Guter Grund bei Thinkpads zu bleiben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JoeG35

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2010
Beiträge
1.010
[h=4]Motorola kann laut Urteil Verkauf von iPhone und iPad stoppen[/h] Berlin (dpa) - Schwerer Rückschlag für Apple: Konkurrent Motorola hat vor dem Landgericht Mannheim ein Patenturteil erwirkt, mit dem er den Verkauf von iPhones und iPads in Deutschland stoppen kann. Motorola hatte ein Patent ins Feld geführt, das zum Grundstock des GPRS-Datenfunkstandards gehört. Laut dem Urteilstext wird Apple untersagt, Geräte anzubieten und zu liefern, in denen ein bestimmtes Verfahren zum Einsatz kommt. Gegen eine Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro kann Motorola das Urteil demnach vollstrecken.

:facepalm::confused::rolleyes::eek::D:D:DIch sag nix:whistling:
 
Die spinnen die Mannheimer

Schwerer Rückschlag für Apple: Der Konkurrent Motorola hat vor dem Landgericht Mannheim ein Patenturteil erwirkt, mit dem er den Verkauf von iPhones und iPads in Deutschland stoppen kann. Motorola hatte ein Technik-Patent ins Feld geführt, das zum Grundstock des GPRS-Datenfunkstandards gehört (Europäische Patentnummer 1010336 B1).

Laut dem Urteilstext, der vom deutschen Patentexperten Florian Müller veröffentlicht wurde, wird Apple untersagt, mobile Geräte anzubieten und zu liefern, in denen ein bestimmtes Verfahren zum Einsatz kommt. Gegen eine Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro kann Motorola das Urteil demnach vollstrecken. Das Gericht konnte auf Anfrage zunächst keine Angaben zum Stand des Verfahrens (Az. 7 O 122/11) machen. Eine Stellungnahme der Parteien lag nicht vor.:facepalm:
 
Wie sollen da die Mannheimer spinnen? Apple macht es genauso, das ist ausgleichende Ungerechtigkeit.
 
Da fällt mir nur ein:
What goes around, comes around.

Ansonsten sollten wir uns vllt. mal alle diesen Beitrag zur Gemüte führen:

ingope schrieb:
lezard schrieb:
@ingo: du hast dich auch sehr zurückgezogen hier, früher sah man dich deutlich häufiger.
Ganz ehrlich? Bei mir hat es zwei Gründe:

1. das mir hier einige Mitglieder dermaßen auf die Nüsse gehen das ich keine Lust mehr habe zu Posten.
2. das ich kein Lenovo mehr habe und mein Interessengebiet sich etwas verschoben hat.

Dennoch liegt mir "immernoch" die Community am Herzen, daher bin ich auch noch hier.

Dieses Thema ist doch nur wieder ein Schritt mehr in diese Richtung....
daher: [x] vote for close
 
IMHO ist das Thema schon interessant. Abgesehen davon, das Apple von Lifestyle-Produkten lebt und die Macs (früher?) ihre Berechtigung im Bereich Grafik haben (hatten?), ist der Rest Überzeugungssache.
Interessant finde ich es deshalb, weil Apple sich gerne als innovativ hinstellt und die anderen die pösenpösenpösen Nachahmer sind.
Wie man sieht, nur die halbe Wahrheit - den Rest kann sich jeder selbst denken.

Gruß Joe (der sich auch, aber nicht sonderlich gerne mit Macs beschäftigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
IMHO ist das Thema schon interessant. Abgesehen davon, das Apple von Lifestyle-Produkten lebt und die Macs (früher?) ihre Berechtigung im Bereich Grafik haben (hatten?), ist der Rest Überzeugungssache.
Interessant finde ich es deshalb, weil Apple sich gerne als innovativ hinstellt und die anderen die pösenpösenpösen Nachahmer sind.
Wie man sieht, nur die halbe Wahrheit - den rest kann sich jeder selbst denken.

Gruß Joe (der sich auch, aber nicht sonderlich gerne mit Macs beschäftigt)

Das wurde doch bereits 600 x gesagt und ausdiskutiert und jeder weiß das.

Ich finde es schlimm dass das Thema Apple unsere Community so dermaßen spaltet. (und ich bin auch kein großer Apple Fan übrigens, also das hat nichts mit Sympathie für den Apfel zu tun.)
 
Ich finde es schlimm dass das Thema Apple unsere Community so dermaßen spaltet....

Ich empfinde das nicht als spaltend, sondern als kritische Betrachtung von Marktmacht. Oder anders ausgedrückt, das ist mein persönlicher Ansatzpunkt und Grund für das Eingangsposting.
 
Lieber JoeG35,

der Titel deines 1. Post hat keinerlei Bezug zu dessen Inhalt. Was hat die Tatsache dass Apple einen juristischen Rückschlag hinnehmen mußte mit der Frage ThinkPad ja/nein zu tun?

Solche Threads mit konstruierten Schlußfolgerungen sorgen häufig nur für Unfrieden und Konflikte ohne das sie irgendeinen Nutzen stiften würden. Dies ist ein Forum für ThinkPad-interessierte und diese ewigen Applevergleiche interessieren mich (und wahrscheinlich viele andere hier) nicht im allergeringsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben