Die Beschreibung von "Burst speed" weiter oben ist nicht unbedingt korrekt.
Google ist ja auch eine Suchmaschine (die fast alles findet, auch den größten Unsinn) und keine Enzyklopädie.
Als Burst Modus bezeichnet man einen bestimmten, meist synchronen Datentransfer, bei dem mehrere Blöcke von Informationen zusammengefasst und als gemeinsamer "Strom" übertragen werden, um den Overhead bei der Datenübertragung gering zu halten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite und dann "Burst" eingeben
Die beiden ersten Ergebnisse passen ganz gut...
Zurück zur Frage:
Burst Modus ist also ein Verfahren, das benutzt wird und keine Geschwindigkeit. Bei Nutzung dieses Verfahrens (z.B. beim Datentransfer auf Bussen wie z.B. dem PCI-Bus oder auch auf Memory-Bussen, z.B FSB) ergibt sich dadurch hardwareabhängig eine gewisse theoretische maximale Geschwindigkeit, die von Bustakt und Paketgröße abhängt.
Praktisch bestimmt das angeschlossene Gerät (hier die HD) und die Auslastung der Ressourcen (Bus, CPU) dann die Geschwindigkeit...
Burst Speed ist also die Geschwindigkeit, die im Burst-Modus (situationsabhängig) erzielt wird, solange dies möglich ist,
z.B. hier bis der Pufferspeicher des langsameren Gerätes (hier: Platten-Cache) voll oder leer ist.
Gruß
Anfänger