Hintergrundbeleuchtung defekt - T20

feinzer

New member
Registriert
28 Feb. 2007
Beiträge
5
Hallo,

bin mit meinem Latein am Ende, deshalb suche ich bei euch Rat:

Mein T20 fährt ohne Hintergrundbeleuchtung hoch. Nach mehrmaligem Bewegen bzw. Drücken des Displays zündet die Inverter Card dann schließlich und die Beleuchtung bleibt konstant und zuverlässig an.

Ich habe der Kiste bereits eine neue Inverter Card spendiert - vergebens.

An einen Wackelkontakt glaube ich nicht, da - wie gesagt - die Beleuchtung zuverlässig funktioniert, wenn die Inverter Card gezündet hat.

Wer hat hierzu noch ne Idee? Wer oder was veranlasst die Zündung? Wird die Inverter Card ev. Software-gesteuert?

Viele Grüße,
feinzer.
 
es kann auch am kabel liegen. wenn der inverter einmal an ist, probier doch mal ob du ihn durch bewegung gewisser bauteile wieder ausbekommst, und taste dich so heran.
 
es gibt da noch diesen kleinen nippel, der das display veranlasst sich abzuschalten wenn man es zuklappt - vielleicht liegt es an dem schalter - der befindet sich auf der i/o card - so eine hätt ich da.
liegt es daran, müßte das display wohl aber komplett aus sein - bei fehlender hintergrundbeleuchtung dagegen kann man ja noch ganz schwach ein bild erkennen.

displaykabel und inverter hab ich ebenso da, falls es daran liegen sollte.
nen diplay auch, falls es doch an der röhre liegt - mein display hat aber leider ein paar wolken.

schraub den displaydeckel nochmal auf und teste das ganz in offenen aber zusammengebauten zustand und wackel etwas dran rum - paßt aber auf, daß du keinen gewischt kriegst vom inverter und pass auf, daß es nirgendwo einen kurzschluss gibt.

ich vermute einfach mal, das kalbel der hintergrundbeleuchtungsröhre ist oben oder unten fast von der röhre ab oder in einem der beiden kabelenden irgendwo ein kabelbruch.
 
@ Feinzer
also bei meinem A20p war das ähnlich (ist leider auch noch so):
Beim Starten (egal ob Ruhezustand oder Neustart) kann ich die Bildschirmanzeige ganz schwach erkennen; arbeiten kann man damit nicht.
Ich ging bislang davon aus, der Schalter/Switch ist daran schuld,
v. a. weil durch mehrmaliges Probieren, der Monitor zum Leuchten kam
und dann auch nicht wieder ausging.

Der Schalter ist i.m.F. (für A2-Serie) ein modifizierter OMROM D3C (wohl der 1220 - es gibt noch drei andere: HIER auf der Site von OMROM)

Jetzt habe ich eine "LED sub card" bestellt (bei der A20-serie liegt der Schalter auf diesem Board mit der FRU 10L1418 - beim T20 ist das natürlich anders).

Kann man auch HIER nachlesen!

Nachdem ich jetzt das gelesen habe, hoffe ich, daß es bei mir wirklich nicht der Inverter oder das Kabel ist.
Ich schätze: auch bei Dir ist es nur der Schalter.

Wer hat hierzu noch ne Idee? Wer oder was veranlasst die Zündung? Wird die Inverter Card ev. Software-gesteuert?
Auf diese Frag hätte ich auch gerne 'ne Antwort.
 
@ da distreuya:

Meinst Du mich (MERCVR) oder den Themenstarter (feinzer)?
 
wie gesagt wenn er ein displaykabel braucht soll er sich bei mir melden
 
Danke für die vielen Tipps!

@ da distreuya:

Wenn das Displaykabel nen Wackelkontakt hat, dann müsste doch eigentlich die Beleuchtung auch immer wieder mal ausgehen. Oder reicht der Inverter Card ein einmaliger Impuls aus?

Feinzer.
 
Zum inverter gehen mehrere Leiter.
Neben der Stromversorgung auch ein Leiter für an/aus Zustand.

Ich denke, dieser wird bei dir nicht mehr ganz ok/gebrochen sein.
Daher bekommt der Inverter zwar noch Strom, schaltet aber nicht zuverlässig ein.

Das wäre meine überlegung.
Bislang hatte jedes T20 mit defekter Hintergrundbeleuchtung irgendwas am Displaykabel - inverter war es selten.

mfg Tobias
 
wie jetzt??? - sollte angekommen sein???

pn = persönliche nachricht

hast nen postfach für sowas nennt sich "PN-box" und ist oben links zu sehen
 
Cool, ich kann's nicht glauben - es war tatsächlich das Displaykabel.

Mein guter alter T20 funkt wieder =) :]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben