guter Wlan-Router (ohne Modem)

Casiofx82

New member
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
761
Hallo,

hat irgendwer noch einen Tipp für einen guten Wlan-Router?

must-have: Wlan + 4x Kabel 10/100 -- sehr gute Netzabdeckung/ Sendeleistung erforderlich (es gilt 2 Stockwerke in einem Einfamilienhaus zu versorgen)
(Gigabit... VPN usw. alles nicht erforderlich - Standard-Router halt.... Modem nicht gewünscht!)


bisher habe ich immer auf Netgear geschworen... jetzt bin ich über TP-Link gestolpert -- kann da wer was zu sagen?

kennt den wen: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR9...PI/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1357507157&sr=8-20

bin aber auch für andere Empfehlungen oder Erfahrungen offen -- wichtig ist halt die Sendeleistung/ Netzabdeckung... und halt "Stabilität" im 24/7 Einsatz

Vorschläge.... gute Erfahrungen?

Edith: Preisrahmen bis ca. 100 €

Nachtrag: sehe ich ich doch richtig, dass Gigabit auch abwärtskompatibel ist zum klassischen 10/100, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cisco oder AVM ich hab ne FRITZ!Box 7330 SL ohne Probleme 300 Mbit Verbindung mit Intel 5300 AGN
 
Leg lieber was drauf und rüste dich für die Zukunft. 802.11N oder AC mit 2,4 und 5GHz.
Hab den Asus RT-N66U 450Mbit WLAN und bekomm im gleichen Raum 24MB/s hin. (Intel 6300N)
Gigabit Ethernet ist natürlich abwärtskompatibel!
 
@Exe:
Du meinst Gigabit WLAN, nicht Ethernet.

@TE
Du kannst dir auch selber einen Router bauen. Mit pfSense und einem WRAP- oder Alix-Board.

Vorteil: freie Auswahl bei WLAN-Karten und Antennen, Captive Portal für Gäste, professionelle Firewall
Nachteil: Kosten und notwendiges KnowHow
 
selber einen Router bauen ist in diesem Fall nicht sinnvoll -- die Ansprüche an den Funktionsumfang, Erweiterungen etc sind zu gering

in diesem Fall soll der Router einfach nur funken - möglichst wartungsarm... kein Management erforderlich

Im Netz hängt ein alter Dell Latitude, ein 5 Jahre alter Desktop PC (am Kabel), ein Samsung Galaxy Tab und ab und ein Android Handy... das war es schon
normale Internetnutzung, kein voice over IP oder ähnliches erforderlich (n-Standard Router für die Zukunftssicherung ist klar)

wichtiger wie VPN, 5 Ghz etc. ist mir eine gute Funkabdeckung da es über zwei Etagen geht :(
 
@Exe:
Du meinst Gigabit WLAN, nicht Ethernet.

Jein, ich meinte er soll sich nen Router mit 802.11n (450Mbit max) oder 802.11ac (Gigabit Wlan holen)
Gigabit Ethernet ist in der Preislage eigentlich immer drin.

5GHz macht schon Sinn. 2,4GHz ist einfach zu. Jeder hat mittlerweile nen Router. Ich bekomm hier 12-14 2,4GHz Netze rein. Die stören sich natürlich gegenseitig. Über 5GHz nur ein einziges. Meins! :)
Reichweite von dem Asus ist recht gut. Ich bekomm über zwei Etagen Empfang und auch vor der Tür. Noch nie Probleme mit gehabt.
Nutze allerding eine alternative Firmware (DD-WRT)
 
Jein, ich meinte er soll sich nen Router mit 802.11n (450Mbit max) oder 802.11ac (Gigabit Wlan holen)
Gigabit Ethernet ist in der Preislage eigentlich immer drin.

--> doofe Frage, aber ich muss sie nochmal stellen: ein Rechner muss per Kabel ins Netz, an diesem Rechner ist nur ein "alter" 10/100 Netzwerkanschluss.... ist dieser kompatible mit einem "neuem" Gigabit-Anschluss am Router? (besser: ist Gigabit-Anschluss abwärtskompatibel mit den alten 10/100 Netzwerkkarten? --
 
--> doofe Frage, aber ich muss sie nochmal stellen: ein Rechner muss per Kabel ins Netz, an diesem Rechner ist nur ein "alter" 10/100 Netzwerkanschluss.... ist dieser kompatible mit einem "neuem" Gigabit-Anschluss am Router? (besser: ist Gigabit-Anschluss abwärtskompatibel mit den alten 10/100 Netzwerkkarten? --

Ja
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben