HELP!!! Festplatte kaputt - Wiederherstellung möglich???

SMS

New member
Themenstarter
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
48
Hallo,

am Anfang dachte ich es ist ein Problemchen...mittlerweile ist ein MEGA Problem bzw. ein SUPERGAU!

Mein Vater ist aus dem Urlaub zurückgekommen, wollte seinen Rechner anmachen und er fuhr nicht mehr hoch.
ich habe mich dem Problem angenommen und musste feststellen, dass es die Festplatte zerlegt hat!
Habe den Rechner mit Knoppix hochgefahren und wollte die Daten retten...denkste...kein Zugriff auf die Platte möglich!
Das gleiche passiert wenn ich ein Start im Abgesicherten Modus versuche, dann geht windows in den Recovery Mode (von HP, da HP Dektop-Rechner)
und will in den Werkszustand zurückstellen...
Der Rechner ist ein halbes Jahr alt, sprich Garantie ist noch da, aber wenn wir den einschicken, dann sind die Daten weg.
Leider gibt es kein Backup!
Es wäre alles weg! Sieht jemand 'ne Möglichkeit die Platte irgendwie wieder herzustellen????
Es handelt sich um eine 750GB Sata Platte .... HELP :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
 
Mal die Festplatte in nem andern Rechner probiert? Die Dinger gehen seltenst vom einfachen rumstehen kapput ;)
 
Das Problem ist, dass ist ne SATA Platte und ich habe leider keine Anschlussmglkeiten für ne SATA Platte!
Sehr ärgerlich ....
 
... in der PC WELT wurde unlängst ein externer IDE + SATA Adapter für 30 EUR auf www.pearl.de beworben. Wenn die Platte nicht verschlüsselt, müßte es doch so gehen: platte an adapter stöpseln und via usb an anderen rechner. Vielleicht macht Dir das aber die nächstbeste Werkstatt billiger? Gruß taurellus
 
Wenn du noch in den abgesicherten Modus kommst, heißt doch das Teile der Festplatte noch intakt sind. Ich verstehe noch nicht ganz warum du dann mit Knoppix keinen Zugriff bekommst. Ist das ne neue CD (wegen NTFS)? Ich denke mal, wenn die Festplatte ja noch irgendwie läuft, lassen sich die Daten mit Knoppix oder anderer Linux-Distri hoffentlich noch (teilweise) retten.
 
bei atelco gibt es für 20€ oder einen für 25€ einen ide/sata auf usb adapter.
 
Hi,

ja, der Adapter stellt kein Problem da, nur auf Grund der Zeit, ist ja Wochenende...
ICh dachte mir ja auch...KNOPPIX rein, alles auf ne externe Platte, rechner formatieren und Ende...denkste...
Knoppix kann die Platte nicht initialisieren, kommt ne Fehlermeldung...lediglich das CDROM/DVD laufwerk und die BOOTpartition von HP ist zu sehen....

Abgesicherter Modus und letzte bekannte Windowsstartversion (oder so) geht alles in den Recovery´-Modus von HP, der den Rechner in den Werkszustand zurücksetzen will.....

:?: :cursing:
 
Interessant wäre die jetzt Fehlermeldung von Knoppix. Ziehe mal die /var/log/messages am besten auf einen USB-Stick und poste sie hier.
Fehlen die Zeilenumbrüche, öffne sie in WORDPAD und speichere sie als Textdatei.


.
 
Die Fehlermeldung lautet:

"LAUFWERK KANN NICHT EINGEBUNDEN WERDEN.
Die Fehlermeldung lautet:
mount: Kein Laufwerk gefunden"

Wenn ich über die Systemadminoberfläche gehe, finde ich aber das Laufwerk, und das System zeigt mir die Größe und Belegung des Volumes an....
 
Moin,

wenn die Daten extrem wichtig sind und Geld keine Rolle spielt hilft Kroll dir immer gerne!

Klaus
 
Von welchem Hersteller ist denn die Festplatte?
Einige Hersteller geben nämlich für eine bestimmte Zeit eine Garantie. Fällt die Festplatte innerhalb dieser Zeit aus, dann bietet der Hersteller eine kostenlose Datenrettung an. Aber frag mich jetzt nicht welche Platte/n bzw. welcher Hersteller das war. Ich habe das nur auf einem Werbezettel in einem PC-Laden gelesen....

Wenn Geld keine Rolle spielt - wie Cortex schon schreibt - gibt es einige Firmen, die Datenwiederherstellung betreiben.
http://www.cbltech.de/
http://www.pro-datenrettung.net/
http://www.xdatenrettung.de/
...
 
Ich würde es mit einer XP Live CD probieren.

Sollte das nicht funzen, XP CD in den Rechner rein, XP auf eine kleine Partition installen, und dann die Daten retten.

Nobby
 
[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=420363#post420363]und dann die Daten retten.[/quote]Wie soll das bitte gehen, wenn er keinen Zugriff auf die Festplatte mehr hat? ?(
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=420365#post420365][quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=420363#post420363]und dann die Daten retten.[/quote]Wie soll das bitte gehen, wenn er keinen Zugriff auf die Festplatte mehr hat? ?([/quote]

Ich würde erstmal abwarten, was nach der install von XP passiert.

Aber ein Versuch ist es wert, mehr als schiefgehen kann es nicht.

Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose abzugeben, siehe "Thread von Anne".

Nobby
 
Also bei einer defekten Festplatte sollte man keine anderen Betriebssysteme installieren. Wer weiß, was man dabei noch überschreibt.
 
Zuerst mal abwägen wie wichtig dir die Daten sind, sind es sehr wichtige Daten dann sofort Platte ausbauen und auf keinen Fall selbst Rettungsversuche unternehmen, Platte gleich zu Kroll Ontrack einschicken und die können die dir zu 100% retten.

Sind es unkritische Daten gibt es genügen Tools auch aus dem Forensik-Bereich die auf Low-Level-Basis versuchen ein paar Daten zu retten. Diese Tools sind teils kostenfrei dafür aber kompliziert zu bedienen.

Wird die Platte gar nicht mehr erkannt dann kann die Elektronik defekt sein. Da hilft es nur die Elektronik zu tauschen mit einem gleichen Modell, Garantie ist dann natürlich hinfällig, die Daten aber eventuell wieder da.

Du musst halt abwägen, Daten oder Garantie :-) Wenn du die Daten retten lässt bzw. selbst die Elektronik tauschen möchtest gibt es vom Hersteller natürlich keine Garantie mehr. Umgekehrt wenn du die Garantie in Anspruch nimmst sind die Daten wech :-)


MfG Hanussen
 
@ Hanussen, weist du auch wie teuer dieser Spass wird bzw. werden kann.

Würde mir erstmal nen Kostenvoranschlag machen lassen und dann abwägen ob es die Daten wert sind.

Falls ich so wichtige Daten auf der Platte hätte, würde ich garantiert einmal die Woche eine DaSi machen bzw. ein Raidsystem installen.

Nobby
 
SATA und Knoppix? Welche Knoppix Version? Mal in Bios auf von AHCI auf Compatible umstellen und nochmal mit Knoppix versuchen.
Gruß
 
Wird die Platte denn überhaupt im BIOS angezeigt? Wenn nicht, dann wird wohl auch die beste Live-CD nix bringen. Vermutlich hat sich ja auch nur das SATA-Kabel gelöst (obwohl die neueren Stecker eigentlich einrasten und nicht mehr rausrutschen können). Also am besten mal einen Blick ins Gehäuseinnere. Da geht auch die Garantie deswegen nicht verloren. Und für die Zukunft ist so ein SATA-USB-Adapter sicher hilfreich für Notfälle. Gibts auch recht günstig bei ebay.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben