GOOGLE...

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
Wer bisher eine Bedrohung seitens Firmen wie Google sah, der wird durch einen Satz wie: "Google will das http-Protokoll abschaffen und durch ein eigenes ersetzen"....

Sicherlich nicht ruhiger schlafen. -


http://blog.chromium.org/2009/11/2x-faster-web.html

"das ganze Internet in Googles Hand"... von Suchmaschine über Browser, Email, Talk.... Bis hinunter zum Protokoll, dass die Kommunikation ermöglicht...

-beim tippen dieser paar Zeilen wird mir auch (als Fan) etwas unwohl...

Obwohl technisch einleuchtend, denn:
(...)
However, even using multiple connections, SPDY fares better than HTTP today. There are several reasons: a) it's sending about 40% fewer packets. This just makes it much less vulnerable to loss. b) Losing a SYN packet in TCP is disproportionately expensive. As per the TCP spec, the client must wait 3 seconds before retransmitting the first SYN. This is an *enourmous* amount of time. While HTTP opens up to 6-8 connections per domain (meaning 6-8 SYN packets), SPDY uses 1. In a random loss world, this means SPDY has fewer of these disproportionately expensive delays. c) TCP is actually pretty good (when using SACK) at keeping throughput high in the presence of packet loss. This is largely thanks to TCP's fast-retransmit algorithm. Because SPDY more efficiently uses the channel and more often has continued data flowing, it is able to hit fast-retransmit cases much more frequently than HTTP can, where only a single request flows at a time. (...)
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=700875#post700875]@soundofsilence
wie viele hast du den auf ignoriert, das dir das auffällt.[/quote]Nicht sooo viele. Kann man an einer Hand abzählen. Das ist eigentlich auch nur Selbstschutz. Wenn ich so manches Geseier hier in WSNP lese steigt mir sofort die Galle hoch und das tut mir nicht gut. Und da es Leute gibt, die zuverlässig immer in die gleiche Tröte blasen, kann man sowas ganz gut umgehen.
 
...und ich dachte es würde sich jemand für die Google/http Sache interessieren... - scheint so, dass Knie -Gymnastik interessanter ist - wir können dann ja mal alle Bilder mit einer Webcam einstellen, wie dieses Problem von jedem einzelnen gelöst werden kann... (ich hab keine Webcam)

Hat eigentlich irgendjemand das Link / Google verfolgt?
 
Google kann viel wollen, dabei muessen bloss alle anderen mitspielen. Erst muss sowas standardisiert werden und dann muss es in die Webserver und Browser eingebaut werden. Im Alleingang werden sie damit nicht weit kommen.
 
google ist aber kein neueinsteiger.
will damit sagen, bei denen stehen weltweit die serverfarmen schon,
die müssen auf niemanden warten, google dns eintragen, browesr implemtieren, tcp/ip stack biete genug das umzusetzten.

oder irre ich ??
 
Wenn alle Google Angebote nur noch über die Neuerung und den Google-Browser funktionieren werden die anderen Browserhersteller nachziehen müssen.
 
So langsam hat man im Netz nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera...
 
ich versteh dieses argument nicht ganz, dass datenschutz sowieso egal ist, weil alle angaben falsch seien. das ist doch komplett egal. auch mit falschen daten kann man unsinn treiben, oder?
 
Ich finde Google übertreibt langsam. Beim Android war bei mir die Schmerzensgrenze erreicht. Street view (war das jetzt vor oder nach Android?) hat mich nachdenklich gemacht...... Google als OS finde ich einfach nur übertrieben....Es ist die Frage, ob es sich durchsetzt, oder eines der 1000 Linux Distris bleibt. Ich tippe eher auf 2.. Otto Normalverbraucher hat sein Winzigweich liebgewonnen.
.
Googles Macht wird immer größer....Was bei einem Totalausfall passiert, haben wir hier gesehen:http://www.stern.de/digital/online/google-ausfall-eine-lektion-in-abhaengigkeit-700921.html
"Wir werden ja die Finanzkrise überstehen, irgendwie. Aber wenn Google einmal ausfällt, gibt's beinahe Massenpanik!"
.
Samy
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=701321#post701321]Pest und Cholera[/quote]
Es gibt doch aber zwischen Windows (Pest) und Linux (Cholera) noch das komische Mac OS :D
 
[quote='zigallah',index.php?page=Thread&postID=701416#post701416]ich versteh dieses argument nicht ganz, dass datenschutz sowieso egal ist, weil alle angaben falsch seien. das ist doch komplett egal. auch mit falschen daten kann man unsinn treiben, oder?
[/quote]

Naja du kannst dich ja auch nicht verstecken. Der Witz an der sache ist bei falschen Daten ja, dass du Spuren die auf deine echte Identität verwischst. Wenn dus gut machst, kann man die Aktivitäten deines FakeAccoounts nicht auf dich zurückverfolgen. --> FoxyProxy, Tor etc.

Und was irgendeine pöse Datenkrake mit dem Emails von "Hans Wurst" oder "Herrn Otto 1337" macht ist nebensächlich.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=701427#post701427][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=701321#post701321]Pest und Cholera[/quote]
Es gibt doch aber zwischen Windows (Pest) und Linux (Cholera) noch das komische Mac OS :D[/quote]

Mac OS ist Pest und Cholera in einem :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben