Hardware Upgrade: Wieviel war euch euer Liebling schon Wert?

morgen

New member
Themenstarter
Registriert
5 Dez. 2006
Beiträge
2.411
Hi Leute,

wieder mal ne kleine Umfrage für Freiwillige!
Aber nur das was auch wirklich drinnen steckt und euer Kaufpreis nicht der Aktuelle Preis!
Sonst müsste ich ja die OCZ, ne ne "cc" an was schönes denken, denk an was schönes :D

Ok, also mein Liebling neben meiner Frau natürlich :P ist eindeutig mein T60:

Kaufpreis: T60 2007-63G = € 1799, -
Ultrabay: € 59, -
Hitachi 7k200: € 109, -
Kingston HyperX 4GB: € 85, -
Advanced Dock: € ~280, -
Mtron Mobi 3025-32: € 236,- inkl. Versandt
T2500 auf T7400 Core2Duo: € 219, -
Gesamt: € 2787, -

Zufriedener kann man mit nem Book nicht sein :rolleyes:

lg ...cc
 
moin,

X40 zu 134,-
neuer akku 15,-
hd abdeckung 8,-
1Gb ram 35,-
dual CF 25,-
4gb 300x 39,-
16Gb 133x 30,-
--------------------------------
insgesamt 286,-

nicht zuviel für ein gut erhaltenes x40 mit nagelneuem original 4zeller und 20GB CF-ssd für arme. :)
im gegensatz zu den preisen, die ich weiter oben gesehen habe, geradezu geschenkt....

gruß
 
Ich schmeiß die Hunderter in den Club - wen interessiert Geld :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Außerdem: Über Geld spricht man nicht. Für manche war es ein Vermögen, für manche 'n Schnapper - für mich war es das Richtige :)
 
Ich schreib auch lieber keine Preise*g*
Nur so viel:
Am Anfang wars ein kleines T40, 1,5GHz, 1GigRAM, 80er Platte, XGA
Nun ist es (auch dank Flexing) ein T41p, 2GHz, 2GigRAM, 160er Platte, SXGA+ im DockII an einem Samsung T240

Hauptsache, es macht Spass:)
 
Hallo an alle,

c.gif
Product: ThinkPad T41 2373-7FG [change]
c.gif
Operating system: Windows XP [change]
c.gif

Original description: P M 1.6GHz, 512MB RAM, 40GB 5400rpm HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 32MB ATI Radeon 7500, 16x10x24x/8x CD-RW/DVD, Intel 802.11b wireless(MPCI), Modem(CDC), 1Gb Ethernet(LOM), UltraNav, Secure Chip, 6c Li-Ion battery, WinXP Pro

T41 (gebraucht gekauft Dez07) 300€

2 GB Ram 110€

Festplatte Samsung 160HC 80€

SXGA+ Display gebraucht 150€

Bluetooth Karte 20€

WLAN abg 40€

Longfan gebraucht 20€

neues Palmrest 20€

2 mal 9cell 100€



unterm Strich ca. 840€ also reine Bastlerleidenschaft, ansonsten nicht sehr wirtschaftlich für ein 4 Jahre altes Teil.

Bin jetzt aber sehr zufrieden damit

MfG Michael
 
T43p: 1149€
Dock II 19,90€
X20, damit ich abends Ruhe vor meiner Frau hab: unbezahlbar 180€
DVD Ultrabay 2000 20€
Floppy Laufwerk 5€
1GB RAM: 12€
Neuer TFT in Schwarz: 150€
Neue Tastatur: 17€
Ein 701c, ein 760xl, ein 560x, ein 600 um Markenbindung aufzubauen: 100€
Diverser Bastelkram: 50€
1703€

Gruß mitlattus
 
[quote='mitlattus',index.php?page=Thread&postID=488930#post488930]X20, damit ich abends Ruhe vor meiner Frau hab: unbezahlbar 180€[/quote]
:D --> deswegen hab ich für meine das X40 von Frank (upppps :D von Volker mein ich von Frank hab ich die Mobi fürs X40) genommen!

Schön langsam frag ich mich wie das überhaupt funktionieren kann:
EDV <--> Frau :D
 
X31 - 1,6GHz
350€

2GB Ram 80€
Bluetooth BMDC-3 20€
Samsung 160HC -70€
Externer USB-Brenner - 50€

Mtron Mobi 16GB - 180€
Externes 2,5 Zoll USB-Gehäuse - 20€

Delkin Cardbus-Reader - 30€
AXE USB 2.0 Cardbus - 10€

Ganz schön teuer - aber schnell und leise :-)
 
X40 400€ (vor 9 Monaten)
neuer Akku 55€
Atheros Wlan 30€
Verkauf alter Akku 15€

Das macht 470 Euro :S

Erlös aus altem Laptop war 240€
Also hab ich ja prinzipiell nur 230€ investiert, um in die Business Klasse aufzusteigen :D 8)
 
Mein aktueller "Liebling" war gar nicht so teuer (edit: Das nehme ich zurück, nachdem ich es zusammengerechnet habe ;( ). Das Problem ist eher, dass ich so untreu bin und mich alle paar Monate in ein jüngeres Modell vergucke. Wenn ich die Süßen im kleinen Schwarzen sehe, kann ich einfach selten widerstehen... Leider wollen vor allem die jungen Dinger immer ordentlich Geld sehen. Manchmal bleibt es beim One-Night-Stand und manchmal hält es für ein paar Monate oder auch mal ein Jahr.

Aktuell hänge ich mit einem X41 rum, deren ältere Schwester (X40) ich gerade an einen Kollegen weitergereicht habe :D :

- X41 mit BT, Fingerprint, neuer Akku, ohne HD: ...320 €
- 32 GB SSD von Mtron: ................................191 €
- 2 GB Ram: ...............................................24 €
- Zif auf IDE Adapter und Kleinigkeiten: ...............26 €
- neue dt. Tastatur: ......................................50 €
- dt. Netzteil: .............................................15 €

= ..........................................................626 €

Mmh. Wenn ich das mal so überschlage, dann hätte ich auch gleich mit dem X300 losziehen können ... Aber, was nicht ist ...

Gruß, Jan.
 
W500 4062-2XG.......1.168,-- Euro
neue dt. Tastatur.........35,-- Euro
4GB Hynix .................98,-- Euro
Vor-Ort-Service...........92.-- Euro
MTRON 3525.............308,-- Euro
..........................1.701,-- Euro


abzügl. Verkauf

Speicherriegel.............40,-- Euro
MTRON ...................342,-- Euro aus Storno (nachdem die Lieferung immer wieder verzögert wurde, habe ich storniert und warte mal auf Preissturz bei INTEL)
............................382,-- Euro


GESAMT................1.319,-- Euro
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=489033#post489033]GESAMT................1.319,-- Euro[/quote]Nicht schlecht wenn man bedenkt, dass Du bei Erscheinen eines W501 mit Sicherheit wieder umsteigen wirst :D ;)

Gruß, Jan.
 
Boah sind das Preise die ich hier lese....da bin ich harmlos dagegen

X61: 578 Euro
X6 Ultrabase mit Netzteil und CD/RW: 30 Euro
Maus/Tastatur extern: 35 Euro
Sleeve: 15 Euro
Monitor: 99 Euro

Gesamt: 757 Euro

Und da ist auch erstmal Ende, ist ja alles drin und dran was ich brauche, bis auf einen Multibrenner 3, hab nur CD/RW, DVD :|
 
ich fass es nicht:

mehrere leute die hier weit über 2000 euro für ihr tp mit equipment zahlen und ich hatte shcon ein richtig schlechtes gewissen, wiel ich etwa 1000 für mein r500 und nochmal 40 für ein sleeve bezahlt habe!

2700 euro für notebook und more!!! meine eltern würden mich jetzt noch dafür verprügeln. ;)
 
Hab meins auch mal ausgerechnet, hier das Ergebnis:

ThinkPad T400 2765-21G: 1.238 ,-
1 GB DDR3-RAM Lenovo Elpida: 24,-
Essential Dockingstation: 51,-
90 Watt Netzteil für Dockingstation: 11,-
Seagate 320 GB HDD, 7.200 U/min.: 66,-
externes Gehäuse für originale T400 HDD: 12,-
17" Lenovo TFT: 105,-
Lenovo Maus: 0,-
Lenovo Bluetooth Laser Maus: 38,-
Lenovo Tastatur: 0,-
Lenovo Rucksack: 0,-
Kensington Schloss: 0,-
3 Jahre VOS + TPP: 130,-
ThinkPad Sleeve: 20,-


Summe: 1.695,-
 
T400 --> 1169€
Sleeve --> 19,95€ (harhar ohne MwSt gekauft :thumbsup: )
2GB RAM --> 59,95€
_____________________
1249€ Günstig oder? :love:
 
(08/2006) T43 -----------------------------------------------------------------------> 1000 €
(10/2006) Neuen Akku wegen Recall (aber Alten behalten ^^) ----------------> 0 €
(01/2007) Neue Wlan-Karte (alte von heute auf morgen tot) ------------------> 35 €
(??/2008 ) Original AC/DC Combo-Netzteil, endlich aufladen im Auto --------> 40 €
(02/2009) Neuer Tastenklappstuhlsatz von hier ---------------------------------> 5 €
(03/2009) Port Replicator II --------------------------------------------------------> 6 €
(03/2009) Brief + Rückporto für Slip :) ------------------------------------------> 2 €
(03/2009) 2x 1GB DDR2-667 Hynix ------------------------------------------------> 12 €
(04/2009) Neidische Blicke von genervten Schmickspiegellaptopbesitzern ---> unbezahlbar
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt -------------------------------------------------------------------------------> 1100 € oder ~1,22 € pro tag :D


(03/2009) R40 (als Homeserver) ------------> 105 €
-----------------------------------------------------------
Gesamt -----------------------------------------> 105 € 8)
 
T61 7664-R5g:.............ca. 1350 €
Ultrabay Akku 1:...................35€
Ultrabay Akku 2:.............Garantie
DDR 2 2x 2GB:.....................12 € (dank Atelco-Gutscheinen)
2x 1GB:.............................-30€
Advanced Dock:....................50€
Sleeve:...............................30€

SUMME:.......................... 1447 € Finde den Preis für das was ich habe mehr als gut :-)
 
T500 (siehe Sig)

T500 = 1160€
SSD = 300€
4GB = 150€
Crumpler Sleeve = 30€
Crumpler Rucksack = 110€
--------------------------------------------
gesamt = 1750€


Die SSD und den Speicher hatte ich schon davor. Beides war in meinem Macbook drin. Welches ich aber nicht mehr besitze.
Ist jetzt ca. n halbes Jahr her. Zähle es deswegen einfach mal dazu ;)
 
Owaia....

wenn ich da rechnen wuerde.... da gabs damals noch DM und keine Euronen :rolleyes:
- siehe auflistung unter meinem Avatar... ich glaub ich fang jetzt nicht an zu rechenn 8|

gruesse
Skar
 
A22p

Defektgerät aus der Bucht: 70€
Nachheizen der Lötkontakte mit Heissluft: 15€
neue Harddisk: 15€
Ultrabay 2000-Adapter für IDE-Platten: 10€
PCMCIA-Kartenleser: 5€
Bluetooth-Nano-Stick und USB2.0-Karte: 12€
neues Display: 40€
neue Trackpoints: 5€
16-Chip-Speicheraufrüstung von 128 auf 512MB: 30€
DVD-Laufwerk: 10€
Lautsprecher aus nem Vaio: 10€
neuer Akku: 40€

Wenn man dann noch Lötnadel und Ersatzköpfe für diese von Conrad mitrechnet (15€) wegen andauerndem Flexen der Rambank, kommt man auf eine stolze Summe von

277€


Okay, vorhin hatte ich den Akku vergessen, Ist nu doch nicht mehr so günstig im Resultat :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben