Guter VPN?

Bluebox

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
859
Benütz von euch jemand einen VPN? Wen ja welchen den, bin
gerade auf der Suche nach einem guten ohne VDS und den man mit Paysafecard zahlen
kann.








Gruß Bluebox
 
darf ich mal fragen was denn ein VDS ist? ?( noch nie gehört, man lernt ja nicht aus..."Verband deutscher Schulmusiker" oder was is dat
 
[quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=544774#post544774]Benütz von euch jemand einen VPN? Wen ja welchen den, bin
gerade auf der Suche nach einem guten VDS und den man mit Paysafecard zahlen
kann.


[/quote]Also bist du aufgrund der Vds auf der Suche nach nem Anonymisierer??? Das ergibt irgenwie keinen Sinn.

Haste schonmal an Tor gedacht??
 
Vllt. weil: Tor = laaaaahm. VPN = schnell(er) aber nicht immer, hängt natürlich vom Anbieter ab.
 
VPN hat nichts mit Anonymisierung zu tun.
Eine kostenlose VPN-Lösung ist z.B. OpenVPN.
 
Ja so nicht ganz richtig, VPN ist die Technik,

OpenVPN ebenfalls wie der Cisco Client(z.B.) eine (Client-)Software,

und Anbieter sind u.a oben genannte mit welchen du dich via VPN verbinden darfst wenn du Geld dafür zahlst.

Im Prinzip sind die Anbieter nichts anderes als das was man aus dem Uninetz kennt. Loggt sich von wo auch immer via VPN ein und hat dann einen VPNtunnel dorthin und surft mit der IP des entsprechenden VPNNetzes.

Nichts anderes bieten dir die VPNAnbieter. Dadurch wird man durchaus "anonym" v.a. bei Bezahlung per PSC.
 
Du kannst damit Anonymität vorgaukeln, aber es ist immer noch eindeutig festzustellen, daß du diesen VPN-Tunnel verwendet hast.
Da VPN eben nicht für Anonymisierung gedacht ist ist das auch kein Problem.


Tor und co., also Dienste, die Anonymisierung zum Ziel haben, arbeiten deutlich anders.
 
Das stimm natürlich insoweit der "VPNNetzanbieter" deine IP kennt. (und vermutlich auch loggt.)

D.h. trotz Zahlung via PSC(gibts da überhaupt seriöse Anbieter) kennt der Anbieter die IP, somit wäre man dank VDS wieder dabei :D
 
Man koennte Bluebox vielleicht weiterhelfen, wenn er mal damit herausruecken wuerde, was er denn eigentlich will. Derzeit wird hier ja nur wild herumspekuliert.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=544861#post544861]Du kannst damit Anonymität vorgaukeln, aber es ist immer noch eindeutig festzustellen, daß du diesen VPN-Tunnel verwendet hast.
Da VPN eben nicht für Anonymisierung gedacht ist ist das auch kein Problem.


Tor und co., also Dienste, die Anonymisierung zum Ziel haben, arbeiten deutlich anders.[/quote]



Mann kann sehen dass jemand mit einer Ip von einem VPN da
war aber das kann man theoretisch auch bei Tor. Und ich suche ja einen dienst
der nicht Speichert. Wen ich nach einem VPN suche such ich schon einen Anbieter
und nicht einen Client.

Noch zum Thema http://www.daten-speicherung.de/index.php/test-internet-anonymisierungsdienste/ und nein in der Liste ist keiner der mir zu sagt ;)
 
die Liste ist aber schon ziemlich erschöpfend - so viele mehr dürfte es da kaum geben und letzendlich: sobald ein VPN-Provider als solcher im Internet bekannt ist kann man auch identifizieren, dass jemand per VPN im Netz ist....
 
[quote='rhwk',index.php?page=Thread&postID=544997#post544997] sobald ein VPN-Provider als solcher im Internet bekannt ist kann man auch identifizieren, dass jemand per VPN im Netz ist....[/quote]



Das schon aber was bringt das man weiß ja nicht wer online
ist!? Ich denke es gibt schon noch mehr als in der Liste aber das sind eben die
bekanntesten.
 
mein Einwand war auf:
Mann kann sehen dass jemand mit einer Ip von einem VPN da
war
bezogen.

Daraus las ich ab, dass du etwas suchst womit du nicht als jemand der mittels VPN online ist identifizierbar bist.
(dass "jemand" keinen eindeutigen Namen impliziert ist mir bekannt)
von daher: habe ich dann wohl falsch verstanden und überlasse damit das Feld wieder dem Rest
 
Also Vpn Anbieter mit Sitz in Deutschland kannste schonmal vergessen..die müssen auch loggen Ausnahmen sind übrigens Uni Netze.
Lass mal hören was du qualitativ zu verhindern suchst. Sensible Daten übertragen oder bist du Sauger?
 
Wie stellt man eigentlich sicher, dass solche Anbieter nicht loggen und bei Bedarf die Daten an XY weitergeben? Behaupten koennen die Anbieter ja viel.
Wie stellt man sicher, das solch ein Anbieter nicht eine Tarnfirma einer Behoerde/Musikindustrie/sonstwem ist?
Wenn der Anbieter serioes sein sollte, woher weiss ich, wie sorgfaeltig seine Systeme gegen unbefugten Zugriff gesichert sind?
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=545066#post545066]Also Vpn Anbieter mit Sitz in Deutschland kannste schonmal vergessen..die müssen auch loggen Ausnahmen sind übrigens Uni Netze.
Lass mal hören was du qualitativ zu verhindern suchst. Sensible Daten übertragen oder bist du Sauger?[/quote]



Mit sitz in Deutschland ist klar. Ist für Sensible Daten,
sollte daher schon recht zuverlässig sein.





[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=545082#post545082]Wie stellt man eigentlich sicher, dass solche Anbieter nicht loggen und bei Bedarf die Daten an XY weitergeben? Behaupten koennen die Anbieter ja viel.
Wie stellt man sicher, das solch ein Anbieter nicht eine Tarnfirma einer Behoerde/Musikindustrie/sonstwem ist?
Wenn der Anbieter serioes sein sollte, woher weiss ich, wie sorgfaeltig seine Systeme gegen unbefugten Zugriff gesichert sind?[/quote]



Kann
man nicht 100% sicherstellen. Deswegen suche ich ja auch Erfahrungen, denn bei
Anbietern die schon länger am Mark sind ist es unwahrscheinlicher dass sie
unseriös sind. Von was du sprichst wird „Honeypot“ genannt. Da ist die Frage ob
das überhaupt vor Gericht rechtens wäre. Aber auch das wird umso länger der
Anbieter am Markt ist unwahrscheinlicher.
 
Also wenn du Sauger bist oder einfach auf Grund der VDS reichen relakks/swissvpn vollkommen aus, sitzen nicht in D.

Man bedenke die Verdoppelung, VPN in VPN. Also Tunnel zu Relakks und dann dadurch nen Tunnel zu SwissVPN. Nimm noch k Anbieter dazu, die "Sicherheit" konvergiert langsam gegen 100 %.(Erreicht sie aber nie ;-))

Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast schon so einiges zu verbergen, wenn du auch schon zu Maßnahmen wie PSC greifen willst... :whistling:
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=545117#post545117]

Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast schon so einiges zu verbergen, wenn du auch schon zu Maßnahmen wie PSC greifen willst... :whistling:[/quote]



Nö, aber wen ich dann mit Paypal usw. zahle kann ich auch
gleich ohne VPN ins inet.


Relakks und swissvpn speichern meines Wissens also nicht
geeignet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben