Tach zusammen,
mit notebooksandmore.net hab ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht. bevor ich das t60 bekommen habe, hatte ich dort ein t42p gekauft. eigentlich war ich nur vorbeigekommen, um mir mal ein paar geräte anzusehen (t43, von denen ich gelesen hatte, daß die laut sin). da hatten sie dann dieses t42p da, und es passte mir auch von der ausstattung her und so. habe mir also noch zus. 512mb ram und ein 11bg wlan modul einbauen lassen, und habs dann mitgenommen, wobei mir nix für den einbau berechnet wurde, lediglich den ram musste ich bezahlen, das wlan-modul hat er mir gratis von 11b auf 11bg aufgewertet. telefonisch gesprochen hab ich mit der frau, im laden bedient hat mich dann der chef.
soweit so gut.
ein woche später nehm ich das notebook das erste mal mit zur uni (natürlich in einer dafür vorgesehenen notebooktasche, pack es dort aus, und musste feststellen, daß eine plastiknase abgebrchen war.
und nein, ich habe nicht mit dem notebook fussball gespielt und bin auch nicht mit 80 sachen durch 10cm tiefe schlaglöcher gefahren. ich kann mir auf jeden fall bis heute nicht erklären, wieso das abgebrochen ist.
das teil was ich meine, sorgt dafür, daß das dsisplay auf dem gehäuse aufliegt und dot gehalten wird, sind so plastiknasen, davon gibts drei oben am rand und je eine aif jeder seite.
kurz vorher habe ich noch bei der registrierung bei ibm festgestellt, daß mein anfang februar diesen jahres (2006) dort gekauftes notebook bereits aus august 2004 war (herstellungsdatum). es war zwar OVP und versiegelt, aber aufgrund des alters war der akku schon entsprechend schwach. ich hatte den 9cell akku dabei, der aber nur noch 2 1/2 stunden hielt!!!. mir ist klar, daß ich bei einem neuen (unbenutzen) akku mehrmals laden/entladen muss, bevor dieser die volle kapazität bekommt, aber das war dann doch zu viel.
ich habe da also angerufen und mails geschickt, um das gerät zurück zu geben, da kein anderes t42 mehr da war und die mir von einem t43 abgeraten haben.
hab ich das t42 also da abgegeben zusammen mit meiner bankverbindung (da war nur diese frau da) "jaja, das geld haben sie dann 9in den nächsten tagen nach prüfung des notebooks"
1 woche später kommt n anruf, daß sie für die prüfung des gerätes das von mir eingestelle biospasswort brauchen...
ok, war mein fehler, das vergessen zu haben zu löschen, aber das die dafür eine woche gebraucht haben???
wieder eine woche später:
eine mail "bitte nennen sie uns ihre kontodaten"
suchen die streit? die hatten sie doch schon längst....VERBUMMELT... oder so
dann nochmal eine woche später rief ich an, weil das geld immer noch nicht da war: "ja der chef ist jetzt im urlaub und wir hier können keine kontobewegungen machen" (wieder diese frau)
wollen die mich verarschen oder was?
hätte da schon fast drauf geantwortet "aber den hintern alleine abwischen, das dürfen sie???
kann doch nicht sein, sowas, dann dürften die ja auch während dieser zeit gar nix verkaufen...
jedenfalls nach einer weiteren woche und noch einer ziemlich ernsten, letzten aufforderungsmail von mir hatte ich endlich mein geld von 2k eur wieder...abzüglich der umbaukosten von speicher und wlanmodul, die zufälligerweise genau dem kaufpreis des aufgerüsteten speichers entsprachen...
falls es nicht durchkam: ich habe nicht per FAG gekauft, sondern das gerät perdönlich abgeholt - leider, sonst hätte ich jetzt auf volle kostenerstattung bestehen können.
notebooksandmore.net bot mir auch an, das gehäuse reparieren zu lassen, aber um den akku müsste ich mich selbst kümmern. aber dafür war mir der aufwand zu groß, da hatte ich keinen bock drauf, das muss bei einem solch teuren gerät nicht sein, das will ich "out of the box" zu meiner zufriedenheit haben, da hätte ich ja noch zig mal hinterher telefoniert, das war mir zu dumm.
fazit: also für mich ist dieser saftladen gestorben, die wurden richtig patzig und unfreundlich und diese hinhaltetaktik ist auch frech!
so, jetzt hab ich meinen dampf wieder abgelassen...
Sebastian