GMX IMAP-Abruf klappt nicht mehr

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Moin!

Seit gestern Abend klappt bei mir auf 2 Rechnern + iPhone der IMAP-Abruf meines GMX-Accounts nicht mehr. An den Einstellungen habe ich nichts verändert, daran sollte es also nicht liegen.
Hat noch ein GMX-Kunde das gleiche Problem?
 
Hi,

also die Fehlermeldung kenne ich hauptsächlich in Verbindung mit Personal Firewalls, die hier rumzicken.

Hast du mal spaßeshalber Thunderbird versucht obs hier klappt? Ich tipp da momentan eher auf nen clientseitigen Fehler, da POP3 geht und der Webclient geht. Und das der IMAP-Server abgeraucht ist kann ich mir nicht vorstellen. :)

Oder hast du vielleicht dein GMX-Plus gekündigt und mittlerweile nur noch ein normales Postfach ohne IMAP-Zugriff? :D

Gruß Marc
 
Ich hab's eben in die Kommandozeile eingegeben, aber dann kommt dass der Befehlt "telnet" entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden werden konnte.

[quote='santorial',index.php?page=Thread&postID=632448#post632448]Hi,

also die Fehlermeldung kenne ich hauptsächlich in Verbindung mit Personal Firewalls, die hier rumzicken. [/quote]

Schließe ich aus, da das iPhone keine Firewall hat ;)

Hast du mal spaßeshalber Thunderbird versucht obs hier klappt?

Ja, das gleiche Problem.

Ich tipp da momentan eher auf nen clientseitigen Fehler, da POP3 geht und der Webclient geht. Und das der IMAP-Server abgeraucht ist kann ich mir nicht vorstellen. :)

Oder hast du vielleicht dein GMX-Plus gekündigt und mittlerweile nur noch ein normales Postfach ohne IMAP-Zugriff? :D

Gruß Marc

Mein Top-Mail-Account läuft noch bis 2010 ;) aber ich vermute dass da irgendwo der Knackpunkt liegt.
 
Dann ist es vermutlich nicht installiert. Windows sollte das dabei haben. Systemsteuerung -> Software
 
Der Grund, warum du senden kannst, liegt im übrigen darin, dass das nix mit IMAP zu tun hat. Dafür ist der SMTP-Server zuständig.
 
Ich hab mich auch grad testweise bei GMX angemeldet, und ich muss die Kundennummer als Benutzernamen nehmen, mit der Mailadresse gings nicht.
Aber Mails lädt Outlok trotzdem nicht, es gibt aber auch keinen Fehler.
 
[quote='dunni',index.php?page=Thread&postID=632485#post632485]Ich hab mich auch grad testweise bei GMX angemeldet, und ich muss die Kundennummer als Benutzernamen nehmen, mit der Mailadresse gings nicht.
Aber Mails lädt Outlok trotzdem nicht, es gibt aber auch keinen Fehler.[/quote]

Die Mailaddi geht auch als Benutzername. IMAP-Abruft geht bei GMX nur als zahlender Kunde.
 
Ha! Plötzlich geht alles wieder wie vorher! :thumbsup:
Auch diesmal habe ich nichts geändert.
 
[quote='dunni',index.php?page=Thread&postID=632485#post632485]Ich hab mich auch grad testweise bei GMX angemeldet, und ich muss die Kundennummer als Benutzernamen nehmen, mit der Mailadresse gings nicht.[/quote]
Hast du die gesamte Email-Adresse angebene? Also mit @gmx.xxx? Nur der Teil vor dem @ reicht nicht.
 
Ich hab mich für den TopMail-Testmonat angemeldet. Aber jetzt ruft er auch bei mir die Mails ab.
moronoxyd: Beides. Auch mit @gmx.de hatte er gestern Fehler gebracht. Heute funktionierts, vllt lag das auch daran, dass das Konto neu war und die Server für die Authentifizierung vllt noch nicht komplett synchronisiert waren.
 
Statt 5€ im Monat zu latzen könnte man auch nen Googlemail account anlegen (oder ein anderer Dienst mit Fetch) und deren kostenloses IMAP nutzen. Ich weiß, Google die Krake. Aber 5€ im Monat find ich schon derb. Da gibts ja richtige Hosterlösungen mit eigener Domain für.
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=632993#post632993]Statt 5€ im Monat zu latzen könnte man auch nen Googlemail account anlegen (oder ein anderer Dienst mit Fetch) und deren kostenloses IMAP nutzen. Ich weiß, Google die Krake. Aber 5€ im Monat find ich schon derb. Da gibts ja richtige Hosterlösungen mit eigener Domain für.[/quote]

Mag sein, aber für die 5 EUR gibt es 100 Frei-SMS, 10 Faxe, eine Online-Festplatte mit 5 oder 10 GB Speicher und und und.
 
Ich bin mit GMX sehr zufrieden, was ich von web.de nicht behaupten kann.
Web.de verkauft meiner Meinung nach die Emailadressen, ich habe nirgend so viel Spam wie bei web.de,
dagegen bei GMX überhaupt nicht.
 
[quote='frankfurter',index.php?page=Thread&postID=633031#post633031]ich habe nirgend so viel Spam wie bei web.de[/quote]
Das liegt eher am Spamfilter. Uebrigens sind web.de und gmx Geschwister, der Papa heisst United Internet.
 
Google bietet z.Z. 8GB Platz mit 3rd Party sogar als Explorer Tool. Faxen geht mit Festnetflat umsonst, SMS schafft man sonst auch mitm Handy oder mal telefonieren :P


War nur eine Idee, die n bisschen flexibler ist. Dafür aber zugegebenermaßen einmalig mehr Arbeit macht.
 
Ich pushe den alten Hund hier mal, denn im Moment klappt der imap Zugriff bei mir nicht. Sehr ärgerlich :cursing:
 
[quote='frankfurter',index.php?page=Thread&postID=633031#post633031]Ich bin mit GMX sehr zufrieden, was ich von web.de nicht behaupten kann.
Web.de verkauft meiner Meinung nach die Emailadressen, ich habe nirgend so viel Spam wie bei web.de,
dagegen bei GMX überhaupt nicht.[/quote]die Adressen verkaufen sie ganz sicher nicht (auf meiner mittlerweile ungenutzten web.de-Adresse landet nur deren eigener Werbemüll, aber kein fremder). Mir ist allerdings noch kein größerer E-Mail-Anbieter untergekommen, der so dreist und so penetrant wie web.de versucht, kostenpflichtige Zusatzdienste zu verkaufen, und der gleichzeitig so wenig Features mitbringt. 12MB Mailspeicherplatz (im Jahr 2010!), ständige "Treuedankeschön"-Angebote, die nach drei Monaten ordentlich Geld kosten, zig Werbemails von web.de, die sich nicht abstellen lassen etc. -- ich begreife nicht, wie diese Firma noch Kunden findet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben