Gratis Bumper oder full refund...

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

Kein Thread zur Apple Pressekonferenz?

Kurz die News:

Jedes Handy hat das Problem, welches das iPhone 4 hat mit der Antenne.

Jeder Käufer bekommt einen Free Bumper, falls man einen gekauft hat, bekommt man das Geld zurück.

Alternativ kann man das Handy bis 30 Tage nach Kauf zurückgeben und bekommt sein Geld zurück.

Inwieweit das alles für Deutschland gilt ist natürlich eine andere Frage.

Beste Frage im Q & A Teil:
Q: I can't get my Bold to drop right now, maybe you can show me how to do it?
Steve: You may not see it in certain areas. ^^

Soll kein Bashthread werden, wirklich nicht, ich finds nur hart, wie anscheinend andere Phones das auch haben sollen - mein Desire droppt nicht das Signal beim hochheben ?(

Edit: Quelle: http://www.engadget.com/2010/07/16/live-from-apples-iphone-4-press-conference/?sort=newest&refresh=0
 
Bumper? Kriegt das Ding jetzt ne Stoßstange? :D:D

Tja Steve, das war wohl nix...
Jeder Handyhersteller hat schonmal Gurken produziert doch bei keinem Hersteller ist mir bisher eine konsequentere Leugnung des Problems untergekommen.

Sogar das amerikanische Pendant zur "Stiftung Warentest" hat vom Kauf des iPhone 4 abgeraten.
 
Kurz gefasst: Die könnten das Problem nur durch einen Rückruf beheben, haben dadrauf aber keine Lust, also verschenken sie Hüllen.

Ich kaufe mir doch kein Telefon für 400€ + Vertragskosten, um es dann die ganze Zeit in einer hässlichen Hülle rumzutragen, um es benutzen zu können, sobald ich nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu einem Handymast stehe???

Am besten finde ich aber immer noch, dass Apple behauptet, dass jedes Handy das Problem hätte. Ich konnte das bisher an keinem Handy nachvollziehen... Ich glaube aber auch, dass es sich keine andere Firma leisten könnte, hier keine Rückrufaktion zu starten, weil es bei keiner anderen Firma so viele das Problem schönredende Fans gibt.
 
Das Verhalten von Apple ist einfach nur lächerlich, wenn man ein Problem produziert hat, dann sollte man auch dazu stehen und nicht einfach alles schönreden und behaupten die anderen hätten das selbe Problem.
 
Böser Denkfehler, wie man sieht.
Natürlich dämpft eine Person das Signal, indem man die Characteristika der Antenne verändert, wenn man sie anfasst. SNR (Signal to Noise ratio) geht den Bach runter. Die haben eine Dämpfung von 20dB gemessen, also Faktor 100!
Lernt jeder "Ph.D" (Steve meint, sie hätten 18 davon ! ) in Grundlagen der Hochfrequenz. Und früher jeder simple Dödel, der seine Antenne auf dem Dach mit der Hand ausrichtete, während die Mutter im Wohnzimmer rief, "Gut so, das Bild ist jetzt perfekt! Bleib genauso stehen wie Du bist...!"

Aber kein Ph.D. hat daran gedacht, daß die meisten Menschen das Handy mit der linken Hand halten, weil sie darauf mit dem rechten Finger tippen und beim Telefonieren mit rechts Sachen machen oder tragen. Hätten die den Spalt rechts gemacht, hätte es die Menschheit nicht bemerkt.

Meine Meinung: FAIL! :rolleyes:
 
Dann habe ich mal eine Frage an t42p bzw an alle anderen die das iPhone 4 schon haben.

Ist die Auswirkung im Alltag denn so extrem wie oft zu lesen ist?
Oder ist das Problem vorhanden, wird aber schlimmer dargestellt als es ist?
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=895776#post895776]
Achja, gilt voerst wohl nur bis 30.9.2010 [/quote]
Vielleicht wird ja ab September eine neuere Hardwareversion ausgeliefert, bis Ende des Monats dürften dann auch alle "alten" Modelle verkauft sein.
 
Ich hab es bis jetzt einmal geschafft, das Signal abzuschwächen, da ich während einem Telefonat das Handy komplett bedeckt hatte,
kam es während des Telefonats (hatte eh schon ein schlechtes Signal) zu leichtem Rauschen, nachdem ich bekannten Bereich dann abgedeckt
hatte, konnte ich wieder klar telefonieren, somit ist das Problem vorhanden... Allerdings kann man das wirklich bei jedem Telefon feststellen,
dass man das Signal mit der Hand schwächen kann, vielleicht nicht ganz so stark, aber naja...
Nun, wie wirkt es sich im Alltag aus? Naja, an der Position an der ich die Qualität schwächen konnte, hätte ich mit meinem Nokia E66 nicht mal
dran gedacht, noch telefonieren zu können...
Meine Erfahrung ist, dass das alles ziemlich hochgespielt wird, nach meiner Erfahrung hat das iPhone 4 sogar einen besseren Empfang als das 3GS
und kommt fast an das Nokia 6230i bzw. das W880i heran...
Ich bin auch jeden Fall sehr zufrieden mit meinem iPhone 4
 
Das Nokia E65 kann ich so halten, wie ich will, da kann ich gar keinen Signalverlust feststellen...

Aber ganz ehrlich: Was wäre so schwierig dran gewesen, eine dünne, isolierende Schicht auf die Antennen aufzubringen?
 
naja, da hatten meine E66 ein ganz anderes verhalten als dein E65, aber ich will mich nicht mehr drüber ärgern, bin es ja jetzt los ;-)
Das Nokia 6230i hat z.B. die Eigenschaft, dass es die Sende- und Empfangsleistung deutlich steigert, wenn man es ans Ladekabel hängt,
vielleicht ist das beim iPhone auch so?

Wahrscheinlich wäre nichts schwierig dran gewesen, aber ganz ehrlich: Nötig ist es auch nicht...
Ich kann mit meinem iPhone 4 da telefonieren wo ich mit dem E66 keine Chance hatte und es mit dem 3GS oft schon seeehr knapp wurde.
Versteh mich bitte nicht falsch, (ich will hier das iPhone sicher nicht verherrlichen), klar ist es schlecht gelöst dass der Empfang einbricht,
aber mich persönlich interessiert bei einem Telefon, ob die Empfangsleistung reicht, dass ich noch telefonieren kann oder nicht,
und da ist das iPhone 4 meiner Erfahrung nach absolut in Ordnung.
 
Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, ob das mglw. mit dem Produktionsstandort zusammenhängt? Weil, es gibt ja Leute, die bei bloßem Berühren mit einem Finger nicht mehr surfen können, und du kannst immer ohne Probleme telefonieren... eigentlich haben ja alle iPhones das selbe Antennendesign...
 
Neu ist das wirklich nicht. Bei meinem (noch immer genutztem) Nokia 3210 ist es so, dass wenn ich bei meiner Freundin in der Pampa mit schlechtem O2 Signal das Telefon an der oberen Hälfte umfasse geht gar nichts mehr. Das war schon immer so, auch als ich vor gefühlten 100 Jahren noch mit T-mobile telefoniert habe. Nur da war der effekt weniger ausgeprägt was wahrscheinlich daran liegt, das T-Mobile und Vodafone mit nur 900 MHz arbeiten, E-Plus und O2 aber mit der doppelten Frequenz.

JO
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=895821#post895821]Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, ob das mglw. mit dem Produktionsstandort zusammenhängt? Weil, es gibt ja Leute, die bei bloßem Berühren mit einem Finger nicht mehr surfen können, und du kannst immer ohne Probleme telefonieren... eigentlich haben ja alle iPhones das selbe Antennendesign...[/quote]

Da hab ich leider keine Ahnung, es könnte schon sein, dass es Unterschiede bei den Geräten geben (auch Montags-Geräte würde ich auf keinen Fall ausschließen)...
Aber wie schon geschrieben, ich kann mich absolut nicht über den Empfang beschweren, wie es bei anderen Geräten aussieht kann ich nicht sagen, aber es besteht ja auch die Möglichkeit,
dass ein Defekt im Gerät vorliegt...
 
Ich bin echt mal gespannt, ob sich da noch etwas hardwareseitig tut...
Glänzen bei deinem iPhone 4 die Antennen? Oder sind die ziemlich matt?
 
Ich hab auch schon gelesen, dass es eventuell eine neue Hardware-Revision geben soll...
Meine Antennen glänzen schon, wenn auch nicht stark, hab aber keinen Vergleich zu anderen iPhones
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben