Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Hartbodenreiniger oder Nasssauger, der das Wischen erleichtert. Mit der Auswahl bin ich irgendwie unglücklich bzw. genervt dass es keine vernünftigen Testberichte gibt. Außerdem kenn ich mich mit mechanischen Geräten weniger gut aus wie mit elektronischen wie Notebooks oder Smartphones. Wie zum Teufel sucht man sich ein vernünftiges Gerät aus? Die Specs sind mir eigentlich fast egal, die kenne ich von meinem Staubsauger auch nicht. Und genau so würde ich das gerne handhaben - einen kaufen, in den Schrank stellen und die nächsten 10+ Jahre benutzen - eben genau so wie den Staubsauger.
Als "etablierten" Hersteller gibt es eigentlich nur Kärcher. Die Geräte haben unterschiedliche technische Spezifikationen, mehr oder weniger Rollen, unterschiedliche Tanks und Akkulaufzeiten. Ok. Bei Kärcher alleine finde ich einen, den ich gut finden kann. Dann gibt es noch mir unbekanntere, vermutlich chinesische Hersteller wie Dreame (noch bekannter), Tineco, Jonr. Auch die haben schicke Geräte mit vernünftigen Spezifikationen. Vernünftige Testgeräte finde ich eigentlich nicht. In den Rezessionen, z.B. bei Amazon schreiben sie alles mögliche, von super Gerät bis völliger Schrott. Außerdem bemängeln einige, dass die Geräte knapp nach Garantieende kaputt gehen, das ist aber irgendwie herstellerunabhängig. Gut, kann auch mit falscher Bedienung zusammenhängen. Ich vermute, dass sich Kärcher und die anderen Hersteller hinsichtlich der Qualität nicht viel geben - die Produktionsumgebungen werden nicht so viel anders sein.
Nun gut, und welchen nehme ich jetzt?
Im voraus Danke für sinnvollen Input und viele Grüße.
Ich bin auf der Suche nach einem Hartbodenreiniger oder Nasssauger, der das Wischen erleichtert. Mit der Auswahl bin ich irgendwie unglücklich bzw. genervt dass es keine vernünftigen Testberichte gibt. Außerdem kenn ich mich mit mechanischen Geräten weniger gut aus wie mit elektronischen wie Notebooks oder Smartphones. Wie zum Teufel sucht man sich ein vernünftiges Gerät aus? Die Specs sind mir eigentlich fast egal, die kenne ich von meinem Staubsauger auch nicht. Und genau so würde ich das gerne handhaben - einen kaufen, in den Schrank stellen und die nächsten 10+ Jahre benutzen - eben genau so wie den Staubsauger.
Als "etablierten" Hersteller gibt es eigentlich nur Kärcher. Die Geräte haben unterschiedliche technische Spezifikationen, mehr oder weniger Rollen, unterschiedliche Tanks und Akkulaufzeiten. Ok. Bei Kärcher alleine finde ich einen, den ich gut finden kann. Dann gibt es noch mir unbekanntere, vermutlich chinesische Hersteller wie Dreame (noch bekannter), Tineco, Jonr. Auch die haben schicke Geräte mit vernünftigen Spezifikationen. Vernünftige Testgeräte finde ich eigentlich nicht. In den Rezessionen, z.B. bei Amazon schreiben sie alles mögliche, von super Gerät bis völliger Schrott. Außerdem bemängeln einige, dass die Geräte knapp nach Garantieende kaputt gehen, das ist aber irgendwie herstellerunabhängig. Gut, kann auch mit falscher Bedienung zusammenhängen. Ich vermute, dass sich Kärcher und die anderen Hersteller hinsichtlich der Qualität nicht viel geben - die Produktionsumgebungen werden nicht so viel anders sein.
Nun gut, und welchen nehme ich jetzt?
Im voraus Danke für sinnvollen Input und viele Grüße.