Hardware Firewall als Alternative zu Software Firewall

asc

Member
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2008
Beiträge
649
Hallo zusammen,

ich glaube jeder kennt die Firewall die Windows XP von Haus aus mitbringt, eigentlich verdient Sie diesen Namen kaum weil an damit kaum was reglementieren kann. Alles was hinaus geht ins Weltweite Netz lässt sich über haupt nicht kontrollieren.

Ich hab in den letzten Jahren viele ausprobiert die ganz lausigen wie Zone Alarm die über einen Schieberegler eingestellt wird (das geht ja gar nicht Augen rollen ) und einige andere.

Outpost in der PRO Version scheint mit unter den schlechten noch das beste zu sein, kann mich aber auch nicht wirklich begeistern, ich hab die Rulesets schon bis zum geht nicht mehr optimiert, aber immer mal wieder geht was nicht richtig ob im Inet oder der Netzwerkdrucker.

Zudem ist es ein Bremsklotz ohne Ende selbst mit halbwegs aktueller Hardware und schneller 16.000 Leitung merkt man die Systembremse deutlich.

Wer hatte schon mal mit sowas zu tun siehe Bild, das Budget im Bereich Hardware Firewall ist nach oben quasi offen. Aber ich denke daß ich bei der Konfiguration sehr schnell an meine Grenzen komme, oder ist das ganz Easy ?
 
Original von ChrisB
Ich würde eher behaupten ein DMZ ist ziemlich gefährlich und daher wie die Schrotflinte im Mund :rolleyes:

Wenn man einen aus dem Internet erreichbaren Server (Web, Mail, FTP etc) betreibt, ist eine DMZ sinnvoll, da der Server nicht im LAN steht, wo er, falls er gehackt würde, das gesamte LAN bedrohen würde, andererseits steht er auch nicht gänzlich ungeschützt im Internet (dass ALLE Ports auf diesen Server weitergeleitet werden stimmt ja nicht, sondern nur diejenigen, die ich weiterleite (also z.B. 25, 80, etc)). Deswegen würde ich eine DMZ nicht als gefährlich bezeichnen. Klar muss man seine Maschinen darin entsprechend absichern aber die Alternative wäre eben, gar keine Dienste anbieten zu können.

Gruß,
cibo mato
 
wo es hier grad um linuxe, schrotflinten, läufe etc geht
mal ein (wenn auch ein wenig ot) zitat:

"It is not UNIX's job to stop you from shooting your foot. If you so choose to do so, then it is UNIX's job to deliver Mr. Bullet to Mr Foot in the most efficient way it knows." -- Terry Lambert
 
hallo,
eigentlich nicht, weil die meisten (oder jedenfalls sehr viele 'Leute) Serverdienste im eigenenb 'Netzwerk eingerichtet haben (ist natürlich auch ein wenig die Frage, was man darunter faßt.), zB. Bittoreent, Filesharing, email, Web- Spiele-....Diese müssendie Firewall z.T. unübersichtlich und ohne eigenen Schutz durchlöchern.Aus dem Grunde gehören sie in die DMZ. normalerweise. Nur dann kann man das eigene Netzwerk, den eigenen Rechner überhaupt vernünftig abschotten.
Es gibt dazu sicherlich viele Einstellungen. Bis ich das erste Mal ein halbes Jahr "protokolle" durch einen Festplasttencrash verloren hatte, hab ich auch (nicht wirklich) gedacht, Backups sind was für Leute die Zeit haben...
mfG
rudolfka
(Desktopfirewalls sind jedenfalls allein eine trügerische Sicherheit, was ich selber erlebt habe.):P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben