HDD-Empfehlung T43

schrauber

New member
Themenstarter
Registriert
13 Apr. 2008
Beiträge
607
hallo profis,
da das 2010-problem ja durchaus ernst zu nehmen scheint, hätte ich gerne vorschläge von euch.
welche festplatte erfüllt folgende bedingungen:
leise (mit 5400 rpm), günstig (<40 EUR), voll T43-kompatibel ohne 2010-murks
es reicht eine kapazität von 80 gb völlig aus (mehr ist preisabhängig).

gruß und vielen dank,
schrauber
 
vielen dank schonmal mornsgrans.

aktuell habe ich eine fujitsu in meinem t40 und empfinde das grundrauschen als ziemlich laut.
ist die "hornet" denn leiser?
 
Hallo Schrauber,

habe selbst die Fujitsu MHV-2120AH Hornet drin und muss sagen, wenn ich nicht auf der Tastatur mit dem Ohr liege, dann ist die Platte kaum zu hören.

Von meiner Seite aus eine absolute Empfehlung.

Gruß vhoeren
 
bei mir ist die MHT-2040AH drin.
vllt. hat jemand schon nen direkten vergleich gemacht zur neueren hornet?

herstellerangaben:
MHT-2040AH 34 dBA, 2.8 bel
MHV-2120AH 28 dBA, 2.6 bel

wenn die zahlen stimmen wirds wohl kaum leiser sein :(
 
Ich hatte für ca. 1 Woche die Fujitsu MHV2120AH eingebaut - sie war mir allerdings viel zu laut, weswegen ich sie gegen eine Samsung ausgetauscht habe und seit dem ziemlich glücklich bin.

Imho solltest Du dir genau überlegen, wie sehr dich die 2010-Meldung stört. Dazu gibt es hier ja ziemlich viel. Tatsächlich taucht die Meldung ja nur beim Starten/Erwecken aus dem Ruhezustand auf und kostet ca. 5sec Zeit, bei Nutzung der Standby-Funktion entfällt sie völlig.
Imho rechtfertigt das weder Mehrinvestition noch Mehrbelastung durch laute Festplatten.
 
Unter der Festplatte beim bei T43 (Vermutlich bei der gesamten T4* Reihe) befindet sich ein kleiner, flacher Hohlraum. DIesen habe ich mit zwei Lagen Moosgummi ausgefüllt und mit Klebefilm fixiert. Dies hat ungemein das Grundrauschen reduziert. Davor waren die 60GB Fujitsu MHV2060AH und die 250GB WD WD2500BEVE deutlich im Leerlauf zu hören.

Vielleicht hat ja jemand Lust sein T4* zu zerlegen. Es muss der Ultrarail Schacht dafür abmontiert werden.

Schöne Grüße!
 
Zu der Fehlermeldung habe ich nun auch sehr widersprüchliche Aussagen gehört.
Da war von 2 - 15 sek. alles dabei.

Ist der Zeitunterschied nun wirklich so groß oder das zeitliche Empfinden nur so Unterschiedlich? :)

Es stimmt aber das er Fehler nur beim Einschalten des T43 auftaucht, das Gerät den Fehler
2-15 sek. anzeigen lässt und dann gehts ganz normal weiter?
Und wenn man den Fehler im Bios ignoriert dann taucht der Fehler nicht mehr auf, nur
das Gerät arbeitet beim Booten in den 2-15 sek. nicht?

Habe ich das so richtig verstanden?
 
Der Fehler kommt beim Einschalten, Neustart und Einschalten aus Ruhezustand des Gerätes. Standby weiß ich leider nicht genau.

Der Fehler wird immer angezeigt, zusammen mit einem Piepton. Der Start lässt sich automatisch fortsetzen, nach Aktivierung im BIOS. Ansonsten muss man das Fortsetzen manuell erzwingen.

Die Fehlermeldung selber wird nicht 15s angezeigt, sondern nur ca 2-4s?
Bei mir war es jedenfalls so mit einer 250GB WD
Einschalten des T43
15s Verzögerung bis die Festplatte anläuft, bei Anzeige des IBM Bootscreens
Dann Fehlermeldung + Warnton (2-3s?)
Forsetzung des regulären Starts

Schöne Grüße!
 
Ich habe in meinem T43p auch eine 250 GB HD von WD eingebaut. Die Fehlermeldung erscheint, wie schon gesagt beim Neustart sowie Start aus dem Ruhezustand. Beim Standby kommt die Fehlermeldung nicht.

Insgesamt verzögert die Fehlermeldung den Start um vielleicht 2-5s maximalstens. Da ich mein Notebook aber sowieso nur so all 3 Monate neustarte macht mir persönlich das ganze überhaupt nichts aus...

mfg Moskito
 
Interessant, Moskito.

Komisch ist das aber schon, bei mir hat er eben jedesmal ca 15s gebraucht, bis die Festplatte anläuft und dann noch ein paar sek. für die Fehlermeldung.

Hast du auch das aktuellste BIOS drauf? 1.29 glaube ich.

Also fährst du dein T43 jedesmal in den Standby Modus?

Schöne Grüße!
 
So, ich habe mal die Zeit gestoppt. Nach dem IBM Startup Screen sucht er wenige Sekunden nach einer (nicht vorhandenem) APS-System, dann wird mit einem Piepston die Fehlermeldung angezeigt und ab da dauert es exakt 4.5s bis der Bootvorgang weitergeht. Bios und ECP sind beide auf dem neusten Stand...

Ja, ich fahre das Notebook eigentlich äusserst selten wirklich herunter. Das liegt aber auch daran, dass ich es quasi immer unterwegs dabei habe, und wenn ich jedes Mal neustarten müsste, dann würde ich über den Tag hinweg wohl bis zu 20 min verlieren... Neustarten tu ich das Notebook vielleicht so alle paar Wochen/Monaten.

mfg Moskito
 
Keine Ahnung, was mit meiner WD 250er oder meinem T43 los ist.

Ich habe immer 13-15s beim IBM Starlogo gewartet, bis überhaupt die Platte angelaufen ist. Hast du das neueste BIOS 1.29 drauf?

Ich fahre meine Laptops immer brav jeden Abend herunter. Tagsüber nutze ich immer den Ruhezustand. Standby nie.

Keine Ahnung warum, Gewohnheit? Angst vor einer "Zumüllung des Systems"? Durch ein Herunterfahren und Neustarten, Bereinigung des Systems von allen Ballsten? KA ?(
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Tips.

Ich habe mir nun, da mir die 60 GB etwas zuwenig sind, eine 120er von Fujistu bestellt:
http://geizhals.at/deutschland/a155392.html

Die soll das 2010 Problem ja nicht haben.
Schauen wir mal... sollte morgen auf die Reisen gehen :)

LG
Ingo
 
Moin,

möchte mein T43 auch mehr Speicherplatz spendieren. Leider bekommt man die von Euch genannte HDD nicht mehr, in der Bucht nur aus GB :(. Gibt es zwischenzeitlich andere Modelle die den 2010 Fehler nicht verursachen ? Bis max 120GB reicht locker. SuFu hat leider nicht geholfen :(
 
Moin, ich möcht mein T43 an nen Kollegen verkaufen und ihm gern ein T43 ohne Macken anbieten :). unter verfügbar versteh ich was anderes als "bitte anfragen + nicht Lieferbar) :P Wenn bei z.B. bei Conrad schaut steht verfügbar, packt man die in den Warenkorb bekommt man den Hinweis, dass der Artikel ausverkauft ist. Deshlab eben meine Nachfrage nach alternativen Modellen.

Gruß

Richard
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben