Gute Handcreme für sehr trockene Haut

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Es ist mal wieder soweit. Je kälter es wird, desto mehr trocknet meine Haut an den Händen aus.
Jetzt suche ich eine gute Handcreme.

Habt Ihr da Empfehlungen?

Am besten wäre natürlich Cremen in größeren ''gebinden''.

Mit Neutrogena war ich immer gut bedient, aber ich finde da die große Version (Seifenspender-Format) nicht mehr.

Neutrogena ist halt auch sehr teuer. Gibts da auch was günstigeres?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuuuund bei der Seife Aufpassen. Am besten auch nichts großartig Parfümiertes verwenden.Das trocknet auch die Haut aus.

Ich nehme nur noch die gute alte von der Zeche. Säubert gut und ist schön cremig. Jahrelang habe ich immer wieder alle möglichen Flüssigseifen verwendet. Nun aber nur noch von der Zeche und am Stück. Seitdem ich die verwende ist die Haut wesentlich weniger trocken.
Auch nach dem Waschen mit einer Handwaschpaste verwende ich diese Seife nochmals. ( Ich zerlege häufig Teile die extrem verschmutzt sind wie komplette Motoren u.s.w. )

Zu fettig mag ich es auch nicht. Da werden die Tasten vom TP so rutschig ^^

Das kann ich unterschreiben. Flüssigseife hat meine Hände extrem ausgetrocknet. Jetzt nehme ich ganz normale Seife "am Stück" und es ist kein Problem mehr. Die Hände creme ich mir mit Nivea Soft ein. Die fettet nicht und zieht schnell ein. Wenn es ganz schlimm ist, nehme ich auch Urea-basierte Creme, der Harnstoff hilft, die Haut zu heilen.

Ansonsten stimmt aber auch die Beobachtung, dass man es nicht übertreiben sollte, da die Haut sonst keinen natürlichen Schutzfilm mehr produziert und die Hände dadurch nur trockener werden.
 
Nach langem Probieren nehme ihc jetz Wuta-Kamille von DM. Kostenpunkt: €0,80/EH. Zieht sehr schnell an und funktioniert.

+1 :thumbup:

Die Mischung aus Kamille und Glycerin macht bei mir den Unterschied. Andere von mir ausprobiere Cremes sind - insbesondere in dem Preisniveau - für die Tonne.
 
Harnstoff trägt die oberen (trockenen) Hautzellen/Hornhaut ab. Vorallem für Neurodermitis Kandidaten empfehlenswert.
Grundsätzlich sollte man vorallem auf die Seife achten. Jede Ladung Seife auf den Händen zerstört den natürlichen Säureschutz der Haut, lässt dann diese vertrockenen und duch den Verfall der Barrieren kommt es oftmals zu allergischen Ekzemen.

Über die Nacht benutze ich sehr gerne die Handcremes von Ahava. Aber im Endeffekt ist jede Creme ganz gut, man sollte nur darauf achten, dass sie hypoallergen ist.
 
Der TS wollte eine Creme für die Hände... Poste doch mal nach 22:00 Uhr, wohin Du die Creme schmieren wolltest :D:D:D

Die Haut ist am ganzen Körper anders beschaffen ;) . Dennoch bezog sich mein Kommentar nur auf die Hände. Ich weiß ja nicht was du so an Creme an dich schmierst, daß du auf solche Gedanken kommst :p
 
Die Kamille des 21. Jahrhunderts heißt: Urea.

urin.jpg

...was aber nicht vom Händewaschen nach dem Toilettengang entbindet!:D
 
Wow, soviele Antworten hätte ich jetzt ned erwartet! :D

*thx*.

Da muss ich mich jetzt erst mal durchwühlen. Das schnelle Einziehen ist natürlich auch ein sehr wichtiger Faktor.
Da man nicht überall Fettflecken hinterlassen will.
 
Das schnelle Einziehen ist natürlich auch ein sehr wichtiger Faktor.
Da man nicht überall Fettflecken hinterlassen will.
Dann nimm' am besten die Handcreme der ersten Empfehlung - Lindesa. Benutze ich seit gut 20 Jahren, eben weil ich es hasse, nach dem Eincremen Fettfinger zu haben.

Und nachdem ich, ähnlich wie Du, nur im Winter mit zu trockener Haut an den Händen (insb. den Handrücken) zu kämpfen habe, kann ich Dir sagen, daß man bei Verwendung von Lindesa diese auch nur gut jeden zweiten Tag braucht. Für mich persönlich einfach die perfekte Handcreme...
 
@EthanHunt: Schon mal bei Eubos geschaut?

web.eubos.de

Ist nicht ganz billig und meist nur in der Apotheke zu bekommen. Allerdings nach meiner Erfahrung sehr, sehr gut.
 
Ist bei Lindesa die Emulsion auch geeignet?!

http://www.ebay.de/itm/Lindesa-Emul...4231?pt=Maniküre_Pediküre&hash=item53e8261057

Ich muss mir halt Berufstechnisch oft die Hände waschen deshalb wären größere Gebinde von Vorteil.
Hmm, gute Frage - habe die Emulsion bisher noch nie ausprobiert...

Aber vielleicht wäre ja, bei häufigem Händewaschen, eher diese Lindesa Version geeignet, da man dann vielleicht nicht so oft einkremen muß. Ist aber auch nur eine Vermutung, da ich nur Erfahrungen mit der "stinknormalen" (gelben) Lindesa Version habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben