HDD defrakmentieren, wie oft???

  • Ersteller Ersteller xxx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xxx

Guest
Themenstarter
Hallo Forumser!

stelle meine Frage deshalb weil ich ein "altes" Notebook habe und die defragmentation der HDD bei mir tatsächlich einen Geschwindigkeitsvorteil bringt!

Nur eines wundert mich!? Hab gerade ein System neu aufgesetzt (Win XP Pro auf 300 Mhz und 128 MB RAM) was wie erwartet eher langsam lief!

Nachdem ich aber das System/HDD 15 mal! runtergefahren und abwechselnd jeweils defrakmentiert habe läuft es erheblich schneller!

Warum defragmentier XP nicht von von Anfang an die HDD optimal?

Kann doch nicht sein das ich das 15 mal machen muß um auf ein gutes Ergebniss zu kommen oder?

gruß
xxx
 
Weil kostenlos und von einem Test in der c't als gut befunden, empfehle ich das Programm "Disk Defrag" (wie einfallsreich ;)) von Auslogic.

Ansonsten fragmentiert man doch wohl bedarfsgerecht. Hat viel Verkehr auf der Platte stattgefunden, wird fragmentiert, ansonsten ca. alle 2 Wochen. So halte ich das jedenfalls.

Es gibt ein Tool, welches zu jedem Neustart die Auslagerungsdatei fragmentiert. Verlängert den Startvorgang zwar um 2, 3 Sekunden, soll sich aber lohnen.
 
Ich zieh den ganzen Tag Daten, deshlb defragmentiere ich so oft! Mich hatte es gestern nur gewundert warum ich das ganze auf einem neu aufgesetzten System so oft machen mußte damit es wie geschmiert läuft.

Bei O&O kann man ja 1000 Sachen einstellen 8o :D

Werd auch mal das Programm Disk Defrag ausprobieren.

xxx
 
Glaub mir ich mache locker 10 mal soviel mit Daten wie du xxx.

Nach einem Jahr meldet O&O bei mir 0,2 % fragemtiert....
Da lohnt nun nicht wirklich irgendeine Aktion :)
 
Man kann übrigens auch die Swap-Datei kurz deaktivieren, dann defragmentieren, dann die Swap-Datei mit fixierter größe aktivieren. Nur falls jemand (wie ich) zusatztools nicht ganz so gerne hat.
Für die Registry kenne ich so einen Trick leider nicht... außer natürlich ein Defrag-Tool auf ner Live-CD...

Wenn man eine defragmentierte Festplatte hat, und die daten relativ konstant geschrieben werden (also nicht verschiedene Kopier/Schreib-Vorgänge zur gleichen Zeit) sollten die Dateien auch nicht fragmentieren. Daher gibt es systeme, die auch nach langer Zeit kaum fragmentieren, selbst wenn große Datenmengen verschoben werden.l
 
Die Frage, warum XP Fragmentiert ist einfach. Es liegt ein wirklich besch..eidenes Dateisystem zugrunde. Die L* / Un*xer kennen das Problem nämlich nicht. Bei uns ist das System theoretisch auch noch nach 100Jahren gleich schnell oder langsam ;) Es sollte lediglich nicht über 90% ausgelastet werden, um mal eine Faustregel zu nennen.

[edit]
Dieses ReadyBoost für Vista ist eigentlich ein technischer Workaround, um die Auswirkungen dieses und anderer Designfehler zu mildern (Speichermanagement) :D Frei nach dem Motto: "Performance Problems can be solved with Hardware"
[/edit]
 
Original von ingope
Glaub mir ich mache locker 10 mal soviel mit Daten wie du xxx.

Nach einem Jahr meldet O&O bei mir 0,2 % fragemtiert....
Da lohnt nun nicht wirklich irgendeine Aktion :)

Bei dir vielleicht! Mein 570e wird immer langsamer und das Defragmentieren hilf da spürbar!

Ich muß aber dazusagen das die Fujitsu HDD sehr langsam ist und es dadurch eben auch mehr auffällt als bei einer schnelleren HDD!

gruß
xxx
 
sorry

Hi,

auch wenn ich es witzig fand, ich wollte keine Verwirrung mit Fragmentation starten.

btw. mir ist der Name des von mir Verwendeten Tools wieder eingefallen:
DefragNT (obs mit XP noch läuft kann ich leider nicht sagen)
Fragmentierung macht teilweise sogar sinn, wenn dadurch mehrere Festplattenköpfe eine Datei einlesen könnten.

Ich erinnere mich nur dunkel, aber hat der Softwareriese aus Redmond (Microcomputer Software) nicht mal gesagt ein NewTechnologyFileSystem seine Dateien nicht fragmentieren wird.

Vlt. hast Du (noch) bessere Ergebnisse, wenn Du die Platte ausbaust an einen anderen PC mit hängst und von diesem aus eine Defragmentierung ausführst.

gute nacht
butzel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben