hilfe mein neues x60s ist so lahm

lordpeng

New member
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
67
hallo leute,

ich hab mein x60s jetzt ca. 2 wochen und es ist extrem lahm beim systemstart, ich habe irgendwie den verdacht, dass das an der thinkvantage software liegt

ich verwende windows xp drauf und das teil braucht vom einschalten weg bis nach der anmeldung beinahe 7 minuten, das ist für einen coreduo 1,66 mit 1 gb definitiv zu lang, anwendungstechnisch ist nix besonderes drauf office 2007 enterprise, kaspersky av 6.0, checkpoint securemote, vmware 6.0 und netop remote control 9.0

ich habe hier im forum schon ein paar beiträge gefunden, dass die thinkvantage software unter umständen bremsen kann, allerdings habe ich leider nirgendwo gelesen, was man konkret dagegen tun könnte, hat jemand einen tipp für mich?

besten dank im voraus

lp
 
ok um mal einen sinnvollen Beitrag zu liefern.

Wie Du richtig erkannt hast, macht die Thinkvantage Software viel aus.

Bei meinem X41 habe ich nun ein blankes Windows XP Pro installiert. Das Ding ist nun wirklich deutlich schneller als früher. Hatte vorher immer nur die Systemwiederherstellung benutzt.

Investier die Zeit, mach das Ding platt, bau Dir eine Windows Installations CD ohne Lenovo Add-ons und werde glücklich


Viele Grüße
Andreas
 
Meine Rede... und genau DER Grund weswegen ich nach Erhalt immer sofort
format c: gemacht habe :)

So nun können wieder die "kann man auch später Deinstallieren" kommen *gg*
 
naja, ich will auf diverse features der thinkvantage software aber ned verzichten, da ich sie für durchaus sinnvoll halte (vor allem die fingerprint authentisierung, vom css und die lenovo version von utimaco's private disk)
 
Ich sage nicht das ich danach nichts mehr von der Software installiere.

Nur ich will nicht alles haben was die mir vorgeben.
Naürlich nutze ich Accsess Connection und auch noch 2-3 andere Sachen.
Aber wenn ich sehe wieviel hunderte MB die mir vorinstallieren,
lösche ich lieber und installiere neu, sauber und ordentlich.
 
Dem kann ich nur beipflichten. Das System läuft mit blanker Windows Installation und der Nachinstallation der genutzten ThinkVantage Tools schneller und stabiler.

Gruß

Lars
 
mir reichts wenn ich gleich den norton deinstalliere dann merkt man gleich 40% merh performance
 
Bei Startproblemen hilft Bootvis : http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002882.html

Da wird wohl irgend ein oder mehrer Treiber hängen (oft ist es das Netzwerk). Mit Bootvis kannst du recht genau herausfinden welche Treiber oder Programme den Startvorgang verzögern - allerdings ist etwas Computererfahrung erforderlich, einfach installieren und alles ist OK ist damit nicht.

Gruß Reimar
 
Vielleicht einfach nochmal auf Auslieferungsstand zurücksetzten?
Hatte neulich auch blank Windows drauf. Hab exakt die Treiber installiert, die mir System Update vorgeschlagen hatte.
Aber rund lief da garnichts!
Bin ja auch eher verfechter einer eigenen sauberen Installation, aber der Fingerabdruck wollte partout nicht.
Jetzt mit Werksinstallation gehts ohne Probleme...
 
danke für eure zahlreichen antworten, da werde ich mir wohl demnächst mal die zeit nehmen und das teil mal selber neu installieren, es ist meiner meinung nach eh schon fast pervers, was lenovo alles vorinstalliert, wenn ich an googletoolbar picasa oder norton denke, wird mir schon leicht übel ...

als weitere massnahme werde ich die 2x 512 mb gegen 2x 2048 mb tauschen, aber das hätte ich sowieso gemacht, auch wenn das ding normal schnell laufen würde :)

lp
 
7 Minuten bei der Standardinstallation ist definitiv nicht in Ordnung.
Ich hab ein x60s mit 512MB Ram und das startete deutlich schneller, mittlerweile hab ich aber auf 2GB aufgerüstet.
Guck doch mal in der Verwaltung welcher Dienst so lange zu starten brauch, bei mir hings mal am Netzwerk.
Bekanntes Problem ist auch, dass der Benutzer nicht richtig abgemeldet wird und dann hängts bei nächsten Start.
 
7min mit 1gb ram liegen bestimmt nicht an der vorinstallierten sw. da liegt ein anderer konflikt vor.
 
Als mein Lenovo 3000 kam hatte es 512 MB RAM (Celeron 1,73 GHZ)

Damit dauerte der Vsita Start nicht wesentlich länger als der Start von XP auf meinem Rechner hier.
die zusätzlichen 512 MB RAM haben den Start nochmal marginal Beschleunigt.

Also 7 min ist völlig unmöglich, da stimmt noch was anderes nicht.
 
Hallo

Die Bios Einstellung für die CPU ist OK ?

Wir haben Vista Business auf unseren X60s aber früher bei der XP Installation mussten wir das umstellen und den SATA Treiber extra
beim Installationsstart angeben.Danach wurde die Änderung im Bios
wieder geändert.

Grüsse
Ciao
Ticino
 
Original von ticino
Die Bios Einstellung für die CPU ist OK ?

Wir haben Vista Business auf unseren X60s aber früher bei der XP Installation mussten wir das umstellen und den SATA Treiber extra
beim Installationsstart angeben.Danach wurde die Änderung im Bios
wieder geändert.

wenn du mir verrätst, welche einstellung du genau meinst, kann ich's checken

im abschnit Settings->CPU habe ich folgende optionen

Core Multi-Processing

der mode für den sata controller steht auf ahci
Intel Virtualization Technology

beides ist aktiviert

sata steht auf ahci, was meines erachtens auch ok sein sollte
 
Ja das meinte ich :-(

Die Einstellungen sind bei uns auch so.
Mal sehen ob noch jemand eine Idee hat.

Ciao
ticino
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben