Hallo zusammen,
Bei mir steht in den nächsten Wochen der Kauf einer neuen Workstation an.
Vermutlich wird es entweder Supermicro oder Lenovo werden. Bei Lenovo interessiere ich mich für die aktuelle Thinkstation P7.
Allerdings habe ich festgestellt das bei sämtlichen SSDs im Konfigurator "OPAL" dabeisteht. Nach kurzer google Recherche scheint das wohl ein Standard von SED (Self Encrypting Drives) zu sein. Da ich bis gestern nicht wusste was "OPAL" bedeutet hätte ich es beinahe übersehen. Ich dachte immer das bei SED Drives Standardmäßig der Zusatz "SED" im Produktnamen steht.
Bedeutet das jetzt ich habe garkeine Wahl mehr?
Ist diese Verschlüsselung Standardmäßig aktiviert und lässt sich nicht deaktivieren? Oder ist es optional und muss manuell aktiviert werden?
Bin eigentlich überhaupt nicht begeistert von SED da ich nichts verschlüsseln möchte.
PS:
Ich kann im Konfigurator nur den Intel Xeon W9-3495X auswählen und nicht den neueren/besseren 3595X.
Ich vermute es wäre aber möglich die Workstation einfach mit der billigsten CPU zu kaufen und dann manuell zu upgraden / Sollte vermutlich kompatibel sein?
PPS:
Steht eigentlich irgendwo wieviele PCIe Slots die aktuelle Thinkstation P7 hat. Kann dazu nirgends was finden.
Bei mir steht in den nächsten Wochen der Kauf einer neuen Workstation an.
Vermutlich wird es entweder Supermicro oder Lenovo werden. Bei Lenovo interessiere ich mich für die aktuelle Thinkstation P7.
Allerdings habe ich festgestellt das bei sämtlichen SSDs im Konfigurator "OPAL" dabeisteht. Nach kurzer google Recherche scheint das wohl ein Standard von SED (Self Encrypting Drives) zu sein. Da ich bis gestern nicht wusste was "OPAL" bedeutet hätte ich es beinahe übersehen. Ich dachte immer das bei SED Drives Standardmäßig der Zusatz "SED" im Produktnamen steht.
Bedeutet das jetzt ich habe garkeine Wahl mehr?
Ist diese Verschlüsselung Standardmäßig aktiviert und lässt sich nicht deaktivieren? Oder ist es optional und muss manuell aktiviert werden?
Bin eigentlich überhaupt nicht begeistert von SED da ich nichts verschlüsseln möchte.
PS:
Ich kann im Konfigurator nur den Intel Xeon W9-3495X auswählen und nicht den neueren/besseren 3595X.
Ich vermute es wäre aber möglich die Workstation einfach mit der billigsten CPU zu kaufen und dann manuell zu upgraden / Sollte vermutlich kompatibel sein?
PPS:
Steht eigentlich irgendwo wieviele PCIe Slots die aktuelle Thinkstation P7 hat. Kann dazu nirgends was finden.