Handyversicherung

Nobby

Ritter der ThinkPad-Runde
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2008
Beiträge
11.899
habt ihr für eure Handys eine abgeschlossen?

Ich persönlich habe für meine beiden MDA V eine zu je 3,99€ abgeschlossen.

Gerade in der Bieteecke werden doch immer wieder Handys angeboten, teilweise recht neue, aber nie lese ich, dass hierfür eine Handyversicherung besteht.

Könnte man diese Umschreiben lassen?

Oder muss ich bis zum Ende der Laufzeit bezahlen?

Nobby
 
Naja, ich habe wie ich mein 3GS gakauft habe auch drüber nachgedacht.
Meine erfahnungen waren/sind:

- Es gibt relativ wenige (seriöse) Anbieter, somit ist ein Preisvergleich schwer.
- teilweiße sind es echt "interessante" Ramenbedingungen. (20% muss selbst übernommen werden, oder so ähnlich, bzw bei schaden im ersten Jahr 50%, weiß das aber nichtmehr so genau)
- jeder muss es sich halt mal selbst durchrechnen. Ich glaube für das Iphone hätte sie damals 5,99 gekostet. das sind nach einem Jahr über 10% vom Wert des Gerätes.
weiterhin war da ja noch die Selbsbeteiligung im ersten Jahr.

Da ich noch nie einen Schaden an einem Mobiltelefon hatte, habe ich es dann auch gelassen.

Muss halt jeder selbst entscheiden, ist halt eine Versicherung. Man Zahlt unter umständen Jahrelang und hat nie was von.
Wenn aber, und man hat keine, Ärgert man sich.
Ich denke es gibt wesentlich wichtigere Versicherungen als ein Handy für "ein Paar Hunderter" zu versichern.

Gruss

Tobias
 
Hm,

also von solchen Versicherungen halte ich gar nichts. Die Versicherung will immer verdienen und das tut sie auch. Versicherungen nutze ich für Dinge die mir das Genick brechen wenn Sie eintreten (Krankenversicherung, Berufunfähigkeit, Haftpflicht, Gebäudebrand ...) Dinge wie Handys, Computer und Autos gehören da nicht dazu.

Wenn das Handy kaputt geht, dann ist halt so, damit kann ich leben. Wenn man keine Kohle hat kauft man halt ein neues für 30.- Euro oder fragt die Kumpels nach nem alten, dass kostet dann meistens gar nichts mehr, Handys haben die meisten Leute doch rumfahren wie Sand am Meer.

Auto genauso, ich habe nur ne Haftpflicht, mir reicht das völlig (altes Auto). Soviele Steinschläge und Hagelschäden kanns gar nicht geben, dass sich das auf eine Leben gerechnet irgendwann mal lohnt (außer für die Versicherung).

Gruß
 
[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=818379#post818379]Ich hole diesesn Fred noch mal nach oben.

Iphone neu keine 3 Wochen alt, Flüssigkeitsschaden, wurde anstandslos von der Wertgarantieversicherung übernommen.

MDA V Displayriss, eigenverschulden, wurde anstandslos von der Wertgarantieversicherung übernommen.

Da soll nochmal einer sagen, so eine Versicherung lohnt nicht.

Nobby[/quote]Nur daraus zu schließen, dass sich solche Versicherungen lohnen ist aber ein Trugschluss.

Auch in der letzten oder vorletzten Capital war wieder ein Artikel über unnütze Versicherungen und da tauchte auch die Handyversicherung wieder auf.

Wieso legt ihr nicht einfach jeden Monat die 4€ in ein Sparschwein und sammelt so auch einen gewissen Betrag an, den man im Schadensfall nutzen kann. Hattest du übrigens einen Eigenanteil bei deinen Versicherungen? Soweit ich weiß gibt es kaum eine Handyversicherung, bei der man nicht bei jedem Schaden auch einen gewissen Eigenanteil zahlen muss.

Nehme man nun an, dass man in der Regel einen Eigenanteil von 50- 75€ hat (ist laut Capital gang ung gäbe) und 1 Jahr lang 4€ bezhalt hat, so zahlt man für die Reperatur im besten Fall 98 im schlimmsten 123€. Selbst bei teuren Handys reicht dieser Betrag aus um viele Schäden reparieren zu lassen (klar kein Totalschaden, aber bei meinem Omnia hätte ein Displaywechsel so in dem Dreh rum gekostet und das Ding hat seiner Zeit 500€ gekostet).

Nächster Punkt. Wie lange hat man in der Regel so ein Handy? 2 Jahre? Dann läuft der Vertrag aus und oftmals kommt ein neues Handy und das alte wird verkauft?! In der Regel ist der Wertverfall bei den meisten Handys(iphone vielleicht ausgenommen) nach 2 Jahren auch schon so groß, dass sich die Versicherung eh nicht mehr lohnt, da die Dinger (selbst mein Omnia ist jetzt nur noch knapp über 100€Wert) seltenst noch die Hälfte des Anschaffungspreises Wert sind. Ergo ist das teil jetzt vielleicht noch 150€ Wert und ich habe, falls bis dato kein Schaden aufgetreten ist mindestens 96€ an Versicherungsprämie gezahlt. Super Sache....

Daher ist die einschlägige Meinung seriöser Unabhängiger Verischerungsvertreter, dass solche Versicherungen in 99% der Fälle nur einem Nutzen, dem Anbieter. Es sei denn natürlich man schrottet sein 600€ HD2 3 Wochen nach dem Kauf und Abschluss der Versicherung. Aber mal ehrlich wer geht so unachtsam mit solch teueren Gadgets um?!

Meiner Meinung nach ist eine Verischerung dafür da, mich vor einem Schaden zu bewahren, der mich finanziell in den Ruin treiben kann, oder mich in eine brenzlige Situation bringt. Ddas ist bei einem Handy definitiv nicht der Fall. Daher mein Rat an alle: Legt euch lieber jeden Monat 5€ ins Spar"versicherungs"schwein und wenn dann was passiert, hat man auch einen Obulus, den man nutzten kann und sollte auch nach 3 JAhren (wie es meist der Fall ist) nichts passieren, so hat man eine schöne Summe um sich was neues zu leisten und nicht die Verischerung freut sich.

Gruß
 
HAndyversicherung ?

Absoluter Schwachfug !!!

Es sei denn man wirft sein Handy ständig durch die Gegend. Ich denke aber auch das ein vorsätzlicher Wurf des Gerätes vor die Wand die Versicherung berechtigt den Stinkefinger zu zeigen.


Wenn sie dann doch zahlen dann ist es wohl eher eine Versicherung gegen schlechtes benehmen und mangelnde Beherrschung.

Meine Handys kommen i.d.R. gebraucht. Das alleine schon weil ich nie mehr wie 12 € im Monat verbrauche. Da wäre i.d.R. jeder Vertrag unsinn.
Kosten dürfen die dann niemals über 100€. Das Neukaufen und dafür Verträge mit unöglichen Bedingungen bedienen überlasse ich denen für die es sich lohnt oder denen die nicht rechnen können.

Von daher ist für mich zumindest ( sehr wahrscheinlich auch für 90% aller anderen Mobiltelefonierer) eine Handyversicherung völliger Blödsinn.

Bis denn vom Sven
 
Ist irgendwie schon traurig, dass man Versicherungen abschließen muss, weil man es tatsächlich hinbekommt ein knapp drei Wochen junges Iphone zu ertränken. 8|
 
Meine Meinung: Alle Vericherungen, sind sinnlos, sofern sie einen Schaden abdecken, den man auch selber schultern könnte. Dazu gehört Glasbruch, Handyversicherung, Rechtsschutz, etc. Nachdem der Versicherungsanbieter ja Gewinn machen will, wird er durch die Versicherungsgebühren mehr einnehmen, als er wieder Auszahlt. Der normale Versicherungskunde wird also im Schnitt weniger ausgezahlt bekommen, als er einzahlt. Natürlich gibts da Ausnahmen wie Nobby, die mehr kaputtmachen als sie einzahlen, genauso wie es Leute gibt, die von Lotto profitieren.
Für mich heisst das: Versicherungen abschliessen, die ich entweder brauche, weil der potentielle Schaden zu hoch ist als das ich ihn schultern könnte (Haftpflichtvericherung, KFZ Haftpflicht, Hausratsversicherung), oder weil ich davon ausgehe die Versicherung sehr bald zu brauchen (Rechtsschutzversicherung kurz vor der Kündigungswelle, Zahnzusatzversicherung wenn bald was fällig wird). Gegen letzteres versuchen sich die Versicherungen natürlich abzusichern, also auch hier mit Bedacht abschliessen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben