X2xx/s (X200/s-260) Gelöst: X240: Bluetooth deaktiert - wie aktiviere ich es wieder?

galloper

Active member
Registriert
18 Jan. 2009
Beiträge
1.556
Liebes Forum,

lange Zeit hat der X240 meiner Tochter völlig problemlos funktioniert, nun hat sie "irgendwie" das Bluetooth deaktiviert. Im Windows 10 "Einstellungen" erscheint bei allen gekoppelten Bluetooth-Geräten jetzt "Bluetooth deaktivert".
ALs ich es wieder aktivieren sollte, finde ich keine Möglichkeit, es wieder einzuschalten.
1) Im "Menü" unten rechts gibt es keinen Bluetooth-Knopf
2) In den Einstellungen finde ich nichts zum aktivieren
3) Im Gerätemanager finde ich kein Bluetooth-Gerät mehr (auch keins, was deaktiviert ist)

Wo könnte ich noch suchen - vielleicht im Bios? - Oder gibt es ein Treiberpaket, das dann den Bluetoothadapter wieder erkennen kann?

Vielen Dank!
Hendrik
 
  • Like
Reaktionen: T1!
Hallo Hendrik,

ich meine mich zu erinnern, dass ich mal eine vergleichbare Situation hatte. Ich würde gucken, ob du mit einem Live-Linux das Bluetooth wieder aktivieren kannst.
 
Schaue doch zuerst in den Gerätemanager und aktiviere es dort.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

Im Gerätemanager gab es kein Bluetooth Device Eintrag. Auch keinen deaktierten Eintrag.

Aber der Link zum Wiki hat geholfen! - Dankeschön! - Jetzt geht es wieder.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Hendrik
 
was war der Grund... ?

die Loesung koennte anderen auch helfen.. ;-)
 
Sorry - vergessen:
Es war tatsächlich die Fn+F5 Funktion auf der externen Tastatur, die es wieder aktiviert hat.
Da sie auf dieser Tastatur den Aufdruck nicht hatte, wusste sie auch nicht, was da passiert.
So einfach manchmal :)
Trotzdem unklar für mich, warum ich im Gerätemanager oder den Einstellungen nichts sehen konnte.
Nach Fn+F5 ist es wieder da.
Viele Grüße
Hendrik
 
Trotzdem unklar für mich, warum ich im Gerätemanager oder den Einstellungen nichts sehen konnte.
Nach Fn+F5 ist es wieder da.
Weil das Bluetoothgerät "richtig" abgeschaltet wird und daher aus dem Gerätemanager verschwindet.
Bei älteren ThinkPadmodellen findet man in C:\Programme\Lenovo\Hotkey bzw. C:\Programme (x86)\Lenovo\Hotkey die Datei TpFnF5.exe (bis Windows XP AcFnF5.exe).

Dieses Programm im CMD-Konsolenfenster funktioniert abhängig von verbauter Hardware, Rechnergeneration, Windows-Version und damit verbundenen Hotkey Features Version mit folgenden Parametern:
/WLON, /WLOFF Turn on/off internal 802.11.
/BTON, /BTOFF Turn on/off internal bluetooth.
/WANON, /WANOFF Turn on/off internal WAN.
/UWBON, /UWBOFF Turn on/off internal UWB.
/ALLON, /ALLOFF Turn on/off any radio at once.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben