- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 4.519
Moin zusammen,
ich hatte innerhalb weniger Tage schon 2x das seltsame und mir vollkommen neue Phänomen, dass sich auf einer gebrauchten, mit einer Werksinstallation bespielten Maschine bei der Erstinbetriebnahme kein Benutzerkonto anlegen lässt. Es wird stattdessen ein Unternehmenskonto abgefragt - quasi wie ein Branding.
Da steht dann nur:
Dann ein einzeiliges Eingabefeld und darunter ein unternehmensspezifischer Hilfetext.
Das ganze passiert mit allen mir zur Verfügung stehenden Werks-Images und auch mit einem Clean Install von Win10 und Win11 gleichermaßen. Wo sind denn solche Informationen abgelegt und wie werde ich die los?
Nachtrag: Wenn ich ein fertig installiertes Windows drauf klone, läuft das Gerät völlig normal und aktiviert sich auch.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Matt
ich hatte innerhalb weniger Tage schon 2x das seltsame und mir vollkommen neue Phänomen, dass sich auf einer gebrauchten, mit einer Werksinstallation bespielten Maschine bei der Erstinbetriebnahme kein Benutzerkonto anlegen lässt. Es wird stattdessen ein Unternehmenskonto abgefragt - quasi wie ein Branding.
Da steht dann nur:
Willkommen bei [Unternehmen]!
Geben Sie Ihre [Unternehmen]-E-Mail-Adresse ein
Dann ein einzeiliges Eingabefeld und darunter ein unternehmensspezifischer Hilfetext.
Das ganze passiert mit allen mir zur Verfügung stehenden Werks-Images und auch mit einem Clean Install von Win10 und Win11 gleichermaßen. Wo sind denn solche Informationen abgelegt und wie werde ich die los?
Nachtrag: Wenn ich ein fertig installiertes Windows drauf klone, läuft das Gerät völlig normal und aktiviert sich auch.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Matt
Zuletzt bearbeitet: