Gibt es denn einen M900 Tiny Verkäufer?

Thomas Brüggemann

New member
Registriert
20 Nov. 2023
Beiträge
17
Ich habe schon einen guten M900 Tiny mit I7-6700T
Meine Frau hat einen M93p, der schon langsam seinen Geist aufgibt.
Jetzt habe ich schon bei verschiedenen Händlern versucht einen M900 Tiny zu kaufen und musste in letzter Zeit ALLE zurücksenden.
Entweder Display Port defekt, Platine defekt, falscher Prozessor bis hin zum M910q. Obwohl man die Rechner wieder zurückschicken kann, ist es absolut nervig den noch vor wenigen Minuten gelieferten Rechner wieder zusammen zu packen, Papierkram ausfüllen, Versandaufkleber Drucken und wieder zur vollen Post zu fahren um es wieder zurückzusenden und bis zu 14 Tage auf das Geld vom Händler zu warten. Gerade so, wieder heute.

Kennt jemand eine Zuverlässige Adresse?
Prozessor und Platine und Netzteil sind mir wichtig sodass man das Bios auch auf das aktuelle updaten kann, Speicher und Datenträger hätte ich ja - Aussehen ist auch nicht so wichtig.

Freue mich auf jeden in weis mit fairen Preisen.
Danke
 
Danke Uwe,
kann ich noch nicht. Wil ich ab und an einen Brauche könnte ich mir den Link merken. Für mich ist dort aber keiner dabei.
Der Prozessor ist mir ja auch wichtig, das macht keinen Sinn nochmal einen besseren Prozessor zusäzulich zu kaufen. Dann wird mir das zu teuer und den alten werde ich nicht los. Ich handel ja nicht damit dann muss schon Prozessor und Platine stimmen.
Gibt es denn eigentlich ein Händler, der die Platinen Solo günstig verkauft? Das waäre für mich zur Not auch noch eine Option. Die dürften aber nicht defekt sein.

Gruss Tom
 
Ich habe hier noch einen M700 tiny mit i5-6400T.
Würde dieser auch passen?
 

geht auch wesentlich günstiger als bei Lenovo.

Was du auch beachten solltest: die 9xx sind meist die Modelle mit den erweiterten Managementfunktionen welche in privaten Umfeld unnötig sind. Da sind die 7xx die günsigere Alternativre.
Sprich ein M720 zu M920 z.Bspl.
 
Hallo LZ_
so wie mit dem ThinkPhone?
Dummerweise habe ich einige Austauschkomponenten für einen M900 Tiny übrig, ausser Platine und Prozessor.
Mit dem NVME Speicher bin ich da nicht so zufrieden, denn die Lüftung reicht m.E. nicht dafür aus und habe deshalb nur eine SSD Platte drin
Wegen einiger Anwendungen muss ich bei meinen anderen M900 bei Windows 7 bleiben bei einem anderen Linux ein anderer Windows 10.
Den Rechner für meine Frau wollte ich mit Windows 10 Pro betreiben. Windows 11 wollen wir überspringen.
Für bestimmte Anwendungen müssen wir Intel Prozessoren benutzen
Einen M920q mit I7 würde ich auch noch nehmen. Da kenne ich mich mit dem Platinenlayout noch nicht aus und da müsste ich noch die Specs Liste durchschauen.

Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen 920 , 920q und 920x?
Der dtpM 2.0-chipist mir eigendlich gar nicht wichtig - eher, gute Kühlung und Geschwindigkeit
Bei Amazon ist gerade ein 920 Tiny mit core i7 8700T für 250,-
Ist der OK? Sind die Maße in etwa so wie bei dem M900 Tiny?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt erst die Specs Liste für den M920 Tiny i7 8700T gefunden und mir den jetzt über Amazon bestellt.
Ich hoffe mal, dass ich mit den genauso gut Klar komme. Irgendwie mag ich die Tiny Serie
Danke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo Mornsgrans
schade, einige Sekunden zu Spät, aber diesen Link hatte ich schon gesucht.
Kann ich aber trotzdem sehr gut gebrauchen.
Danke Dir
 
Ich hab jetzt gerade bei Pollin für €179 tinys geschossen, mit Win11 und 8500T, 256gb sata-ssd und 8gb ram.
Ausbaufähig, aber die laufen erst mal 1A.

Einer kam mit dem falschen Netzteil, Usb-c statt slim, aber das kann ich verkraften.

 
Oh mann jetzt hatte ich den vir einigen Minuten bei Amazon bestellt und der Verkäufer heisst Techpoint mit 4 einsen dahinter nun sehe ich gerade, auf google, dass es da vohl viele beschwerden gibt und dort scheint der Händler nicht so gut abzuschneiden. Ich wollte den Artikel dann schnell noch Stornieren, aber das nimmt Amazon nicht an.
Jetzt habe ich ein ungutes Gefühl, was da in 10 Tagen ankommt.
Komme ich mit F10 auch gleich an die Diagnose ran, bvor ich das System starte?

Gruss Tom
 
Danke,

habe mich nocheinmal mit den Spezifikationen vertraut gemacht und Denke, dass es eine gute Wahl ist.
Deshalb vielen Dank nochmal für die Hinweise auf die obigen Links

AM Wochenende soll er spätestens hier sein und habe schon alles vorbereitet. Lt. Händler Neuwertig.

Ich habe mal heute durchgezählt und komme auf insgesamt 9 Lenovo Geräte.
Mit dem T61 fing es an und den hatte ich das letztemal heute noch benutzt. Den Benötige ich zum Programmieren und Konfigurieren von Studioinstrumenten mit PCI Cardslot, SD, DVD unter WindowsXP. Der Akku geht nicht mehr. Aber bisher ist seit vielen Jahren absoluter Verlass auf das Gerät. Laptops anderer Hersteller hatten früh aufgegeben. Alle 6 Monate mache ich kleine Grundreinigung aber der T61 musste schon viel Stösse - auch auf Reisen einstecken. Absolut robust!

Die M900 benöte ich trotzdem noch. Ich kann nur bis Windows 7 für mein Eqipment & Software. Habe schon in den letzten Jahren schon viel Verlusste hinnehmen müssen, da die 24 Spur Hardware alles über PCI lief. Jetzt total eingeschränkt mit viel software die nur bis Windows 7 läuft.
Ich bin jetzt 62 un kann nicht wieder von vorn anfangen. Bis zur Rente dauert es auch noch. Bin froh, wenn ich noch an einen heilen Rechner komme. Die neuen könnte ich mir nicht leisten und und zudem ist die Software die ich habe durch keine andere Ersetzbar.
 
Verstehe ich das richtig : Du benötigst den Tiny um W7 Software zu betreiben ?
Da ich annehme dass deine Hardware nicht am Internet hängt wäre es vermutlich zielführender gleich ein System mit Skylake-CPU (i-6xxx) zu nehmen .
Diese sind momentan auch recht günstig da nicht nativ von W11 unterstützt .
Das gibt es für unter hundert Euro (Z.B. hier : https://www.hardware-online-shop.de...l-quad-core-i5-6500t-4x-2-50ghz-8gb-256gb-ssd ,gibt es bestimmt auch noch günstiger ...).

Gruss Uwe

P.S.: Intel-CPU ab Kabylake unterstützen Windows 7 von Haus nicht mehr ,weshalb auch viele Geräte der 70er Serien noch mit den Vorgänger-Prozessoren ausgestattet wurden (Der Businessbereich ist halt recht konservativ ...).
 
Nein, ich hänge mit den Rechnern nicht am Internet, diese sind nur per Hub an einigen Instrumenten verbunden.
Ich nehme die M900 Tiny nur mit den I7-6400T. Das war bisher der kleinste - schnellste - sparsame mit Win7.
Meine 1 bis 2 TB SSD Sandisc 3D, Samsung, Crucial Festplatten und Crucial Speicher 32 GB werden werden gut gekühlt.
M.2 NVME Speicher belasten mir das System von der Hitze zu sehr. wenn die im Winter bei Zwimmertemteratur von 22 Grad C um die 60 bis 70 Grad haben, möchte ich nicht WIssen, was die unter Vollast bei Umgebungstemperaturen von 35 Grad C haben. Ich speichere dann meist meine Aufnahmen und Projekte auf herkömmliche Festplatten, die Kühl und Dunkel gelagert werden. Mit Windows 10 komme ich ganz gut klar, solange es nicht mit dem Internet verbunden wird und man unnötige Dienste abschaltet. Windows 11 habe ich auf meinen IdeaPad am Internet, meist nur wegen den Updates für mein Motorola Edge ansonsten ist Linux Mint als Startpartition auf dem IdePad3. Da ich den zu selten benutze, ist windows 11 immer gerade am Updaten, sodass ich alles in dieser Zeit im Internet mit dem Rechner meiner Frau erledigt habe und fahre dann das IdeaPad unbenutzt nur ge-updated wieder herunter. Was für eine Verschwendung. Warum sollte ich an Software alles neu kaufen, wenn ich alles schon einmal für viel Geld gekauft hatte und ein grosser Teil auch gar nicht mehr unter Win10 oder 11 läuft. Windows 11 verhält sich wie ein riesiges Handy. Da macht mir das Lenövo P12 Tablet mit der Stifteingabe, was unter M10 P11 nicht so toll war aber mehr Spass.

Gruss Tom
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben