W520 (Grafik-) Performanceprobleme bei "Minecraft"

MarkusH.

New member
Themenstarter
Registriert
1 März 2016
Beiträge
6
Guten Abend liebe Foren-Gemeinde,

nach einigem Suchen, Ausprobieren und Rätseln möchte ich mich hier mal an die Profis wenden.
Ich bin kein Gamer und in Besitz eines W520 (Win 7 Pro, 16GB RAM, SSD, Quadro 2000M, Core i7 2860QM bei 2.5GHz).

Mein Neffe (11 Jahre alt) möchte unbedingt Minecraft Life in the Woods spielen und ich dachte obwohl das W520 kein Gaming-Laptop ist sollte es halbwegs flüssig laufen: leider Fehlanzeige!
Leider bin ich nicht so der IT-Pro (solange es läuft läuft es und ich hatte bisher keine Probleme) und trotz Verändern einiger Einstellungen nach stundenlanger Recherche im Internet komme ich im Spiel nicht auf mehr als 15 FPS. Von Spielspaß kann man da nicht gerade sprechen, es laggt ohne Ende... ;-)

Ich habe für das Spiel Java und die Grafikkartentreiber aktualisiert. Das Spiel scheint in der Standardversion auch auf älteren Geräten zu laufen, allerdings handelt es sich bei diesem "Life in the Woods" um eine Sammlung verschiedenster Erweiterungen / Modifikationen für dieses Spiel. Und ich kann es nicht dazu überreden flüssig zu laufen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Spiel nur für Highend-Gaming-Machines ist. Kann jemand helfen bitte? Ich würde vermuten es ist eine Einstellungssache - wirklich verbessern konnte ich aber bisher leider nichts.

Ich danke Euch bereits jetzt für Eure Hilfe!

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Sohn ist auch 11 und hat dasselbe Gerät: W520 (Win 7 Pro, 16GB RAM, SSD, Quadro 2000M, Core i7 2860QM bei 2.5GHz).
Bei Windows 7 hatte ich auch immer das Gefühl das das Zuordnen des Nvidia Chips nicht wirklich greift und einfach nur die Intel arbeitet,
oder der Treiber einfach nicht so gut mit Minecraft performt.

Seit 3 Wochen ist er jetzt auf Windows 10 und da scheint das Zurodnen wirklich zu greifen und er zeigt auch Nvidia in der Taskleiste an.
Minecraft rennt da ganz locker, mit allen möglichen Mods aktiviert. Hoffe das wird mit der 1.9 nicht anders werden.
 
Erstmal vielen Dank an alle für Eure Hilfe und den Input!
In der Tat scheint diese Sammlung an Mods und Shadern sehr leistungshungrig zu sein. Ich kann mich daran erinnern dass meine Freundin vor ein paar Jahren Vanilla-Minecraft auf einem T61 gespielt hat. War eigentlich okay und relativ flüssig.
Allerdings hatte ich dieses Life In the Woods mal kurz auf nem W541 (Quadro K1100M) installiert und die FPS waren genau so schlecht - das kann natürlich an mir / meinen Einstellungen liegen
Falls es jemand noch nicht wissen sollte und / oder es jemand interessiert, es gibt hier einige BIOS-Simulatoren (online oder zum Download):
http://service.lenovo.partner-management.com/et.cfm?eid=1437
Habe das BIOS jetzt auf Discrete gestellt.
Ich muss gestehen dass die Windows 10 Meldung auch schon seit einigen Wochen nervt, vielleicht sollte ich mal ein Upgrade wagen. Wenn mich nicht alles täuscht kann man dann ja wieder zurück.

percy, habt Ihr Texturepacks installiert? Irgendwelche Shader aktiv? Dieses "Life in the Woods" scheint gerade sehr hipp zu sein und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die ganzen Kids alle Highend-Gamer-Maschinen haben.
 
Unter 1.9 hat er gerade keine Mods installiert, laufen ja noch nicht, aber unter 1.7.10 'nen ganzen Sack voll.
Er hat aber auch das aktuellste Bios drauf, die aktuellste 64 Bit Java Version, die neueste Windows 10 Version, von heute :thumbup:
und den neuesten NVIDIA Treiber für Win 10, sowie Minecraft mit der NVIDIA verknüpft, es wird auch in der Tankleiste angezeigt und er spielt es auf dem internen Full HD Display. Es kann sein, daß es bei einem externen Display sich anders verhält. Die Energie Einstellungen sind auf Ausbalanciert.
 
Es kann sein, daß es bei einem externen Display sich anders verhält.

Beim W520 und W530 läuft die Quadro immer, sobald ein externes Display angeschlossen wird, da der Displayport fest mit der nVidia verdrahtet ist.
Bin mir aber nicht sicher, ob das beim W541 auch so ist...
 
Beim W520 und W530 läuft die Quadro immer, sobald ein externes Display angeschlossen wird, da der Displayport fest mit der nVidia verdrahtet ist.
Bin mir aber nicht sicher, ob das beim W541 auch so ist...
Beim W541 kann die NVIDIA auch abgeschaltet sein, wenn ein Display angeschlossen ist.
 
Nochmals vielen Dank an alle für Euer Feedback hier! Es sind scheinbar doch die Shader die der Grafikkarte (trotz Upgrade auf Win 10) solche Probleme bereiten. Also hilft nur abschalten oder nach einem Suchen der sich mit weniger Resourcen zufrieden gibt.
 
Ich habe nun mal die Probe gemacht und auf dem W530 (Grafik: K2000M) Life In The Woods getestet. Das Fazit: Mit den internen Shadern geht es, optionale Shader von Drittanbietern gehen überhaupt nicht da dazu Grafikleistung fehlt.
Selbst bei Verwendung interner Shader ist die Grafikkarte ausreichend ausgelastet, wohlgemerkt noch ohne Texturenpack. Ich habe Java bei meinen Tests 8192Mb RAM zugewiesen.

Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit, das Spiel auch auf meinem Tower zu testen und kann sagen, dass es relativ empfindlich ist. Das Chunk-Loading "MultiCore" funktioniert nicht so recht und mehrmals ist es bereits passiert, dass CPU und GPU-Auslastung einfach abgesunken ist und statt 60FPS (limitiert) nur mehr 30FPS ausgegeben wurden. Dies konnte ich dann nur durch ein Umschalten irgendeiner Perfomance-relevanten Einstellung beheben (bei diesem Vorgang werden alle Chunks neu geladen).

Also mit der K2000M und neuer lässt sich das Spiel mit dem internen Shader (besser als gar keiner) und Vanilla-Texturenpack durchaus flüssig spielen, wenn man ein wenig mit der Konfiguration aufpasst. :)
 
life in the woods ist ein hardwarefresser. mit allem aktiviert und auf fhd hat selbst mein xmg probleme damit.
 
life in the woods ist ein hardwarefresser. mit allem aktiviert und auf fhd hat selbst mein xmg probleme damit.
Das kommt ganz auf die verwendeten Shader an, diese beeinflussen die Framerate und GPU-Auslastung am stärksten. Welchen Shader verwendest du?

Ich packe die Extreme-Shader zwar problemlos (ca. 50% GPU-Auslastung), aber die gelegentlichen Einbrüche muss ich noch loswerden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben