Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe ein ThinkPad gebraucht gekauft. Nun kommen mir im Nachhinein Zweifel über die Herkunft des Gerätes.
Wie kann ich feststellen, ob es sich um Hehlerware handelt? Führt lenovo solche Listen?
Also ich habe bis jetzt noch nicht von einer solchen offiziellen Liste gehört.
Im Forum gibts aber einen Sammelthread zu genau diesem Thema. Sammelthread: Gestohlene Thinkpads
Kann mir die Polizei direkt dazu auskunft geben oder muss ich "mein" thinkpad dann dort lassen bis die das überprüft haben.
Hat da shon jmd Erfahrungen gemacht?
Ansich ist das Notebook einwandfrei, keine Passwörter fehlen oder sowas. Die Festplatte war formartiert und auch neu partioniert. Ok es was kein OS dabei und auch kein Lizenz-Aufkleber. Was mich wundert ist, das keine Rechung dabei ist und es laut der lenovo website noch bis 2011 Garantie hat, mir jedoch ohne Garantie verkauft wurde.
rechnung braucht man bei lenovo für die garantie ja auch nicht ... höchstens zum anpassen der garantie falls die onlineabfrage einen zeitpunkt VOR dem kauf als start angibt
naja, Rechnung nicht dabei ist in meinen Augen jetzt nicht sooo ungewöhnlich und möglicherweise hat der Verkäufer "keine Garantie" auf sich selbst bezogen. Von daher würde ich mich wegen den beiden Gründen jetzt nicht so verrückt machen.
Wer solche Vermutungen anstellt sollte zumindest darlegen woher das TP stammt... war es als Bastlergerät deklariert?, von Privat gekauft oder Firma? Ebay...
nadann ist doch alles gut ich verstehe deine Aufregung nicht...das man von Privat zu Privat keine Rechnung erhält ist völlig normal. Was die Garantie anbetrifft, warscheinlich wusste der Verkäufer das garnicht, weil er das TP einfach nur weiterverkauft hat...
Eventuell wurde es auch ohne Garantie verkauft da die Garantie in Deutschland nicht gilt... IWS Check
Kannst du anhand der Gerätenummer (4-stellig) dort prüfen, ist Deutschland aufgeführt hast du Garantie... ich denke auch das deine Vermutung mit geklaut etc. so wie du es hier schilderst unbegründet ist
Der Verkäufer hat mir jetzt von dem Aufsuchen eines Lenovo Service Centers abgeraten, da er sich selbst über die Herkunft des Gerätes nicht sicher ist (was auch immer das bedeuten soll). Ich werd am Freitag mal zum Anwalt meines Vertauens gehen.
@ricky74 übe doch Druck auf den Verkäufer aus, sage sowas wie "du vermutest dass das Teil nicht sauber ist" und er soll die die wahre Geschichte zum TP erklären sonst würdest du weitere Schritte einleiten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.