Hat jemand dieses Thinkpad schon gesehen ?

Tick

Member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2006
Beiträge
424
klicker

konzeptionell find ich das ziemlich abgefahren- ein echter ThinkPAD :o) - gibt es zu diesem Teil technische Daten ? :love:
 
Äh... noch nie gesehen. Ich würde mir wünschen, dass es etwas "flüssiger" läuft als im Video, wenn es denn raus kommt.
 
Genial!

Da ist anscheinend ein Snapdragon-Prozessor drinnen, der bekannt ist für seine hohen Taktraten (um die 1Ghz) und schon in dem Toshiba TG01 Smartphone eingebaut wurde.
Etwas ruckeln tut es schon, aber es ist ja erst ein Prototyp, oder?
 
Er hat ja erwähnt, das ohne die Tastatur nur irgend so'n komisches CPu-Dinges zum Einsatz kommt. Also is dat Touch-Display allein wohl nur bedingt leistungsfähig.

MfG Eric
 
also so wie ich es verstanden habe, hat das display und die tastatur jeweils eiinen eigenen prozessor.

ich mein das in der sft beim kollegen gelesen zu haben.

ob stimmt?
 
So ist es. Das Display ist alleine mit einem Snapdragon Prozessor zu nutzen. In der "Basis" steckt nochmal ein eigener Rechner.

Eine sehr elegante Lösung wie ich finde (auch wenn der Knubbel fehlt). Das nenne ich mal Innovation, nicht dieses komische Apple Dingsbums...

Wenn die nur nicht immer diese Glare Displays nutzen würden :cursing:
 
Das stimmt fast....
Jedenfalls denke ich jedoch, dass mit aktueller Hardware das Konzept endlich richtig zu dem wird,
was es darstellen soll... Nämlich einen wirklich fast vollwertigen Laptop in eben dieser Konfiguration...

Ich glaube, es gab dieses Konzept noch nie, mit wirklich zwei "unterschiedlichen" Recheneinheiten...
Man kauft ja im Prinzip fast 2 Computer...
 
Das Prinzip dürfte dem hier ähneln:
de.wikipedia.org/wiki/Smart_Display
 
Leider läuft ja nur im NB selber Win, das andere OS wird Linux sein, oder ?
Somit eigentlich nur etwas mehr als eine Spielerei - trotzdem ist es interessant, ob es gegen das iPad ansticken können wird...
 
Um noch mal das Smart Display von oben aufzugreifen. Manche Geräte sehen aus wie iPad-Killer nur eben mit Windows XP Pro. Das Produkt ist übrigens von 2002. Und unter anderem an MS engstirniger Lizenzpolitik gescheitert. Für den Betrieb lief das Windows auf einem Rechner, klar weil wir haben hier ja nur das Display. Aber an Windows XP Pro kann sich offiziell nur ein Nutzer anmelden, was das Gerät wesentlich unattraktiver machte, weil man es nicht mit mehreren Displays nutzen konnte. Der Preis von 1300Euro als Beispiel, wird wohl weniger zum Untergang beigetragen haben.
 
ist ein schönes Gerät!! 8o

wenn der preis und das weitere Konzept passt könnte das Ipad schon einen kleinen Konkurrenten haben ^^ jetzt wäre noch die fragen ist es Multitasking fähig? 8)
der vielleicht einzige vorteil vom Ipad könnten die apps sein....
Technische Daten
d.gif
Prozessor Netbook Intel Core 2 SU4100 (1,3 GHz) Prozessor Tablet Qualcomm Snapdragon (1 GHz) Arbeitsspeicher 4 GByte Netbook, 512 MByte Tablet Festplatte 128 GByte SSD Netbook, 16 GByte Tablet Display 11,6 Zoll (29,5 Zentimeter) Netzwerk LAN, WLAN Datenschnittstellen 2 x USB, Bluetooth Videoschnittstellen VGA, HDMI Audio-Schnittstellen Line-Out, Mikrofon Speicherkartenleser ja Webcam 1,3 Megapixel Fingerabdrucksensor nein Akkulaufzeit 8 Stunden Netbook, 4 Stunden Tablet Betriebssysteme Windows 7 Home Premium, Linux Skylight Tablet, Gewicht 1.800 Gramm Netbook, 700 Gramm Tablet
Quelle: Chip.de
mfg
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=770875#post770875]Warum ist es "Spielerein" wenn Linux drauf läuft?[/quote]
Wäre doch genial, mit dem Tablet-Bestandteil dort weiterarbeiten zu können, wo man mit dem Hauptrechner aufgehört hat.

Gegen Linux ist nichts einzuwenden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben