X2xx/s (X200/s-260) [gelöst] x201 custom BIOS WL entfernt

Adun

Active member
Themenstarter
Registriert
31 Mai 2011
Beiträge
4.934
[gelöst] x201 custom BIOS WL - BIOS 2 x 5 Beep

Hi,

nachdem ich auf dem x201 ein custom BIOS welches eine entfernte Whitelist hat nicht aufspielen konnte, versuche ich ein passendes aber aktuelles BIOS zu finden. Hat da jemand was?
Ich habe die Versionen 1.39 und 1.40 aus dem mydigitallife Forum versucht, es hat auch eigentlich geklappt, aber leider hat mich das BIOS jedes mal mit insgesammt 10 Beeps begrüßt, erst dann den Bootscreen gezeigt und wie gewohnt hochgefahren. Es waren 2 Blöcke á 5 Töne. Mit dem aktuellsten originalen BIOS habe ich das Problem natürlich nicht mehr.

Ich habe ein i5-520M verbaut und ein x200s WXGA+ Display, welches aber keine Probleme darstellen sollte. Vor dem flashen habe ich natürlich die nicht FRU Karte entfernt und nach dem flashen das BIOS via F9 und F10 resetet. Keine änderung... Ich hab echt kp warum das so ist.
Habe um die 20 mal hin und her, zuerst das originale aktuelle BIOS mit der selben Versionsnummer wie das modded BIOS aufgespielt, rebootet, dann das custom BIOS aber es wollte ums verrecken kein einziges mal ohne gepiepe klappen.

Hat jemand ein Whitelist removed BIOS welches er mir empfehlen kann?

Lösung: TPM deaktivieren (Security > Security Chip)
Ist aber nur halb gelöst, für den der den TPM braucht, ists ja hier leider nicht getan.
http://thinkpad-forum.de/threads/16...-WL-entfernt?p=1634098&viewfull=1#post1634098

Stichwort Bitlocker beim BIOS Update: Hier auch den TPM Chip deaktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schreibt das mal neu, da kommt ja kein Mensch mehr mit :D

was für ein Bios hast du verwendet, welche Version, was war beim flashen eingebaut, was ist jetzt eingebaut, funktioniert es mit dem Original BIOS noch?
 
Bitte schreibt das mal neu, da kommt ja kein Mensch mehr mit :D

was für ein Bios hast du verwendet, welche Version, was war beim flashen eingebaut, was ist jetzt eingebaut, funktioniert es mit dem Original BIOS noch?

Thome, man muss nur lesen können :D ... was checkste nich? (Beim flashen selbstverständlich nichts drinne was nicht drinn sein sollte, was aber auch oben steht ;) :p)

Mit dem aktuellsten originalen BIOS habe ich das Problem natürlich nicht mehr.

welches BIOS ich verwendet habe: 1.40 http://forums.mydigitallife.info/th...quests/page293?p=663673&viewfull=1#post663673

1.39 http://forums.mydigitallife.info/th...inkpad/page460?p=628389&viewfull=1#post628389

wobei unter 1.39 klar mein Fehler beschrieben wird, bin also nicht allein. Hatte das auch am T410 mit den 2x5 beeps, aber nach dem zurückflashen war alles wieder beim alten.

Edith:

achso, und das habe ich verwendet, tut auch nicht: http://forums.mydigitallife.info/th...quests/page368?p=770633&viewfull=1#post770633
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es so nicht, innerhalb der 2x5 beeps gibt es noch eine aufteilung kurz <VS >lang und je nach dem weiss man woher es kommt batterie ,
akku , ram, usw.
was für eine karte willst du den verbauen ? bei WWan zickt das x201 bei einigen karten ( wirkt sich aber nicht auf die beep-codes aus)
bei WWan link http://thinkpad-forum.de/threads/160475-(GLÖST)-suche-bios-mod-fürs-x201-WWan-(whitelist)
allerdings sollte dir der fred bekannt sein

grüsse gestern

edit:
Habe um die 20 mal hin und her, zuerst das originale aktuelle BIOS mit der selben Versionsnummer wie das modded BIOS aufgespielt,
die bios eeeprom kann man nicht beliebig oft "flashen" so irgendwo um die 100 mal ist schluss je nach spezifikation ....
meist liegen die zwischen 80 bis 120 mal.

ergähnzender nachtrag:
auch lassen sich nicht die gleichen biosversionen übereinander flashen, da muss mann jedesmal zuerst eine versionsnummer zurück oder eine nach vorne
(sofern es dann eine gibt) gleiche versionen übereinander flashen ändert nichts auch wenn eines (letzteres) modifiziert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es so nicht, innerhalb der 2x5 beeps gibt es noch eine aufteilung kurz <VS >lang und je nach dem weiss man woher es kommt batterie ,
akku , ram, usw.

gibt es, glaub mir ;) Diesen Fehlercode gibt es so offiiel nicht, das ist es ja auch was mit verwirrt. Es sind in kurzer Folge fünf Töne, welche untereinander den gleichen zeitlichen Abstand besitzen.

Als WLAN Card wollte ich eine 6205 ohne FRU verbauen. Bekomme zwar von Mo die Tage eine mit FRU, aber ich "muss" ohnehin mit der Zeit ein modded BIOS aufspielen damit ich den USB 3.0 Mod verwirklichen kann.

Das x201 startet mit dem Modded BIOS und erkennt die WWAN Karte 3507g (die Treiber muss ich wohl manuell installieren weil System Update da nichts gefunden hat). Da kaufe ich jetzt aber ohnehin eine Gobi 2000.

ergähnzender nachtrag:
auch lassen sich nicht die gleichen biosversionen übereinander flashen, da muss mann jedesmal zuerst eine versionsnummer zurück oder eine nach vorne
(sofern es dann eine gibt) gleiche versionen übereinander flashen ändert nichts auch wenn eines (letzteres) modifiziert ist.

habe ich natürlich auch so gemacht um über command.com das BIOS draufzubekommen. Alerdings lassen sich die gleichen BIOS Versionen übereinanader flashen, man muss es nur über flash2.exe /u erzwingen.
 
Das Problem mit den 2x5 Beeps hatte ich bei meinem T420 auch mit einem Custom Bios. Am Ende hat leider nur das Originale Bios dagegen geholfen. Allerdings konnte ich trotz der Töne andere Karten benutzen, die einzige Einschränkung waren halt diese 10 schönen Töne bei jedem Start :rolleyes:
 
habe im MDL Forum gelesen, das deaktivieren des Security Chips (TPM) soll helfen, das Piepen loszuwerden. Anscheinend kommt es davon... Ich bin gespannt, werde es grad mal versuchen.

Edith:

mit dem deaktivierten Security Chips läufts! Kein piepen, schneller Boot (also auch keine sonstigen Verzögerungen beim ersten initialisierungsprozess) und erkennt die nicht FRU Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte schon sagen, dasde das org. Bios draufmachst und dir für 12€ eine Intel 6200 in der Bucht holst.

MfG, Sebastian
 
Hat denn schon jemand mal selbst ein aktuelles BIOS verändert? In dem MDL Forum werden ja auch die Links zu den Modding-Seiten gegeben, aber ich habe mich damit auch noch nicht beschäftigt. Ein aktuelles X201 BIOS ohne WL wäre schon fein...
 
Naja, das aktuellste BIOS gibt es ja (funktioniert bei mir auch, zumindest mit TPM aus). Selbst gemacht noch nicht (das ist mir auch so immer schon genug Nervenkitzel), aber es gibt auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lenovo-BIOSes (oder was auch immer da der Plural ist), die sieht recht mechanisch aus; also wenn man sich das traut, kann man das wohl auch ohne tiefere Kenntnisse vom BIOS-Modding ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben