- Registriert
- 1 Apr. 2010
- Beiträge
- 10.875
Ich habe so langsam die neuen Oberflächen von Ubuntu, Mint usw. satt, kann man nicht einfach Gnome 2 unter neueren Systemen nachinstallieren?
Was spricht denn dagegen eine ältere Version von Ubuntu/Mint oder ner anderen Distribution zu nutzen die noch Gnome2 nutzt?
Es muss doch möglich sein eine einfache Oberfläche zu erhalten, die zwar schlicht und funktional ist, und trotzdem nicht gleich ausschaut wie zu Windows 98 Zeiten... (z.B. Window Maker
)
Beliebig verschiebbare/platzierbare Leisten, dort drin beliebig platzierbare Dropdown Menüs, Shortcuts und Tools, ist das wirklich zu viel verlangt auf einem aktuellen System?
Ohne dass man durch miese unintuitive Menüführung genervt wird, sich die Programme nur noch über eine Suchfunktion finden lassen oder man sogar Probleme hat einfach mal eine Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen? Oder ständig genervt wird von riesigen Icons bei denen keine Beschriftung vorhanden ist. Sehr viel Wert lege ich auch auf den Platzverbrauch, unter Windows XP hatte man in der Taskleiste ein kleines Feld mit dem Namen des Programms und ein winziges Icon, fertig, mehr braucht es doch nicht, warum das durch ein gigantisches Icon ersetzen?
Ist doch kein Wunder dass man nicht mehr mit XGA zurecht kommt und selbst WUXGA keinen Spaß mehr macht weil der ganze Platz vergeudet wird.
Das hier auf einem System das nicht von 2005 stammt muss doch möglich sein oder?
http://xwinman.org/screenshots/gnome2-ascii.png
Beispiele für Oberflächen die mir nicht zusagen:
- KDE (zu große Logos, meiner Meinung nach genauso verschwenderisch mit dem Platz wie Windows7)
- Gnome 3 (Kritik siehe oben
)
- CDE (Wieder dieser Windows 98 Style...)
- XFCE (Vom Prinzip her nicht schlecht, aber ähnliche Probleme mit der dicken Taskleiste und den großen Logos wie KDE)
- LXDE (schönes Prinzip was den lightweight Aspekt anbetrifft, aber mir zu unflexibel was z.B. Dropdown Menüs anbetrifft)
Mittlerweile nervt mich sogar Windows 7 schon, aber das ist wieder eine andere Baustelle (und mit Windows 8 wird es sicherlich nicht besser :cursing
.
Ich bitte um möglichst leicht verständliche Lösungsansätze bzw. Geduld wenn ich nicht direkt verstehe warum dieses und jenes nicht funktioniert...
Was spricht denn dagegen eine ältere Version von Ubuntu/Mint oder ner anderen Distribution zu nutzen die noch Gnome2 nutzt?
Es muss doch möglich sein eine einfache Oberfläche zu erhalten, die zwar schlicht und funktional ist, und trotzdem nicht gleich ausschaut wie zu Windows 98 Zeiten... (z.B. Window Maker

Beliebig verschiebbare/platzierbare Leisten, dort drin beliebig platzierbare Dropdown Menüs, Shortcuts und Tools, ist das wirklich zu viel verlangt auf einem aktuellen System?
Ohne dass man durch miese unintuitive Menüführung genervt wird, sich die Programme nur noch über eine Suchfunktion finden lassen oder man sogar Probleme hat einfach mal eine Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen? Oder ständig genervt wird von riesigen Icons bei denen keine Beschriftung vorhanden ist. Sehr viel Wert lege ich auch auf den Platzverbrauch, unter Windows XP hatte man in der Taskleiste ein kleines Feld mit dem Namen des Programms und ein winziges Icon, fertig, mehr braucht es doch nicht, warum das durch ein gigantisches Icon ersetzen?
Ist doch kein Wunder dass man nicht mehr mit XGA zurecht kommt und selbst WUXGA keinen Spaß mehr macht weil der ganze Platz vergeudet wird.
Das hier auf einem System das nicht von 2005 stammt muss doch möglich sein oder?
http://xwinman.org/screenshots/gnome2-ascii.png
Beispiele für Oberflächen die mir nicht zusagen:
- KDE (zu große Logos, meiner Meinung nach genauso verschwenderisch mit dem Platz wie Windows7)
- Gnome 3 (Kritik siehe oben

- CDE (Wieder dieser Windows 98 Style...)
- XFCE (Vom Prinzip her nicht schlecht, aber ähnliche Probleme mit der dicken Taskleiste und den großen Logos wie KDE)
- LXDE (schönes Prinzip was den lightweight Aspekt anbetrifft, aber mir zu unflexibel was z.B. Dropdown Menüs anbetrifft)
Mittlerweile nervt mich sogar Windows 7 schon, aber das ist wieder eine andere Baustelle (und mit Windows 8 wird es sicherlich nicht besser :cursing

Ich bitte um möglichst leicht verständliche Lösungsansätze bzw. Geduld wenn ich nicht direkt verstehe warum dieses und jenes nicht funktioniert...