Gestohlenes ThinkPad?

Ricky74

New member
Themenstarter
Registriert
10 Juni 2009
Beiträge
7
Hallo,

ich habe ein ThinkPad gebraucht gekauft. Nun kommen mir im Nachhinein Zweifel über die Herkunft des Gerätes.
Wie kann ich feststellen, ob es sich um Hehlerware handelt? Führt lenovo solche Listen?

Vielen Dank

Ricky74
 
Der Verkäufer hat es nach seinen Angaben geschenkt bekommen, und weiss nicht woher das ThinkPad kommt.

Don't Panic... ;)

Ich bekomme abundzu auch Computer geschenkt (kein Joke).

In der Regel sind es alte Gurken weil sich jemand einen neuen gekauft hat und keine Lust zur Entsorgung hat.
Die Frage ist, ist es ein altes 600er/T20 o.ä. oder ein neues X301?
Bei einem neuen wäre ich warscheinlich auch etwas skeptisch, bei einer alten Kiste würde ich mir keine Gedanken machen, auch wenn es geschenkt ist...

Um was für ein Model handelt es sich?


Beste Berliner Grüße

[edit]sorry, hatte überlesen das es noch bis 2011 Garantie hat, ist also anscheinend ein relativ neues.
War ein originales Netzteil dabei? ;)
 
mhhh, vllt solltest du mal den Lenovo Support anrufen. Möglicherweise haben die doch eine geheime Datenbank für gestohlene TPs...
 
[quote='Ricky74',index.php?page=Thread&postID=603141#post603141]Kann mir die Polizei direkt dazu auskunft geben oder muss ich "mein" thinkpad dann dort lassen bis die das überprüft haben.
Hat da shon jmd Erfahrungen gemacht?

.[/quote]

wo ist das problem? wenn es wirklich gestohlen ist, ist es nicht Deins, dann kanns dir auch egal sein, wielange es dort liegt, bevor es seinem eigentümer wieder zurückegegeben oder versteigert wird ;)

dass Du nicht der dieb warst , lässt sich ja durch den kaufbeleg/ebay-vorgang beweisen. insofern würde lediglich Dein geld weg sein, denn am gestohlener ware kannst Du kein eigentum erwerben, das wäre dann also ebenso weg, wie das geld, welches du dafür gezahlt hast......

oder wolltest nur ma ausloten, ob es lohnt nen container "runtergefallener" notebooks zu kaufen?


gruß
 
Das Resultat: beim Präsidium abgeben und fröhlich sein :D Das TP siehst du nie wieder...

EDIT:
mail den Typen der dir das TP verkauft hat an und drohe mit der Polizei...lass Dir das Geld zurückgeben und vergiss den Vorfall. Falls du total heiss auf Stress bist, dann melde den Verkäufer nachträglich als verdächtigen Kriminellen...
 
[quote='Ricky74',index.php?page=Thread&postID=603201#post603201]Der Verkäufer hat mir jetzt von dem Aufsuchen eines Lenovo Service Centers abgeraten, da er sich selbst über die Herkunft des Gerätes nicht sicher ist (was auch immer das bedeuten soll). Ich werd am Freitag mal zum Anwalt meines Vertauens gehen.[/quote]

Und dann?

Der RA wird sich über ein paar zusätzliche € freuen, oder bist du der Meinung das deine RS Versicherung das bezahlt.

Leute gibt es:)

Nobby
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben