Hitze problem beim t60p

headbanger

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
25
Moin leute,

ich hätte da mal eine frage ( sufu hat nichts brauchbares geliefert) bei meinem t60p fällt mir auf das in letzter zeit die cpu temps sehr hoch sind bzw sehr schnell > 80C° werden ist das normal sind eure cpu werte auch so hoch ?

ich traue mich kaum noch ein video zu encoden da geht die temp schon mal gerne auf 95C° das kann doch nicht normal sein oder ??

vor ca 3 monaten wurde mein board getauscht kann es sein das der technicker den kühler nicht richtig wieder anmontiert hat ? ich mein wie soll das ganze erst laufen wenns sommer wird und in meiner bude temperaturen um 30C° herschen dann schmitzt das tp danhin ? das kanns ja wohl nicht sein?!

Ich wollte nur mal eben bei euch hören was ihr so für temps habt bevor ich den support bemühe und die mir dann sagen das sei normal so?!

achso an den lüftern habe ich nichts geändert alles normal... auch sonst habe ich nichts geändert ...

besten dank für die hilfe

gruß

head
 
Hi,
Ja genau das hab ich noch vergeessen zu erwähnen,
Also ich hab mir auch schonmal den Lüfter angeschaut und keine größere Verschmutzung festgestellt, seltsamme Geräusche gibts auch keine.
 
dann aufpassen und anrufen...

German 01805-25-35-58
(Warranty service and support) 8AM - 4PM
 
ich auch....

hallo! mein t60 (ohne p) ist auch um die 80 grad heiss. nicht immer aber manchmal....

siehe: http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=17930

ich habe gerade bei IBM angerufen, der nette herr meinte das wäre normal.... ich soll mir keine sorgen machen. schlimm wäre es wenn der lüfter dauernd ausflippen würde.... den vorschlag das notebook einzuschicken oder einen techniker kommen zu lassen hat er nicht gemacht.

ich weiss nicht ob ich jetzt beruhigter bin, ich hege den gedanken nochmal mit einem andern IBM-hilfe-helfer zu spechen.

gruss

peter
 
RE: ich auch....

Gersten erst hab ich mla nachgeschaut und bin dann doch bei 96Grad unter vollast gelandet. Erschien mir schon was warm, zumal ich mich sonst kaum an solch hohe Temps erinnern konnte. All dieses mein T60 is heiss hat mich dann wohl doch was wuschich gemacht und ich wollt's wissen.

Noch etwas blass hab ich mich an die Rückmeldung vom Support erinnert, das bei jmd wohl was viel Staub im Lüfter war... Ich hab also kurzer Hand meinen Hausstaubsauger genommen und mal an den Lüfter gehalten.

Das Ergebnis war mehr als überraschend. Obwohl äusserlich keinerlei Verschmutzung oder Staub zu erkennen war lag die Temperatur dannach bei Konstant 87Grad unter Vollast.
9 Grad sind kein Pappenstiel und diese Kopflose Aktion ist für mich also vorerst nen Erfolg.

Befor ich aber überhaup zum Nachmachen anrate doch erstmal die Frage was ihr davon haltet. der Lüfter wird schon auf übermäßige Touren gebracht und dessen Lager sind evtl. nicht dafür ausgelegt. Gehört hat man ihn ganz sicher. Bis jetzt allerdings läuft's und das auch noch um einiges Kühler und Ruhiger ohne dabei die Garantie durch Aufschrauben zu gefährden.

MfG Eric
 
ich frag mich nur, wo ihr eure lappies rumliegen habt, wenn ihr sie gebraucht. das ist doch nicht die möglichkeit so eine menge an staub anzusammeln. im bett aufn federbett? oder auf einer decke?
trotzdem rate ich mal jedem so zwischendurch die lüfter mit pressluft zu reinigen. ich mach das regelmäßig bei meinem homepc; so 1x im monat. aber bei meinen lappies musste ich das noch nie tun. t40 selten über 50°, aber zum encoden oder anderen arbeitsreichen arbeiten nimm ich ja auch meinen homepc.
mir wär auch mulmig bei solchen temperaturen, das muss ich zugeben. mir wären 70/75° auch schon zuviel.
.... ist ja in garantie. da muss ich lachen. dann halten die dinger bis garantie verfallen + dann ist bald ein ende da. hohe temperaturen verkürzen drastisch die lebensdauer einer cpu.
also fleissiger mal durchblasen mit pressluft. im baumarkt für 4 euro bekommt man 400ml.
cu............r.
 
Mein Home PC läuft 24/7 und sammelt dennoch nie genug staub um jemals wirklich Probleme zu bereiten. Wie ich bereits sagte: Es war nix von Staub oder dergleichen zu erkennen. Aber mal nebenbei: Das Teil is nen Arbeitsgerät und kommt bei mir auch schon mal zum programmieren auf dem staubigem Acker zum Einstatz.

Nen Kompressor hab ich auch noch in der Garage, das wär ne alternative. Aber ob die 10 bar dann nich doch was viel sind...?
 
@ Eric:
das mit dem Staub war eher an die anderen weiter oben im Thread gerichtet....
den Staub sieht man nebenbei fast gar nicht, denn er klebt sich so an die Lüfter, dass da schon fast eine Paste entsteht.
Ich hatt mal orange Lüfter am homepc. da konnte man es genau beobachten, die wurden an bestimmten Stellen schwarz. Da ging auch mit Pressluft noch wenig. hab die dann ausgebaut + seitdem behandle ich sie zwischendurch eben mit Pressluft. Hält man die Lüfter sauber, machen die nebenbei auch viel weniger Lärm; sie drehen ja langsamer....
cu...........r.
 
Bei meinem T60 hatte ich nach dem Zocken auch mal 100° Graka Temp, nachdem ich die Lüfter mit Hilfe des Kompressors gereinigt habe gings kaum über 70° lohnt sich also schon.
Falls sich jemand wunder wie soviel Staub ins Thinkpad kommt - ich nehm das gerne mal Abends mit ins Bett zum surfen :p
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben