T4x (T40-43) Hintergrundbeleuchtung ist schwach T41

ThinkPad t40, T41, T42 und T43

Thinky7

Member
Registriert
15 Feb. 2006
Beiträge
149
Hallo,

ich habe zwar schon hier gesucht und auch gegoogelt, komme aber nicht weiter.

Meine Hintergrundbeleuchtung beim T41 ist in den letzten 2 Wochen merklich schwächer geworden.

Mit Fn-Taste habe ich schon auf max. gestellt. Was kann ich evtl. noch machen, dass die Beleuchtung wieder kräftiger wird?

Ich habe gelesen, das evtl. der Inverter kaputt sein könnte, allerdings habe ich kein Flackern bzw. plötzlich schwarzwerden des Bildschirmes, der ist also immer konstant am leuchten, nur halt nicht mehr so hell.

Lohnt sich evtl. ein Austausch des Bildschirmes und/oder Innverters?

Und ist evtl. am BIOs bzw. mit Think-Vantage System-Update noch etwas zu machen?

Mein T41 ist Baujahr 2000 und täglich 10 Stunden im Einsatz, Windows XP-SP3 ist drauf, 756MB Ram.

Wär kann mir einen Tipp geben?

Schöne Grüße
Thinky7
:rolleyes:
 
Naja Baujahr 2000 ist das T41 sicher nicht, trotzdem ist es normal, dass die Helligkeit nachlässt mit den Jahren, besonders bei intensiver Nutzung.
Am Inverter wird es wohl nicht liegen, da ist eher die CCFL-Röhre langsam hinüber. Wenn Dir die Leistung des T41 noch reicht, kannst du relativ günstig ein Austauschdisplay kaufen.
 
Ja das habe ich mir schon gedacht... nach diesen Jahren. Also ich habe das T41 gebraucht 2005 gekauft und seit dem ist es ständig in Betrieb.

So ein Austauchdisplay? Bekomme ich sowas bei Ebay und wie kann ich sichergehen, das es nicht auch "ausgelutschte" Displays sind? Die FRU-Nummer ist wahrscheinlich die, gemöß Hardware-Maintenance-Liste?
 
Auf ebay gibt es die, am Besten beim Händler kaufen, dann hast Du Rückgaberecht, falls es zu dunkel ist. Oder auch mal hier im Forum gucken, hier werden auch öfters welche angeboten.
 
Ich habe eben geschaut, ist das die FRU 1200 (LCD assembly for 14.1-in. LCD models) ??

Ich habe 14 Zoll Bildschirm.
 
Möglich ist aber auch, dass Du Dir ein defektes Komplettgerät "schießt". Oftmals sind dort Geräte inkl. Lichtbilder von TP´s mit Flexing zu haben. In der Regel sind die günstiger als ein reines Display vom Händler. O.K. du kannst es nicht zurückgeben, aber wenn es auf der Aufnahme noch als gut zu bezeichnen ist, dann ginge auch das.

Ich habe bisher, wenn ich hier im Forum (meistens brauchte ich diese "ad hoc") nicht fündig geworden bin, meine gebrauchten Displays ALLE sehr günstig und in guten Zustand bekommen. Ja, man muss schon eine Weile schauen und vielleicht auch Glück haben.

Aber, wenn Du Dir das nicht zutraust, dann im Zweifel lieber vom Händler mit Rückgaberecht (manche schließen eine Rückgabe aber explizit aus).
 
Nein, diese "FRU" erscheint mir offensichtlich zu kurz.

Was für eine Auflösung hast Du, komm "wir" schauen mal gemeinsam. Ich hab das HMM gerade mal geöffnet.

Welches ist Deine Geräte-Typ Bezeichnung: bspw. .. 2373-12x
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten. Ich habe schon bei Ebay Displays "nackt" zum Verkauf gesehen und auch komplett als Einheit mit Display-Brezel und Scharniere usw., incl. dem Inverter.

Wie bekomme ich die passende FRU-Nummer heraus?

In der Maintenance-Liste werde ich nicht richtig fündig, da hier mehr auf dem Ausbei/Einbau der verschiedenen Komponeneten eingegangen wird.

Brauche ich neben den Display auch neue Treiber für WLAN, wer hat sowas schon mal gemacht und das vielleicht bildlich ins Netz gestellt?
 
Wenn Du es Dir zutrauen würdest könntest Du auch nur die CCFL wechseln...
 
Also ich habe Maschinenmodell: 23732FG

und Seriennummer ist 997W...
 
Ich denke, dass sollte er vielleicht erst mal lassen. Der TE könnte sich ja an dem alten Display dann mal versuchen/probieren.

Nö, ist O.K. reicht schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe Maschienenmodell: 23732 FG und Seriennummer ist 997W....

Also ein Austausch des Displays traue ich mir zu, habe schon öfters mein T41 geöffnet, Lüfter gereinigt, Festplatte ausgebaut und auch das Display. Ich hoffe nur nicht, das um den Brezelrahmen viel geklebt werden muß.

nicht das Display, ich meinte Tastatur auch schön mehrmals gewechselt. Mit Displayaustauch habe ich noch keine Erfahrungen. Der Inverter scheint wohl unten zu sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hast Du (S. 224): LCD panel, 14.1-in. XGA for T40, T41, T42
2373-1Ex, 1Fx, 1Hx, 1Lx, 2Ex, 2Fx

Samsung:
11P8352

oder

LG
92P6726


Bitte schön.

Nein, ein Displaytausch ist kein Hexenwerk. Du brauchst aber Zeit, Ruhe/Gelassenheit und eine gewisse Ordnung auf dem OP/Arbeitstisch.

Das HMM ist ein guter Einstieg. Vereinzelt gibt es noch entsprechende Videos dazu. Vielleicht noch einen Digitalen Fotoapparat. Der liegt bei mir immer parat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey super! Ich habe Deine Angaben jetzt auch auf Seite 224 der Liste gefunden.

Du schreibst: 2373-1Ex, 1Fx, 1Hx, 1Lx, 2Ex, 2Fx


Warum ist "2Fx" fett geschrieben? Und was ist mit den vielen Nachfolgen Kürzeln in dieser Tabelle nach Deinen obigen Auszug? Kann ich all diese Frus nehmen?


Super! Ruhige Hand und Gedult habe ich... Ich hatte mal gehört, das beim Inverter Vorsicht zu beachten ist. Ist Hochspannung vorhanden. Ist das so?

Ich bin jetzt leider gleich Offline, schaue aber später wieder hier vorbei. Aber schon mal vielen Dank für eure nette und schnelle Hilfe. Das Thinkpad-Forum hat mir schon öfters gut geholfen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Thinky7 & Bike-Mike: editiert bitte künftig eure vorhergehenden Beiträge und laßt das mit den Doppel- und Dreifachposts bitte künftig bleiben!
 
@ hha81667: Ja, ist registriert...

@ Thinky7: Ich habe nur die Typennummern hervorgehoben, damit Du den "Weg" nachvollziehen kannst.

Du kannst die beiden genannten Displays LG oder Samsung mit den darunter stehenden FRU verwenden.

Siehe mein Post 14...
 
XGA-Panel im WLAN-Deckel habe ich hier, kostet 20€ inkl. Versand als Päckchen.
 
@ Nik & iYassin:

Das denke ich auch, ist genau das was der TE als Einstieg in die hohe Kunst des "Displaywechselhandwerks" nutzen sollte. Auch die Preise passen.
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben