GRUB Boot Loader falsch entfernt, Rechner startet nicht mehr richtig - was nun?

marv_k

Member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2009
Beiträge
88
Guten Tag allerseits, ich hatte mir einer Weile auf meinem Rechner neben Win7 noch Lubuntu installiert, und dazu wurde dann auch der GRUB Boot Loader mit installiert. Ich wollte etzt aber Lubuntu mitsamt GRUB Loader aber wieder entfernen. Ich habe daher mit einem Partionsverwaltungsprogramm unter Win7 die Partition mit Lubuntu entfernt in der Hoffnung, dass dann nur noch Windows bleibt und alles wie vorher ist (dumme Idee, weiss ich jetzt auch mittlerweile...). Anstelle des Boot Loaders kommt jetzt aber nur noch Schwarzer Bildschirm mit folgendem Text:

Code:
no such partition.
grub rescue>

Irgendwie so in der Art war die Meldung und dann konnte ich da irgendwas eingeben. Wie bekomme ich diese Meldung weg, damit Win7 wieder ganz normal von selbst wieder startet?
(Mein Windows ist aber noch vorhanden, habe mal mit Lubuntu vom Stick aus gebootet und nachgeguckt^^)
 
Von der Windows 7 Installations-DVD booten und die Reparaturfunktion nutzen.
 
Win 7 DVD rein, BZW Bootmedium > Reperaturoption via eingabe > bootrec.exe /fixmbr eintippen
 
Ja ich hätte vorher mal suchen können. Allerdings wusste ich nicht genau, wonach ich suchen sollte. Ich war mir nichtmal sicher, ob ich mein Problem in der Titelleiste richtig benannt hatte ^^
Ich habe dann aber den Link genutzt und mich da ein wenig belesen und es dann genauso gelöst wie Adun es beschrieben hatte, obwohl ich den Beitrag erst gerade eben gelesen hatte. Aber jetzt läuft alles wieder.
In diesem Sinne: Vielen Dank für die schnelle Hilfe von euch allen und einen guten Rutsch!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben