Hallöchen,
habe folgendes Problem:
Ich habe vor einer guten Woche mein Handy im Zug liegegelassen. Habe es auch sofort beim aussteigen gemerkt; da ist der Zug aber schon angefahren :S
Ok ich hab dann natürlich meine Nummer angerufen, bis jemand drangegangen ist. Der Herr konnte leider nicht sooo gut Deutsch, aber ich war ja froh, dass es jemand gefunden hat. Ich hab ihm dann gesagt, dass er es mir schicken soll, hab ihm die Adresse gegeben und ihm eine finanzielle Belohnung (33% des Werts des Handys) per Überweisung versprochen. Die Kontodaten sollte er mir in das Päckchen schreiben.
Er fand das alles ganz gut so glaube ich und ich bin davon ausgegangen, dass ich ein paar Tage später ein Päckchen bekomme.
Leider ist jetzt 10 Tage lang nichts passiert und ich habe die Hoffnung aufgegeben. Entweder hat er es mit dem Päckchen nicht geblickt, die Adresse war falsch oder er hat es halt behalten.
Ich habe meine SIM nicht sperren lassen, da ich ihm (ja ich weiß; blöderweise) vertraut habe. Abgesehen davon war der Akku eh am Ende und er hätte nur noch wenige Stunden gehabt, um irgend nen Quatsch zu machen.
Mittlerweile habe ich ne neue Simkarte (alte wird automatisch gesperrt). Der materielle Verlust ist halb so wild, da das Handy eh "nur" ca. 75€ wert ist. Was mich stört, ist, dass meine persönlichen Daten (ca. 600 SMS, Adressbuch, ein paar Fotos) weiß Gott wo sind und das ist ein blödes Gefühl. Außerdem fehlene mir jetzt meine ganzen Nummern.
Meine Fragen:
1. Habe ich irgendeine Chance, doch noch irgenwie an mein Handy zu kommen?
2. Wie kann ich mein heute neu bestelltes Handy vor sowas schützen? Ich habe mir bereits überlegt, dass ich ab jetzt SMS nach dem lesen lösche; Gibt es "Ortungsdienste", die umsonst sind (mit denen jemand hier schon Erfahrunge gemacht hat?), die ich sozusagen für das neue Handy freischalten kann, falls das mal geklaut wird.
Außerdem werde ich wohl ab und zu mal eine Art Backup vom Telefonbuch machen.
Ou man ich könnte mir so in den A**** beißen. Warum lasse ich es auch im Zug liegen ;(
habe folgendes Problem:
Ich habe vor einer guten Woche mein Handy im Zug liegegelassen. Habe es auch sofort beim aussteigen gemerkt; da ist der Zug aber schon angefahren :S
Ok ich hab dann natürlich meine Nummer angerufen, bis jemand drangegangen ist. Der Herr konnte leider nicht sooo gut Deutsch, aber ich war ja froh, dass es jemand gefunden hat. Ich hab ihm dann gesagt, dass er es mir schicken soll, hab ihm die Adresse gegeben und ihm eine finanzielle Belohnung (33% des Werts des Handys) per Überweisung versprochen. Die Kontodaten sollte er mir in das Päckchen schreiben.
Er fand das alles ganz gut so glaube ich und ich bin davon ausgegangen, dass ich ein paar Tage später ein Päckchen bekomme.
Leider ist jetzt 10 Tage lang nichts passiert und ich habe die Hoffnung aufgegeben. Entweder hat er es mit dem Päckchen nicht geblickt, die Adresse war falsch oder er hat es halt behalten.
Ich habe meine SIM nicht sperren lassen, da ich ihm (ja ich weiß; blöderweise) vertraut habe. Abgesehen davon war der Akku eh am Ende und er hätte nur noch wenige Stunden gehabt, um irgend nen Quatsch zu machen.
Mittlerweile habe ich ne neue Simkarte (alte wird automatisch gesperrt). Der materielle Verlust ist halb so wild, da das Handy eh "nur" ca. 75€ wert ist. Was mich stört, ist, dass meine persönlichen Daten (ca. 600 SMS, Adressbuch, ein paar Fotos) weiß Gott wo sind und das ist ein blödes Gefühl. Außerdem fehlene mir jetzt meine ganzen Nummern.
Meine Fragen:
1. Habe ich irgendeine Chance, doch noch irgenwie an mein Handy zu kommen?
2. Wie kann ich mein heute neu bestelltes Handy vor sowas schützen? Ich habe mir bereits überlegt, dass ich ab jetzt SMS nach dem lesen lösche; Gibt es "Ortungsdienste", die umsonst sind (mit denen jemand hier schon Erfahrunge gemacht hat?), die ich sozusagen für das neue Handy freischalten kann, falls das mal geklaut wird.
Außerdem werde ich wohl ab und zu mal eine Art Backup vom Telefonbuch machen.
Ou man ich könnte mir so in den A**** beißen. Warum lasse ich es auch im Zug liegen ;(