[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=818379#post818379]Ich hole diesesn Fred noch mal nach oben.
Iphone neu keine 3 Wochen alt, Flüssigkeitsschaden, wurde anstandslos von der Wertgarantieversicherung übernommen.
MDA V Displayriss, eigenverschulden, wurde anstandslos von der Wertgarantieversicherung übernommen.
Da soll nochmal einer sagen, so eine Versicherung lohnt nicht.
Nobby[/quote]Nur daraus zu schließen, dass sich solche Versicherungen lohnen ist aber ein Trugschluss.
Auch in der letzten oder vorletzten Capital war wieder ein Artikel über unnütze Versicherungen und da tauchte auch die Handyversicherung wieder auf.
Wieso legt ihr nicht einfach jeden Monat die 4€ in ein Sparschwein und sammelt so auch einen gewissen Betrag an, den man im Schadensfall nutzen kann. Hattest du übrigens einen Eigenanteil bei deinen Versicherungen? Soweit ich weiß gibt es kaum eine Handyversicherung, bei der man nicht bei jedem Schaden auch einen gewissen Eigenanteil zahlen muss.
Nehme man nun an, dass man in der Regel einen Eigenanteil von 50- 75€ hat (ist laut Capital gang ung gäbe) und 1 Jahr lang 4€ bezhalt hat, so zahlt man für die Reperatur im besten Fall 98 im schlimmsten 123€. Selbst bei teuren Handys reicht dieser Betrag aus um viele Schäden reparieren zu lassen (klar kein Totalschaden, aber bei meinem Omnia hätte ein Displaywechsel so in dem Dreh rum gekostet und das Ding hat seiner Zeit 500€ gekostet).
Nächster Punkt. Wie lange hat man in der Regel so ein Handy? 2 Jahre? Dann läuft der Vertrag aus und oftmals kommt ein neues Handy und das alte wird verkauft?! In der Regel ist der Wertverfall bei den meisten Handys(iphone vielleicht ausgenommen) nach 2 Jahren auch schon so groß, dass sich die Versicherung eh nicht mehr lohnt, da die Dinger (selbst mein Omnia ist jetzt nur noch knapp über 100€Wert) seltenst noch die Hälfte des Anschaffungspreises Wert sind. Ergo ist das teil jetzt vielleicht noch 150€ Wert und ich habe, falls bis dato kein Schaden aufgetreten ist mindestens 96€ an Versicherungsprämie gezahlt. Super Sache....
Daher ist die einschlägige Meinung seriöser Unabhängiger Verischerungsvertreter, dass solche Versicherungen in 99% der Fälle nur einem Nutzen, dem Anbieter. Es sei denn natürlich man schrottet sein 600€ HD2 3 Wochen nach dem Kauf und Abschluss der Versicherung. Aber mal ehrlich wer geht so unachtsam mit solch teueren Gadgets um?!
Meiner Meinung nach ist eine Verischerung dafür da, mich vor einem Schaden zu bewahren, der mich finanziell in den Ruin treiben kann, oder mich in eine brenzlige Situation bringt. Ddas ist bei einem Handy definitiv nicht der Fall. Daher mein Rat an alle: Legt euch lieber jeden Monat 5€ ins Spar"versicherungs"schwein und wenn dann was passiert, hat man auch einen Obulus, den man nutzten kann und sollte auch nach 3 JAhren (wie es meist der Fall ist) nichts passieren, so hat man eine schöne Summe um sich was neues zu leisten und nicht die Verischerung freut sich.
Gruß