Heimarbeit

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

mich würde interessieren, ob von euch hier schonmal jemand Erfahrungen mit "Heimarbeit" gemacht hat.

Man liest ja immer wieder - im Videotext, auf Flyern, in Zeitungen und Zeitschriften, auf schwarzen Brettern, im Internet, etc. - dass Leute für Heimarbeit gesucht werden, wobei man meistens angeblich bei freier Zeiteinteilung ziemlich einfach ziemlich viel Geld verdienen kann.
Auf mich macht das alles ja eher einen unseriösen Eindruck...

Nichtsdestotrotz wollte ich hier mal nachfragen, ob und falls ja welche Erfahrungen da bisher so von euch gemacht wurden.
Kann sich Heimarbeit auch lohnen; sprich: Kann man damit wirklich auch gutes Geld verdienen? [Oder wird man hier eigentlich nur übers Ohr gehauen?]
Ist das eine reale Möglichkeit, um tatsächlich Geld zu verdienen bzw. kann das "normales Arbeiten" wirklich adäquat ersetzen (habe gerade Semesterferien und überlege, wie ich am besten etwas Geld verdienen könnte - gerne auch unkonventionell)?
Könnt ihr mir seriöse Unternehmen, Kontakte und Anlaufstellen empfehlen?
Was muss man da so machen bzw. was habt ihr da so gemacht?

Dank euch soweit! :)
Gruß, Jonny
 
Geld von zuhause aus lässt sich nur mit einer guten "eigenen" Idee machen. Bisher haben die meisten Unternehmer das Potential des Inet noch nicht erfasst. Einzig die Abzocker tummeln sich bisher mit exorbitanten Verdienstversprechen...
 
Ich habe einige Angebote als Finanzagent und sowas im elektrischen Briefkasten. Mit recht niedrigen Einstellungsvorrausetztungen. Wenn jemand sowas sucht.
 
Ich arbeite nebenbei als freier Journalist und ich tue dies momentan die allermeiste Zeit von zuhause aus. Das geht sogar sehr gut. "Viel Geld" ist allerdings relativ. Keiner meiner freien Kollegen ist dabei reich geworden - die festangestellten allerdings auch nicht. :P
Mein Bruder ist Softwareentwickler und geht seiner Tätigkeit gelegentlich - sofern seine Anwesenheit im Büro an bestimmten Tagen nicht erforderlich ist - ebenfalls von zuhause aus nach. Im Gegensatz zu meinen Berufskollegen und mir ist er aber schon eher auf dem Weg damit reich zu werden. ;)

Aber ok, ich sehe ein, dass der TE darauf nicht hinaus wollte. Ich wollte nur darlegen, dass es durchaus mehrere Berufsgruppen gibt (und die Zahl der Arbeitnehmer, die zumindest teilweise von zuhause aus arbeiten wird steigen), für die das Home Office schon längst Realität ist.

Zu diesen verlockenden Angeboten, wonach man am heimischen PC mal schnell ein paar Euro dazuverdienen kann, ist eigentlich schon alles gesagt. Hände weg! Ok, irgendwelche Callcenter-/Hotline-Geschichten vielleicht mal ausgenommen. Das muss nicht zwangsläufig unseriös sein, aber am Ende vielleicht trotzdem unangenehm. Mir fällt da spontan eine Geschichte ein, die neulich - glaube ich - im Spiegel-Sonderheft "Was wird aus mir? Wir Krisenkinder: Das Selbstporträt einer Generation" stand. Darin schilderte eine Absolventin einer Journalistenschule, wie sie nach dem Studium nirgendwo unterkam und schließlich für eine Sexhotline arbeitete, um sich finanziell über Wasser zu halten. Nicht schön.
 
@Barnes

"und schließlich für eine Sexhotline arbeitete..."

damit hätte ein Mann sicher keine Probleme... :D
 
Was habt ihr denn für Probleme damit? Ist auch ein Job und ne ganz normale Dienstleistung wie andere auch. ^^

Wenn also einer von euch Süßen heiß ist, schickt ne PN und ihr bekommt die Nummer meiner TP-Forum Gay-Line.
Ich mach aber auch am Tele nur Safer-Sex. Ohne Gummi übern Ei-phone geht garnichts. :D

Ist doch niemand gezwungen, sich damit über Wasser zu halten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben