, 7 minuten später war die domain im kk, neu bestellt, in die dns server eingetragen, kompletter domaintransfer in 10 minuten.
 
United Domains ist auch sehr schnell - innerhalb von einer Minute(!) nach Faxeingang eine Mail gehabt. Der komplette Transfer war auch im Bereich 10 Minuten.
 
@goonie

ich hab am 29.02. meinen vertrag bei 1&1 online gekündigt und anschließend die kündigung per einwurfeinschreiben bestätigt. nach sage und schreibe 12 tagen (12.03.) kam per mail die antwort, dass man die kündigung nicht lesen könne und deshalb erneut eine bestätigung von mir erwarte. diese ist umgehend wieder als einwurfeinschreiben rausgegangen, bis heute (17.03.) wieder noch keine antwort.

bis jetzt habe ich noch nicht dort angerufen, weil die hotline ja auch noch unmengen an geld kostet!

ich glaube, ich muss meinen jungs und deren freunden mal die erlaubnis geben, powersauger zu werden, vielleicht klappt es dann mit der kündigung.

gruß in't huus

gatasa
 
@ Goonie

Ich hab auch eine .de Domain bei denen in diesem Jahr gekündigt.
Das dauerte nicht besonders lang so 2-3 Tage.

Bei einem Vertragswechsel inherhalb von 1und1 hab ich sehr lang gebraucht. Ich hab Hartnäckig jeden Tag dort angerufen am 3tem Tag hatte ich jemanden am Rohr der mir geholfen hat und alles klappte Problemlos.
 
hallo,
ich hab auch mal meine DSL_Leitung und einige Domain- und Serveraccounts bei puretec geordert, die ann 1und1st wurden. Jetzt hab ich meine DSL-Leitung bei Arcor, bei denen man auch schlimmes hört und bezahle immer noch bei 1und1. Zusätzlich kamen nach unzähligen Featureerweiterungen, gegen die man sich nicht richtig wehren konnte, plötzlich auch noch monatlich zwei SMS-Mitteilungen auf mein Konto an ein Handy, das ich schon jahrelang nicht mehr nutze. Etliche Versuche, diesen Unfug zu stoppen, schlugen fehl. Irgendwann hab ich dann etwas unbedacht auf den mir angebotenen Platinservice-Button gedrückt. Daraufhin bekam ich sofort Support. Die 50 Cent muß ich jetzt nicht mehr zahlen. Jetzt zahl ich jeden Monat aber auch noch ein paar Euro dafür drauf platin-abrasiert zu werden. Ich habe 1und1 bei einer Kundenzufriedenheitsbefragung mitgeteilt, das ich bei dem nächsten Teuro alles bei ihnen mit anwaltlicher Hilfe und ohne Rücksicht auf Verluste kündigen werde.
Das werde ich auch tun.
Aber ich denke, das nach allem was man so hört, überraschende Vertragsklauseln und planmäßiges Weghören Branchenstandard sind.
mfG
rudolfka
PS. Bekam gestern einen Anruf von Arcor mit unterdrückter Rufnummernübermittlung. Hab daraufhin gesagt, das ich mit Ihnen über Vertragsfragen jeder Art nicht am Telefon spreche und das es mir völlig egal ist, was sie da so von sich geben. Habe planmäßig nicht einmal das Wort ja oder nein gebraucht und immer wieder in Frage gestellt, das das Gegenüber überhaupt von arcor sei. Die war nachher wenigstens nicht mehr freundlich. Man wird paranoid bei diesen Geschäftsmethoden.
 
rudolfka, da kann ich nur den Kopf schütteln - Beileid.

Inzwischen habe ich im Web mal ein wenig recherchiert - diese Probleme sind anscheinend nur zu gut bekannt und dokumentiert, aber keinen scheint's zu interessieren. Selbst ein Redakteur der c't musste fünf Tage auf einen KK (!!) warten.

Das hier habe ich an anderer Stelle im Web gefunden - ein Posting aus 2005:
Kündigung bei 1und1
an alle die bei 1und1 Kündigen wollen und bisher nicht weiter gekommen sind.
Ich habe unter www.vertrag.1und1.de meinen Vertrag gekündigt.
Meine Bestätigung mit Unterschrift habe ich per Post versendet
siehe hier.
Leider war da nichts im Gange.

Nach mehreren Anrufen
und einem Fax an die 06332 48224160
zu H.d. Frau Schwarz hat es keine 2 Tage gedauert bis ich auf Status Kündigung gekommen bin.

Hoffe ein paar Leuten hier damit helfen zu können.
Genau an diese Nummer habe ich vorhin ein Fax geschickt z.Hd. eines Sachbearbeiters in der Hoffnung, endlich doch die begehrte Kündigungs-Email zu kriegen. Anstatt dass man sich bei 1und1 freut, dass die Idioten ihre auf ein Jahr vorausbezahlten Domains schon früher kündigen und damit einen schlechten Schnitt machen, nötigen sie die Kunden noch anderweitig. Unfassbar, ich bin froh, wenn ich von 1und1 weg bin.

G.
 
hallo,
das wirklich schlimme daran ist ja, das man sich eigentlich nie sicher sein kann, das es irgendwo besser läuft, hat sich ja schließlich da, wo man shanghaid wurde auch gut angehört.
Telekom (Jahre her): Hab ein Telefon angemeldet und darauf hingewiesen, das jemand vorbeikommen müßte, da der Vormieter die Dräthe rausgerissen hätte. drei Monate wurde mein Telefon geschaltet, überprüft und für gut befunden, egal wo ich hinging, egal wie, es wurde immer freundlich Abhilfe versprochen und nichts geschah. Erst als ich eine Frist setzte, darauf hinwies, das ich es nebengewerblich benötigte und damit drohte, allen Ausfall gerichtlich geltend zu machen, dauerte es nur 3! Tage bis ein echter Techniker vorbeikam und die Sache in 1/4-Stunde behob.
Nach Übergang zu Arcor erhielt ich laufend Werbeanrufe von Glücksspielgesellschaften. Erst als ich sagte, das ich nicht bereit sei, für 5 Minuten Glück eine Ewigkeit in der Hölle zu schmoren, das ich ihre Nummer trotz Unterdrückung hätte und nun die Heerscharen des Herrn auf sie hetzen würde, wurde ich als gefährlich genug befunden und der Spuk hörte schlagartig auf.:]
Bei Handyverträgen wird immer mit Vorliebe der Vertrag mit dem Handy gekoppelt mit dem man es innerhalb des Freikontingentes nicht wirklich sinnvoll nutzen kann. Ich telefoniere jetzt mit Phonehouse auf einem Althandy zu meinen Anverwandten und bezahle damit mein Nokia unter eplus, das ich als Datenmodem für meine thinkis und email unterwegs nutze.
Die Vertragsgestaltungen werden immer unübersichtlicher und unsinniger, wohin man blickt. Man darf sich nicht mal mehr über Bill Gates mokieren, ohne das einem das Recht aberkannt wird, seine erworbenen Windowslizenzen weiterzubenutzen...
Man stelle sich mal vor, man müßte wenn man sein Auto verkauft, jede einzelne Lizenz/Patent auf Motor, Getriebe, Fahrgestell und Teppichboden einzeln übertragen und dafür Gebühren bezahlen .
Weiß irgendjemand einen Provider, bei dem man das Paket zusammenkaufen kann, das man wirklich braucht, - zeitnah ?
mfG
rudolfka
 
Frag mal Sonic. Oder schau bei den "Forumlieblingen" df.eu oder allinkl.com (oder so) vorbei.

G.
 
Zu dem Thema 1 & 1 fällt mir ich gerade ein, dass ich da tätig werden muß um nicht weiterhin abgezockt und ausgeplündert zu werden:

Ich habe vor langen Jahren mal ca 10 .de Domains bei Puretec geparkt (Ohne Webspace oder irgendwas). Das war so günstig, da mit Werbebanner, dass ich gar nicht mehr weiß was das mal gekostet hat.
Jetzt kriege ich letzte Woche eine Banklastschrift über 110,- Euro für noch mehr draufgepackte Werbung und 1 Jahr im vorraus. Immerhin so 1 Euro pro Monat und Domain!
Ist zwar hier etwas offtopic, aber wohin könnte ich günstig umziehen wenn ich diese Domains nur weiter behalten möchte, aber aktuell nicht nutze?

Dann hab ich noch ein Problem:
In meiner Ferienwohnung steht seit uralten Zeiten ein analoges Festnetztelefon mit 5-stelliger Rufnummer bei der Telekom oder T-com oder wie der Laden aktuell gerade heißt? (Auf dem gusseisernen Klappdeckel am Übergang von Erd- auf Wandkabel steht: Deutsche Reichspost) Kostet ca. 16 bis 17 Euro im Monat, also so 200 Euro im Jahr für sagen wir mal etwa 20 Telefonate. Ja da werdet ihr sagen: Ruf doch vom Handy aus an, ist viel billiger. Ja, jetzt kommt das aber: Ich möchte im Alter eventl. mal ganz dorthin umziehen und unbedingt diese 5-stellige Rufnummer behalten. Eine Idee wäre: Rufnummernmitnahme auf Sipgate und das Ganze dann nicht mehr benutzen? Hat da jemand Erfahrungen, oder gibts eine bessere Idee?

Gruß matteo
 
hallo,
Ich werde Deine Tips und den Fortgang der Sache im Auge behalten und genauer untersuchen. Wenn Du dann mailst, wieviel Punks du gebraucht hast, die nicht mehr aufzutreibende Mitarbeiterin durch Argumente zu ersetzen, werde ich mal versuchen, ob die doppelte Zahl an Superpunks die Zeit halbiert. ?
Ist natürlich nur ein Scherz. Aber bevor ich meinen Landbesitz und die ganze email-Organisation auf meinen um die 30 Thinkis, Desktops und Server, das Handy, das Smartphone und die Ipaqs neu organisiere, überdenke ich die Sache ganz genau. Die Sache mit den 16 Mbit Kosten für 1Mbit-Bandbreite und 9 Euro Kosten um 50 Cent einzusparen, könnte sich sonst potenzieren und dann wirds mir wirklich zu teuer.
Man hat ja 3 Hobbys. (und nur 1 Urlaub :( )
 
Also zu lange würde ich nicht warten.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Server4You (Finger weg!), die haben es auch über Tage nicht hinbekommen einem ordnungsgemäßg gestellten KK in die Wege zu leiten.
Der Support hat mir die ganze Zeit versucht einzureden, dass mein neuer Provider (Hetzner, ist übrigens sehr zu empfehlen) den KK nicht akzeptiert. Als es mir zu bunt wurde hab ich dann direkt bei der Denic angerufen, die ja den gesamten Ablauf einsehen kann. Die hat mir dann gesagt, dass kein einziger KK eingegangen ist.

Diese Info zusammen mit ein paar deutlichen Worten hat dann endlich den gewünschten Effekt gezeigt.
Insgesamt hab ich dort 3 oder 4 Faxe hingeschickt, wirklich erbärmlich.

PS: Evtl. findest du ja auf http://www.0180.info eine Alternativnummer zur 0180-Hotline.
 
Offenbar hat es jemand genervt, dass ich "etwas aktiv" war. Vielleicht haben sie auch eines meiner 14 Faxe gelesen, wer weiss. Die Kündigungsbestätigung kam gestern abend noch. Die Haupt-.de-Domain war danach ruck-zuck übertragen, so schnell konnten die gar nicht "Tschüss" sagen.

In der Kündigungsbestätigung stand die Bitte, doch eine 0800er-Nummer anzurufen. Man hätte da noch was ... Soll ich?

G.
 
Original von Goonie
In der Kündigungsbestätigung stand die Bitte, doch eine 0800er-Nummer anzurufen. Man hätte da noch was ... Soll ich?

G.

Genau das passierte bei mir auch.
Jetzt kommt die Frage warum und wohin du gehst und was du da zahlst.
Dann kommt das Gegenangebot.

Hatte bei mir nicht geklappt... die waren immernoch zu teuer, plus keine
kostenlose Hotline :)
 
Wir bedauern sehr, dass Sie gekündigt haben. Deshalb bitten wir Sie um einen Rückruf unter der kostenfreien Rufnummer

0800 850 55 55

Warum? Das erklären wir Ihnen gerne!

1&1 ist einer der führenden (... bla bla bla .... ) interessiert es uns natürlich umso mehr, warum Sie uns verlassen möchten. Nur mit Ihrer Hilfe können wir uns verbessern und unseren hohen Qualitätsanspruch für Sie weiter sichern.

Wir setzen auf Ihren Rückruf und hoffen Sie mit einer frischen Idee und einem interessanten Angebot begeistern zu können.

Frei nach dem Motto "for the lulz" habe ich da mal angerufen.

Die völlig unmotivierte Dame fragte uninteressiert vom Bildschirm ablesend nach, warum ich denn kündigen wollte. Der war das ganze wirklich so was von egal, egaler gings nicht mehr. Dass die Mails nicht zugestellt wurden, das Support-Problem von 1und1 - sah sie alles nicht so. Böse Zungen hätten bereits an dieser Stelle behauptet, sie würde vom Sachverstand her eher bei der Bestellhotline für Tchibo-Produkte arbeiten .

Eigentlich hatte sie schon so halb Tschüß gesagt, da fragte ich dann mal von mir aus (just for the lulz) nach, ob sie mir denn nicht ein anderes Angebot machen wollte. In der Email stände was von frischen Ideen und interessantem Angebot.

Oh, oh - Supportmitarbeiterinüberforderungsalarm. Sie bot mir (nach Konsultation ihres Systems) einfach einen Standardtarif zum Normalpreis an. Halt einen, der weniger kostet, aber auch weniger leistet. Sie sagte in ungefähr "Überleschn se sich halt mohl, was sie so brauchen. Unser 1&1 Hohmpetsch Pöffekt ist doch auch schön und kostet nur 6,95 im Monat." Die Dame (und damit stellvertretend 1und1) hat in keinster Weise kapiert, dass es mir nicht um den Preis ging, sondern dass ich mich einfach darauf verlassen können muss, dass mir mein Dienstleister meine E-Mails transportiert. Und darum, dass falls doch was passiert, ich nicht angelogen werden will oder mir anhören muss, dass die anderen schuld wären. Und dazu noch eine teure 0900-Supportnummer wählen muss. Ihre Reaktion von oben herab: "Eine kostenlose Rufnummer können wir nicht bieten". Damit war dann auch alles gesagt und ich habe mir selber auf die Schulter geklopft und mir zu meiner Kündigung bei 1und1 nochmal gratuliert.

Fazit: Reichlich ungeschickt, wenn man versucht, einen Kunden zu halten mit einem Versprechen (frische Idee, interessantes Angebot) und dann seine blödesten Leute an den Apparat setzt. Aber Blödheit hat bei 1und1 anscheinend System, anders kann ich mir das inzwischen nicht mehr erklären.

Ich würde 1und1 als Hoster nur jemand empfehlen, dem ich was Schlimmes antun will. Ich werde in Zukunft mit Nachdruck von allem abraten, was von 1und1 bzw. "United Internet" kommt.

G.

P.S.: Als Dank haben sie mir die Übertragung der ganzen Domains nochmal abgelehnt, so dass ich die ganze Prozedur nochmal starten darf. Danke, 1und1, so macht man sich Freunde!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben