- Registriert
- 19 Dez. 2006
- Beiträge
- 3.635
Wie ich hier schon so häufig schrieb, bin ich mit meinem T23 zu 99% zufrieden (und trotzdem stets auf der Suche).
An der einen oder anderen Stelle ist er ein wenig langsam bzw. ruckelig, kann man da noch etwas gegen machen?
1. Datenintensive Bilder im Webbrowser. An und wann wird es beim Browsen auf Webseiten mit großen Bildern oder vielen kleinen Bildern ruckelig. Das betrifft wirklich nur Seiten, wie sie z.B. bei ebay oder auch hier im "Biete" Forum vorkommen, wenn z.B. mehrere hochaufgelöste Bilder auf einer Seite angezeigt werden. Parallel kann ich aber Bilder, die auch gerne mal 50MB haben, ohne größere Probleme mit GIMP bearbeiten. Gibt es da Möglichkeiten? Mein System ist in der Signatur angegeben. Ich pflege mein System stets vorbildlich, also helfen mit die Standardtipps für die Windows XP Einstellung Pflege nicht weiter. Das Problem ist übrigens beim Internet Explorer wesentlich größer, als beim schlanken FireFox.
2. Gleiches Problem wie oben, nur auf Flash Animationen bezogen. Zum Glück habe ich einen guten Werbeblocker, ansonsten würde ich mir einige Seiten (z.B. sport1.de, aber auch spiegel.de) gar nicht ansehen können. Ich schaue aber an und wann ganz gerne Videos, die nun verstärkt auch als Flash angeboten werden. Ein wenig ruckelig wird es vor allem auch bei *.wmv Dateien, sonstige Filmformate laufen (VLC) völlig ruckelfrei und problemlos.
3. Outlook: Insbesondere, wenn ich große E-Mailaccounts per IMAP einbinde (Je ca. 1500 vorhandene Mails in zwei IMAP Accounts, dazu Word als "Schreibehilfe" für Outlook), ist Outlook recht hackelig. Kann man da was gegen machen?
4. Kennt sich jemand mit der "prefetch" Option zum Starten von Programmen unter Win XP aus? Das habe ich irgendwie nicht ganz begriffen. Gerade das Starten von Office (Star Office bzw. MS Office), GIMP und konkret Excel dauert teils sehr lange, vielleicht kann man da ein wenig gefühlte Geschwindigkeit herauslocken.
Wäre ein RAM Vergrößerung sinnvoll? Dieses Thema habe ich schon hier diskutiert, leider gingen die Antworten nicht auf meine Argumente ein und entschieden sich bedingungslos für MEHR, MEHR RAM, KANN NIE SCHADEN. Jedoch habe ich bei üblicher Auslastung meist noch 150 MB RAM frei (lt. NHC) und bearbeite eigentlich größere Dateien. Könnte mir mehr RAM insbesondere bei Problem 1 und 2 helfen?
Ich denke mal, dass CPU Upgrade (1,0 Ghz Tualatin auf 1,2 Ghz Tualatin) keinen (spürbaren) Sinn machen würde, oder?
=> Ein RAM Upgrade würde mich sicherlich um die 120? kosten. Ein weiterhin noch von mir gewünschter DVD oder zumindest CD Brenner nochmal 40? (80?). Dann bin ich aber auch so langsam mal im Bereich (nach Verkauf einger Einzelteile meines T23, den T23 selber würde ich nie verkaufen) noch was drauf zu packen und einen T40 kaufen zu können.
Naja, wer mir bei meinen oben genannten Problemen weiterhelfen kann und/ oder sonstige Tipps hat, oder mir einfach mal klarmacht, dass der T23 einfach seine Grenzen hat, dem bin ich sehr dankbar.
PS: Nicht, dass das wirklich übermäßig einschneidende Probleme sind, 90% der Zeit kann ich so flux arbeiten, wie ich es auch mit einem aktuellerem Gerät tun könnte ... aber man ist ja doch irgendwie nie zufrieden (Gruß an Sahin, der seinen T23 bis ins Ultimo aufrüstet, ihn jetzt aber doch verkaufen möchte, ich kann Dich irgendwie verstehen).
An der einen oder anderen Stelle ist er ein wenig langsam bzw. ruckelig, kann man da noch etwas gegen machen?
1. Datenintensive Bilder im Webbrowser. An und wann wird es beim Browsen auf Webseiten mit großen Bildern oder vielen kleinen Bildern ruckelig. Das betrifft wirklich nur Seiten, wie sie z.B. bei ebay oder auch hier im "Biete" Forum vorkommen, wenn z.B. mehrere hochaufgelöste Bilder auf einer Seite angezeigt werden. Parallel kann ich aber Bilder, die auch gerne mal 50MB haben, ohne größere Probleme mit GIMP bearbeiten. Gibt es da Möglichkeiten? Mein System ist in der Signatur angegeben. Ich pflege mein System stets vorbildlich, also helfen mit die Standardtipps für die Windows XP Einstellung Pflege nicht weiter. Das Problem ist übrigens beim Internet Explorer wesentlich größer, als beim schlanken FireFox.
2. Gleiches Problem wie oben, nur auf Flash Animationen bezogen. Zum Glück habe ich einen guten Werbeblocker, ansonsten würde ich mir einige Seiten (z.B. sport1.de, aber auch spiegel.de) gar nicht ansehen können. Ich schaue aber an und wann ganz gerne Videos, die nun verstärkt auch als Flash angeboten werden. Ein wenig ruckelig wird es vor allem auch bei *.wmv Dateien, sonstige Filmformate laufen (VLC) völlig ruckelfrei und problemlos.
3. Outlook: Insbesondere, wenn ich große E-Mailaccounts per IMAP einbinde (Je ca. 1500 vorhandene Mails in zwei IMAP Accounts, dazu Word als "Schreibehilfe" für Outlook), ist Outlook recht hackelig. Kann man da was gegen machen?
4. Kennt sich jemand mit der "prefetch" Option zum Starten von Programmen unter Win XP aus? Das habe ich irgendwie nicht ganz begriffen. Gerade das Starten von Office (Star Office bzw. MS Office), GIMP und konkret Excel dauert teils sehr lange, vielleicht kann man da ein wenig gefühlte Geschwindigkeit herauslocken.
Wäre ein RAM Vergrößerung sinnvoll? Dieses Thema habe ich schon hier diskutiert, leider gingen die Antworten nicht auf meine Argumente ein und entschieden sich bedingungslos für MEHR, MEHR RAM, KANN NIE SCHADEN. Jedoch habe ich bei üblicher Auslastung meist noch 150 MB RAM frei (lt. NHC) und bearbeite eigentlich größere Dateien. Könnte mir mehr RAM insbesondere bei Problem 1 und 2 helfen?
Ich denke mal, dass CPU Upgrade (1,0 Ghz Tualatin auf 1,2 Ghz Tualatin) keinen (spürbaren) Sinn machen würde, oder?
=> Ein RAM Upgrade würde mich sicherlich um die 120? kosten. Ein weiterhin noch von mir gewünschter DVD oder zumindest CD Brenner nochmal 40? (80?). Dann bin ich aber auch so langsam mal im Bereich (nach Verkauf einger Einzelteile meines T23, den T23 selber würde ich nie verkaufen) noch was drauf zu packen und einen T40 kaufen zu können.
Naja, wer mir bei meinen oben genannten Problemen weiterhelfen kann und/ oder sonstige Tipps hat, oder mir einfach mal klarmacht, dass der T23 einfach seine Grenzen hat, dem bin ich sehr dankbar.
PS: Nicht, dass das wirklich übermäßig einschneidende Probleme sind, 90% der Zeit kann ich so flux arbeiten, wie ich es auch mit einem aktuellerem Gerät tun könnte ... aber man ist ja doch irgendwie nie zufrieden (Gruß an Sahin, der seinen T23 bis ins Ultimo aufrüstet, ihn jetzt aber doch verkaufen möchte, ich kann Dich irgendwie verstehen).