Guter VPN?

Bluebox

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
859
Benütz von euch jemand einen VPN? Wen ja welchen den, bin
gerade auf der Suche nach einem guten ohne VDS und den man mit Paysafecard zahlen
kann.








Gruß Bluebox
 
Deine Vorstellungen passen doch hinten und vorne nicht zusammen. Möchtest du zwischen zwei Geschäftspartnern Daten austauschen ? Dann erkundige dich mal bei der Telekom die bieten Standort-Lösungen an und verbinden euch auch per VPN.
Ich habe das Anwendungsszenario immer noch nicht verstanden vielleicht skizzierst du es mal anhand eines Beispiels.

Es gibt bei Linksys wohl schon Router für kleines Geld die mit einer alternativen Firmware auch schon einen eigenen VPN-Server mitbringen. Über Dyndns kannst du dann egal wo du bist quasi über deinen Heim-Anschluss surfen (für öffentliche Hotspots interessant).

MfG Hanussen
 
Die neueren Fritzboxen, als auch die Router der Netgear Pro-Safe Serie sollten allesamt VPN mit PreShared Key unterstützen. Für die Nutzung von Digitalen Zertifikaten aber wirst du tiefer in die Tasche greifen müssen. Die Lancom-Geräte kommen dafür wieder in Frage.

MfG Eric
 
Vllt. sind sein Ziel illegale Aktivitäten.

Für das umgehen der VDS reichen Relakks und co. selbst per PP bezahlt vollkommen aus.
Warum? Weil in den Provider logs dann -wenn überhaupt- nur die Verbindungen zum entsprechenden VPN Server.
Wegen Downloads und co. komm kaum einer an die Daten von Swissvpn und relakks ran. (Siehe google).
Für sensible Übertragungen reicht das auch vollkommen aus.

Daher glaube ich - da du auch PSC erwähnst- du hast damit das o.g. vor.
 
Das hat nichts mit Illegalen Aktivitäten zutun! Wen du dich
mit dem Thema genau beschäftigst reichen diese zwei eben nicht aus weil sie
mehr Speichern als nur zu welchem Server verbunden wurde.
 
Für richtig sensible Daten kannste ne Point to Point Vpn nehmen. Wenn du willst das dir das niemand nachweisen kann nimm nen Hotspot.Für alles andere gibt es noch Post Versand oder trucrypt Container über Rapidshare verteilen.(Hotspot / Internetcafe)
 
Geht nicht zu FlashVPN. Ich versuche bis heute meinen Account bei denen zu kündigen, und die versuchen seit Monaten Geld von mir zu bekommen. Der Support ist nicht existent, man erreicht niemanden. Ich hab das auch nicht zu Anonymisierungszwecken gebraucht, hab aber temporär eine US IP Adresse benötigt.

Und nein, um das nochmal klar zu machen, ein VPN bringt dir in Sachen Anonymisierung nichts, wenn der Anbieter die Daten speichert, von denen du deine Verbindung aufbaust. Ein VPN ist nichts anderes als ein verschlüsselter Tunnel (idR. auf Layer 4), bei dem sich idR. beide Seiten authentifizieren müssen.
Man bedenke die Verdoppelung, VPN in VPN. Also Tunnel zu Relakks und dann dadurch nen Tunnel zu SwissVPN. Nimm noch k Anbieter dazu, die "Sicherheit" konvergiert langsam gegen 100 %.(Erreicht sie aber nie ;-))
Man bedenke aber auch das wir hier Tunnel über Tunnel bauen. Durch den Protokolloverhead geht dir einiges an Durchsatz flöten, und man muss u.U. mit der MTU aufpassen, weil deine Pakete sonst fragmentieren ohne Ende.
 
Sag doch einfach mal genau, was deine Ziele sind, wovor du dich schützen willst und was du überhaupt über das VPN machen willst.
 
[quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=546587#post546587]Das hat nichts mit Illegalen Aktivitäten zutun! Wen du dich
mit dem Thema genau beschäftigst reichen diese zwei eben nicht aus weil sie
mehr Speichern als nur zu welchem Server verbunden wurde.[/quote]

Ich bin sehr genau Informiert darüber. ;)
Du auch darüber wann diese die Daten rausrücken?

Wenn ja, weist du dass du entweder ein psychologisches Problem hast oder...wieso willst du uns dann eig. das Einsatzgebiet nicht verraten wenns absolut legal ist?

Hohl dir doch nen eigenen Socks Proxy, da gibts auch dubiose Menschen die solche gegen PSC verkaufen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben