Gewissensfrage: China-Regime unterstützen?

SiMa

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
349
Tja, sollte man durch den Kauf eines Lenovo-Notebooks indirekt die mit 48% am Lenovo-Konzern beteiligte (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Lenovo) chinesische Regierung finanziell unterstützen?

Die Idee kam mir nur gerade auf, als das Auslandsjournal gerade mal wieder über die Bürger-Repression seitens der Regierung berichtete, diesmal zum Thema "Bürger wollen auf Umweltkatastrophen aufmerksam machen".

Ja, ich weiß, "dann dürfte man garnix mehr kaufen" wird sicherlich eine Antwort sein...
 
hi,
nun als gegen das chinesische regime und deren machenschafften zu wettern, könnte man auch dem chinesischen volk helfen, so wie zwei schweizer künstler.

"Mit ihrem Kunstprojekt www.picidae.net helfen zwei Schweizer Künstler den Chinesen, die Zensur des Internets in ihrem Land technisch zu umgehen".

Quelle mit videopodcast klick

ich würde mal salop sagen "picidae>as good as fuckt"

Lyvi
 
Original von lyvi
hi,
nun als gegen das chinesische regime und deren machenschafften zu wettern, könnte man auch dem chinesischen volk helfen, so wie zwei schweizer künstler.

"Mit ihrem Kunstprojekt www.picidae.net helfen zwei Schweizer Künstler den Chinesen, die Zensur des Internets in ihrem Land technisch zu umgehen".

Quelle mit videopodcast klick

ich würde mal salop sagen "picidae>as good as fuckt"

Lyvi

So ist es. Hier wird immer auf die chin. Regierung geschimpft, der chin. Arbeiter der aber durch seine Arbeit in der Lenovo-Fabrik sich endlich Haus und eigenes Auto leisten kann, der wird von den Weltverbesserern hier nicht gesehen. Die wollen ihn lieber wieder zurück auf den Reisfeldern sehen, wo er in regelmäßigen Abständen Hunger leiden muss wie viele chin. Reisbauern. Super nachgedacht!

Auch sollte man bedenken, dass Leute die wohlhabender sind, bzw. mehr Freizeit haben wie früher, sich auch mehr Gedanken über die Regierungsform machen können statt alle Energie darauf zu verwenden wie man für den nächsten Tag Nahrung heranschafft. Es gibt wohl nichts was sich leichter kontrollieren und unterdrücken läßt als eine Horde armer Bauern. Beim Stadtmensch mit Internetanschluß und Kontakt in die ganze Welt, wird das schon schwieriger.
 
Original von dapknihT-Book
Ich seh schon... es sind zu viele verdrängungskünstler hier unterwegs!

;)

Aha, Deiner Meinung nach profitiert der Arbeiter in der Fabrik also nicht von Aufträgen die Lenovo bekommt? Es gibt nicht immer nur schwarz und weiß, aber das begreifen Weltverbesserer leider nie :D

Kleines Beispiel aus der sogenannten Realität:

Auf Phoenix (Fernsehsender) lief letztens ein Bericht zu Chinas wirt. Aufschwung. Dort wurde auch eine Automobilfabrik von innen gezeigt (sieht genauso aus wie bei uns und da steht auch niemand mit der Peitsche). Die Arbeiter die dort arbeiteten haben vorher an der Armutsgrenze gelebt, bzw. darunter. Nun können sie sich dank ihrer Arbeit in der Fabrik ein Haus und ein eigenes Auto leisten, was vorher unverstellbar für sie gewesen ist.

Genauso verhält es sich mit Lenovo. Aber wie gesagt, ein China-Boykott ist sowieso nicht machbar, es sei denn man verzichtet auf alle Elektroartikel die es gibt.
 
hi,
verdrängungskünstler
eher lebenskünstler und weltverbesserer auch noch :D

allerdings ist der mensch allgemein sehr gut im verdrängen da unser hirn darauf konditioniert ist, von klein auf.
........sonst währe ja nichts himmel blau und rosa rot. 8)

greetz Lyvi
 
Hardware-Hersteller China, bald eine Bedrohung?

edit ingope

Wir haben schon ein politisches Thema am laufen, das reicht.
Wir haben uns darauf geeinigt politische Themen hier zu vermeiden, danke.

Es gibt genügend Polit Foren out there...
 
RE: Hardware-Hersteller China, bald eine Bedrohung?

Original von Lordshooter


Wollen wir politisch aktiv werden? Wollen wir Aktivitäten in China, wie Folter und militärisches Aufrüsten, etc., verurteilen und kritisieren?



Alexander

Dann hättest du ja keine Zeit mehr deinen selbstentwickelten Laptop zu vermarkten. Und außerdem wäre plötzlich ein riesiger Markt für dich verloren.

Gruß mitlattus

P. S. Tschuldigung, dass ich denTroll füttere

[edit]Nach Threadzusammenführung ist dieser Beitrag noch sinnfreier als vorher
 
Original von T42p
So ist es. Hier wird immer auf die chin. Regierung geschimpft, der chin. Arbeiter der aber durch seine Arbeit in der Lenovo-Fabrik sich endlich Haus und eigenes Auto leisten kann, der wird von den Weltverbesserern hier nicht gesehen. Die wollen ihn lieber wieder zurück auf den Reisfeldern sehen, wo er in regelmäßigen Abständen Hunger leiden muss wie viele chin. Reisbauern. Super nachgedacht!

Auch sollte man bedenken, dass Leute die wohlhabender sind, bzw. mehr Freizeit haben wie früher, sich auch mehr Gedanken über die Regierungsform machen können statt alle Energie darauf zu verwenden wie man für den nächsten Tag Nahrung heranschafft. Es gibt wohl nichts was sich leichter kontrollieren und unterdrücken läßt als eine Horde armer Bauern. Beim Stadtmensch mit Internetanschluß und Kontakt in die ganze Welt, wird das schon schwieriger.
volle zustimmung!
 
Ah nein geht das schon wieder los !!

Wir hatten uns auch geeinigt hier politische Themen zu vermeiden.
 
Thread editiert.

Da Lordshooter ja anscheinend auch keine pn mehr bekommen möchte eben hier:

Thread habe ich editiert, warum steht oben.

Eröffne bitte Threads zum Thema des Forums und nicht zu deiner Weltanschauung, danke.
 
Original von ingope
Ah nein geht das schon wieder los !!

Wir hatten uns auch geeinigt hier politische Themen zu vermeiden.


Warum sollte man im Smalltalk sowas nicht diskutieren dürfen? Und gerade über Lenovo, das könnte ausgelegt werden als würde das Forum wegen dem Interesse an Lenovo-Produkten keine Kritik an diesen zulassen wollen.
Ich denke es ist daher sinnvoller klarzumachen, dass vor allem die chin. Arbeiter vom Absatz der Lenovo-Produkte profitieren und eben nicht nur das Regime. Ich denke ich habe es in meinem Posting weiter oben ausführlich genug zusammengefaßt. Ein Arbeiter mit Freizeit und Internetzugang wird sich eher Gedanken über das Regime machen als ein Reisbauer auf dem Feld.
 
@ T42p - Lordshooter machte mal wieder einen neuen Thread zu dem Thema
auf den ich geschlossen hatte.

Wer den hier mit in den Thread geschoben hat weiß ich nicht.

Außerdem hatten wir uns darauf geeinigt politische Themen zu meiden.
Da wir den Thread hier schon haben, reicht es.
Wir brauchen ja nun nicht mehrere Thread zum selben Thema.
 
Original von tüte
Original von ingope
Wer den hier mit in den Thread geschoben hat weiß ich nicht.

Des war isch ;)
Unser Forscher Lordshooter ist ja zu faul die Suchfunktion zu nutzen :D

Grüße
tüte

Manchmal, ja. Das gebe ich zu.

Man möge mir hier verzeihen.

Ihr macht ja blos euren Job. Verstehe ich schon. Deutsche Gründlichkeit, eben.


Lordshooter hat euch lieb.
 
habe mich heute morgen auch über den Thread gefreut, waren schon einige Stilblüten darin.

Das er komplett editiert/ gelöscht wurde geht dann doch zu weit. Meiner Meinung nach wäre ein reines Verschieben hiererein oder in die Kiste Buntes besser gewesen.
 
Original von Daniel001
habe mich heute morgen auch über den Thread gefreut, waren schon einige Stilblüten darin.

Das er komplett editiert/ gelöscht wurde geht dann doch zu weit. Meiner Meinung nach wäre ein reines Verschieben hiererein oder in die Kiste Buntes besser gewesen.

Es wurde nur der "neue" Thread von Lordshooter den er heute morgen erst
eröffnet hatte editiert, mehr nicht, der hier existierende zum Thema China
ist nicht verändert worden, so whats up?

Warum sollte ich ihn verschieben in Lordshooters "Sammelthread"?
Was erreich ich damit? Das die diskussion da weitergeht?

Wie ich es nun schon zig mal sagte, wir haben und im Forum darauf geeinigt
politische Themen zu vermeiden.
Wenn ihr über politik diskutieren wollt, geht in ein politik Forum.

Dieses Thread hier über China existiert und kann gerne weiter besprochen werden, neue zu dem Thema schließe ich, wie den von Lordshooter heute morgen. (Warum x Threads zu einem Thema?)
 
Hi

Antrag auf zusammenführung mit:
http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=24553
und löschen dieses Postings(dann fällt auch der comment raus :D

btw,
hatte mich schon am 30. gewundert warum 2 Tg später nochmal ein neuer fred....

Gruss tom

p.s.
ich geb dauernd so viel kohle (da einfach nicht nachvollziehbar) nach cn, das reicht.
Wenn ich die Entscheidung bewusst vor mir habe ist die derzeitige regierung sehr wohl ein wichtiges Gegenargument für mich.
 
Original von tom_k

Wenn ich die Entscheidung bewusst vor mir habe ist die derzeitige regierung sehr wohl ein wichtiges Gegenargument für mich.

Und gegen die chin. Arbeiter, wodurch die Match der Regierung am Ende doch gestärkt wird.
Aber machen wir uns nichts vor, die paar Notebooks die wir hier kaufen haben auf das chinesische Wirtschaftswachstum ohnehin keinen Einfluss, aber wenn ihr schon hypothetisch argumentiert, dann doch bitte ausführlich und mit Pro und Kontra, dann fallen einem plötzlich ganz neue Fakten auf.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben