google-alternative

gestern

New member
Registriert
13 Okt. 2012
Beiträge
1.108
dies sollte eine übersicht ergeben welche suchmschine sonst noch von den forumsern genutzt wird, respektive wie "gross" die welt ohne google ist.
umfrage habe ich bewusst keine gestartet weil es dann mehrere freds braucht dass man alle alternativen auflisten kann.
fals bekannt, die vorzüge kurz erwähnen der betreffenden suchmaschinen.

https://duckduckgo.com/ > Die Suchmaschine, die dich nicht verfolgt.
https://swisscows.ch/ > Swisscows.ch speichert und leitet keine persönliche Informationen von Ihnen! Wir sorgen dafür, dass Ihr Privatleben, Ihr Privatleben bleibt.
https://www.ixquick.com/ > die diskreteste Suchmaschine der Welt
https://startpage.com/ > die diskreteste Suchmaschine der Welt
die unterschiede der beiden suchmaschinen ist mir nicht bekannt, scheinen aber aus der selben "ecke" zu kommen.
https://www.ecosia.org/ > Ecosia spendet mindestens 80% seines Einnahmeüberschusses an ein Aufforstungsprogramm in Brasilien. Probier es mal aus!


sollte es schon einen fred dazu geben, hab über die such nichts gefunden ausser verstreut in zig freds fragen zu suchmaschinen, bitte zusammenführen.
 
Super! Ich nutze auch so gut wie nie die Datenkrake G..gle!

Selbst kann ich auch noch den metacrawler empfehlen.

Also http://www.metacrawler.de/

Meist nutze ich dann ixquick.de, ab und an auch ecosia.org.

Leider ist es speziell bei ecosia von einstmals Schutz bestehenden Regenwaldes übergegangen zu dieser Aufforstung. Bestehende noch ursprüngliche Bereiche sind also weiterhin der Abholzung preisgegeben, ein Unding. Aber immer noch besser als G..gle ist es wohl allemal.

Gruß,

PandoRa
 
Zuletzt bearbeitet:
Google ist ja nicht nur die Suchmaschine.

Ich selber nutzt mein Handy komplett ohne GAPS.

Mein Kontakte u. Kalendard einträge synce ich mit Owncloud, die paar Programme die ich brauche u. nutzte gibts als APK.

Ich nutzt es in erster Linie noch nicht mal um von Google wegzukommen, ich hatte mal bei flashen vergessen die GAPS nachzuinstallieren und hab dann einfach mal nach Alternativen geschaut.

Grüße
 
unbubble.eu
Hat Sitz in Deutschland und sammelt wohl keine Daten.
Findet auch recht brauchbar Sachen. Das nichts relevantes gefunden wurde hatte ich oft mit ixquick. Google ist aber beiden Alternativen was das Finden angeht überlegen.
 
Es gab dann auch mal Yauba.org, die fand ich auch ganz gut, war wohl ein Projekt von Universitäten in Delhi. Leider ist deren Betrieb aber dann eingestellt worden, oder aber kennt wer einen Nachfolger davon?

An sich gebe ich meist alles direkt in die Suchzeile ein, gehe also gar nicht erst über irgendwelche Suchmaschinen.
 
Na nix, die Zeile gebe ich komplett ein und dann gelange ich genau hin wo ich hin möchte. Lassen Sie mich mit Ihren Sticheleien einfach in Ruhe, Danke!
 
Na nix, die Zeile gebe ich komplett ein und dann gelange ich genau hin wo ich hin möchte. Lassen Sie mich mit Ihren Sticheleien einfach in Ruhe, Danke!

Dann meinst du aber eher die Adresszeile wenn du den vollen Link eingibst:rolleyes:

Back to Topic: Ich bin irgendwie Google verwöhnt.
Ich nutze zwar auch sehr viel Bing aber Google schaft es irgendwie immer genau das zu finden was ich suche.
Oder ich habe mich schon zu viel an Google angepasst...
 
Lassen Sie mich mit Ihren Sticheleien einfach in Ruhe, Danke!
Die Entscheidungshohheit darüber, welche Beiträge ich auf welche Art verfasse, liegt meines Wissens nach nicht bei Ihnen. Davon abgesehen handelte es sich lediglich um eine Nachfrage aufgrund der fälschlichen Begriffsverwendung, die nach Ihrer Antwort hinfällig ist - an welcher Stelle das eine "Stichelei" sein soll, dürfen Sie mir gerne per PN näher erläutern.
 
Na das sind wenigstens mal wieder weitere mögliche Alternativen, wie sieht es da jeweils mit Privatsphären und Datenspeicherung aus, Infos darüber oder dazu? Diese andere Antwort kommentiere ich nun gar nicht erst.

Weiss dann wer was aus Yauba geworden ist?
 
die unterschiede der beiden suchmaschinen ist mir nicht bekannt, scheinen aber aus der selben "ecke" zu kommen.

Startpage benutzt im Hintergrund Google. Ixquick benutzt andere Suchmaschinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidungshohheit darüber, welche Beiträge ich auf welche Art verfasse, liegt meines Wissens nach nicht bei Ihnen.

was Sticheleien anbelangt liegt die Entscheidungshoheit der Beitragsverfassung zwar bei Dir, jedoch auf das Risiko einer Verwarnung seitens der Mods - nur der Vollständigkeit halber! ;)
 
Hi,
habe gerade die Suchmaschinen 1) Duckduckgo, 2) SwissCow und 3) Ixquick ausprobiert - bei
1 + 2 lassen sich die Suchbegriffe aus beliebigem Text übertragen und die Suchmaschinen starten,
bei Ixquick startet die Suchmaschine nicht automatisch ! Mach' ich da was falsch?
Freue mich über Eure Antworten.
Mit Gruss!

Ps: Arbeite mit dem Maxthon-Browser - checke es aber im Firefox gleich aus ..
 
Hallo!

Bei Ixquick auf die Lupe neben dem Eingabefenster klicken und suchen lassen...oder wie genau ist was genau nun vorgesehen??

Hier ein Bild..Quickix.png
 
Dann meinst du aber eher die Adresszeile wenn du den vollen Link eingibst:rolleyes:

Back to Topic: Ich bin irgendwie Google verwöhnt.
Ich nutze zwar auch sehr viel Bing aber Google schaft es irgendwie immer genau das zu finden was ich suche.
Oder ich habe mich schon zu viel an Google angepasst...

Das liegt eher daran, dass Google sich anhand der Daten, die sie von Dir haben, die Ergebnisse an Dich anpasst. Ist sicher bequem, allerdings muss jeder wissen, was ihm lieber ist, mehr Bequemlichkeit / etwas bessere Ergebnisse + Google weiß viel über mich oder weniger Bequemlichkeit / etwas schlechtere Ergebnisse + keine Daten bei Google.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben