[gelöst] W500- Screenshotprogramm SNAPPER funktioniert nicht

groundoperations

Member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

ich habe ein W500 mit Windows7-64bit. Auf meinem Rechner habe ich das kleine Screenshotprogramm SNAPPER draufgeladen. Ich kann allerdings mit diesem Programm zur Zeit nicht arbeiten. Warum weiss ich nicht.

Das Programm fordert mich immer auf mit "Please create folder". Also ich soll den Ordner auswählen, wohin Snapper die Screenshots ablegen soll. Nur, ich kann gar nichts auswählen, weil die Auswählerei leer ist. Normalerweise erscheint im leeren Feld meine Ordner in Form so wie Explorer. Jetzt aber nur weisses Feld. Warum?

Snapper kenne ich schon seit einigen Jahren. Hab Snapper im Rahmen von Flugsimulator kennengelernt. Sehr schönes Programm. Einfach auf "Druck" drücken und schon ist ein Bildchen entstanden. Das könnte man in hundertstel Sekundentakt machen, da wird immer aufgenommen. Programm läuft im Hintergrund. Stört also nicht beim Flug, oder beim Ausschnitte-fotografieren bei Youtube. Diese Eigenschaft hab ich geschätzt. Es lief sofort nach herunterladen auf meinem R50p einwandfrei.

Als ich W500 mir geholt habe, lief Snapper nicht und hatte die o.g. Fehlereigenschaften sofort nach der ersten Installation. Irgendwann durch hier mal probieren, da mal probieren lief das dann und ich konnte dann wie gewohnt den Ordner aussuchen, wohin Snapper die Bilder hinpackt. Ich weiss aber nicht mehr, was ich da gemacht habe, dass Snapper endlich lief. Ich hab irgedwo rumgedrückt/rumgeklickt/rumgeschoben und es lief auf einmal.

Vor einer Woche "bat" mich bzw. bot mir Driver Max an, meine Treiber upzudaten. Updates sind immer gut und ich habe deswegen dann Treiber upgedatet. Als erstes hab ich "ATI MOBILITY READON" upgedatet, dann als zweites "MOBILE INTEL (R) 4 SERIES".... und schon ist die Verbindung zu den Ordnern bei SNAPPER weg!!!!!

Warum? Hat das was mit den 2 Grafikkarten zu tun, wo Snapper nicht mit zurecht kommt bzw man ihm sagen muss, was er machen soll? Snapper weiss nicht welche Grafikkarte, oder wie? Was hab ich da damals gemacht, dass es auf einmal lief? Was muss ich machen, damit Snapper läuft?

Könnt ihr mir da helfen?

Screenshotprogramm Snapper gibt es hier:

http://www.michielovertoom.com/software/snapper/

Wenn ihr diese Internetseite aufruft und runterscrollt, das dritte Bild mit der Überschrift 'Settings' page zeigt wie das aussehen sollte. Die Buttons "Choose", "Unload Snapper" und "OK" gibt es erst gar nicht.
Die zeigt Snapper erst, wenn man die Ordner auswählen kann.

Noch ein Hinweis:

Bei diesem "SETTING PAGE" steht:

Take Screenshots from: Monitor #1, 1680 x 1050 (primary) und Entire Desktop, 1680 x 1050

Mit diesen Angaben kann ich auch nichts anfangen, bzw. weiss ich nicht, was ich damit machen soll, welches ich anklicken soll und was ich danach machen muss.

Snapper lief aber bis zu den Updates einwandfrei. Es muss was mit den zwei Grafikkarten zu tun haben.

Ich bitte, mir zu helfen, auch deswege, damit ich nicht irgendwann Monate später schon wieder vor dem gleichen Problem sitze.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erledigt! ATI und dann Intel-Treiber deinstalliert. Dann neugestartet . Anschließend "7vd619ww.exe" installiert und wieder neugestartet.

Nachdem der Treiber 7vd619ww.exe installiert wurde, öffnete sich automatisch die Installation von ATI Catalyst. Hat mir niemand von euch was davon gesagt. Ich stockte schon wieder mit der Überlegung "mensch, wiesoo hat mir keiner was davon gesagt, was mach ich jetzt???"

Ich hab die Instalation von ATI Catalyst abgebrochen. War das richtig?

Nach dem neustart meines Thinkpads muss ich sagen, dass mir der Bildschirm irgendwie zu hell vorkommt. Irgendwie hab ich den Eindruck, mich blendet es aus dem Bildschirm.
Bilder die ich mir anschaue meine ich dass die Blass sind. nicht viel, aber etwas? Kann das sein? muss ich jetzt wo anders rumdoktorn? Oder kommt es mir nur so vor?

Um das helle etwas dunkler zu machen zur not, wie muss ich da vorgehen? Kontrast? Irgnedwie meine ich, dass die Schrift bald im weissen Hintergrund verschwinden wird.
 
UND JETZT ??? Was soll ich tun? Ich hab noch irgendetwas in erinnerung dass ich irgendwo gelesen hatte als ich mein W500 neu bei mir zu hause hatte) dass der ATI Catalyst ein Zusatzprogramm zum ATI-Treiber sei, und man den Catalyst nicht unbedingt brauche, zumal er irgendwie die leistung der Grafikkarte wieder ein klein wenig heruntersetzen würde. irgendwie so hab ich das in erinnerung.

Was ist ATI Catalyst? Hört sich an wie Katalysator.

Übrigens: SNAPPER funktioniert immer noch nicht. Das Problem hab ich ja am Anfang dieses Themas erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neustarten musst Du noch.

Das hab ich schon 10 mal. Heute morgen hab ich die exe-datei Installation wiederholt. Diesmal mit ATI-Catalyst. Ob es richtig war oder nicht, weiss ich immer noch nicht. Antwortet ja keiner. Bisher hab ich auch nicht gelesen, was überhaupt ATI Catalyst ist. Warum ATI-Catalyst nach der Installation automatisch startet und auch installiert werden will. Warum Fehler wenn ATI Catalyst Installation abgebrochen wird. HALLO ich steh auf dem Schlach.

Genau das meinte ich mit "Bitte detailliert Antworten"! Genau deswegen. Als ich die exe-Datei, die CMaster mir genannt hat installiert habe...wunderbar lief das....aaaach ist das einfach dachte ich. Und dann taucht auf einmal ATI Catalyst auf, und schon stockt meine Arbeit und ich weiss nicht mehr weiter. So ein mist, was mach ich denn jetzt? Forum fragen etc etc.

Hättet ihr mir vorher gesagt, "wenn diu die datei installierst, kommt irgendwann ATI-Catalyst, damit musst du so und so umgehen, hätt ich das gewusst und wüsste was zu tun ist. Genau das meinte ich mit vollständig.

Ihr wisst so etwas. Zack zack gemacht. Ich und viele andere stehen aber bei so etwas "unvorhergesehenes (unvorhergesehen, weil nichts davon gesagt) auf dem schlauch.

Soll ich installieren oder nicht? Dieses ATI Catalyst? Warum? Was macht dieses Programm? Ich hab ja oben auch geschrieben dass ich meine, etwas über Catalyst gelesen zu haben, was nicht so schön war. Zwar nicht soooo schlecht, aber doch einbußen in der Grafik irgendwie gelesen. Ist das richtig?

Ist dieses Catalyst nur ein Controlcenter? Ich brauch kein controlcenter. Die Grafikkarte soll ihre Arbeit machen und fertig. Oder muss ich ein Controlcenter haben, womöglich stell ich die Leistung der Grafikkkarte noch grauenvoller ein. Je mehr ich warte, desto mehr freagen kommen auf. Fuuurchtbaaar

Ich glaub all die Dinge hatte ich schon gestern gefragt. Das meinte ich dann mit " Tagelang mit der Arbeit nicht weiterkommen, weil man auf Antwort warten muss" . Wer weiss, wann all die Fragen hier beantwortet werden. So lange stockt die Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Du solltest Dir einen Spezialisten buchen der Dir alles haargenau erklärt. In der Zeit, in der du diesen ganzen )(§%/ hier schreibst, hättest Du alles ergooglen können.
Eine Treiberinstallation schafft selbst meine 72 Jahre alte Oma, und die hat höchstens noch an einem VT220 Terminal gearbeitet kurz vor Rentenantritt.
Wenn Du ein Bild hast, die Auflösung einstellen kannst, Aero funktioniert, eventuell auch die switchable Graphics, dann passt alles.

Warum dein "Snapper" (?!) nicht funktioniert, kann Dir sonst niemand sagen. Wer weiß, was Du mit deinem eben nicht vorhandenen Wissen und wirren Rumgeklicke (nicht persönlich oder böse gemeint, aber sorry, Du wirkst so!) da zerstört hast. Das kann so viel sein!

Auf Arbeit gebe ich bei solchen Problemen ein Leihgerät heraus und installiere das Notebook/den PC sauber neu. Was der User danach mit macht, ist mir egal, das ist seine Baustelle.

Ich würd Dir gern helfen aber das ist echt extremst anstrengend!
 
Vielleicht kann jemand, der auch ein W500 hat, mal zum Test Snapper bei sich mal runterladen und schauen, ob es bei ihm/ihr funktioniert???

Ist ja schnell erledigt die installiererei und die testerei. Wäre mal schön zu wissen, ob mein Gerät herumzickt oder bei allen. Eventuell Lösungen?

http://www.michielovertoom.com/software/snapper/


PS: Ich hab mal alle hier genannten anderen Möglichkeiten von Screenshotprogrammen mal ein wenig getestet. Die sagen mir überhaupt nicht zu, weil sie eher störend wirken. Störend in dem Sinne, dass sie die eigentliche Arbeit am Computer unterbrechen. Will ich zum Beispiel Screenshots von einem auf meinem Laptop laufenden Filmes (DVD) erstellen, womöglich mehrere hintreinander im Sekundentakt, geht das gar nicht. Nach jedem einzelnen Bild ist immer ZWANGSPAUSE einzulegen, weil man erst mal speichern muss, bevor es weitergeht. Da müsste man die DVD ja ewig zurückspulen....

SNAPPER macht alles automatisch im Hintergrund. Bei laufendem Betrieb sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal: wenn du einen Treiber deinstallierst, dann aber neustartest, lädt und installiert Windows automatisch wieder den alten (weil jetzt keiner mehr vorhanden ist).

Also: Wiederherstellungspunkt erstellen , im Gerätemanager Treiber deinstallieren, Treiber aktualisieren (heisst das, glaub ich), den Anweisungen folgen: exe-Datei in Gang setzen, den Anweisungen folgen, am Schluss, also zur endgültigen Einbindung des neuen Treibers, neustarten. Sollte das in die Hose gehen, wiederherstellen und wieder melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal: wenn du einen Treiber deinstallierst, dann aber neustartest, lädt und installiert Windows automatisch wieder den alten (weil jetzt keiner mehr vorhanden ist).

Also: Wiederherstellungspunkt erstellen , Treiber deinstallieren, Treiber aktualisieren (heisst das, glaub ich), den Anweisungen folgen: exe-Datei in Gang setzen, den Anweisungen folgen, am Schluss, also zur endgültigen Einbindung des neuen Treibers, neustarten. Sollte das in die Hose gehen, wiederherstellen und wieder melden

Du meinst, dass noch der alte falsche Treiber in meinem Gerät sich befindet?

Aber warum ist das so? nun, als ich gestern den ATI Treiber und Intel treiber deinstalliert habe, war auf einmal die Bildschirmauflösung riesig. Die Schriften waren richtig groß. Auch nach m Neustart. Und dann nach der installation der exe waren die Schriften und die Symbole etc wieder wie gewohnt klein.

warum gibt der -jedenfalls weiter oben der kollege- ich soll deinstalllieren /dann neustarten, dann exe installieren und neustarten...

DA DARF ICH JA EINGENTLICH GAR NICH ZWISCHENDURCH NEUSTARTEN. JEDER ERZÄHLT was anderes.

Auch du verlerst kein Wort über den CAtalyst; der automatisch danach kommt. Was hat es sich mit dem Catalyst auf sich? Mitinstallieren oder abbrechen dann? ICH BRAUCH KEIN CONTROLCENTER!!!!! Das hatte ich vorher auch noch nicht, bevor ich den Mist von DriverMax installiert hatte (ich meine den vorschlag von Driver max in sachen ATI-Update.
 
Wenn kein Treiber da ist, installiert Windows immer einen eigenen. Beim Neustart. Deshalb darf man nicht neustarten, bevor man den eigenen Treiber nicht installiert hat (der sich dann per Neustart im Betriebssystem einbettet: heisst: Windows sucht diesen Treiber von jetzt an, und weiss auch, wo es ihn findet, heisst: schreibt sich den Pfad zum Treiber in die Registry)

Da ich keine zwei Grafikkarten in meinen Thinkpads habe, kann dir nur jemand etwas dazu sagen, der selbst mal durchgespielt hat, womit du dich rumschlägst. Deshalb ist mir Cataclyst völlig unbekannt. So dürfte es manchem hier gehen :)
Ich jedenfalls würde mir bei der Installation keinen solchen Mouron machen. Installier die Sachen doch erst einmal, teilweise ausser Gang setzen oder sogar deinstallieren kannst du sie doch später noch. Nur das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts würde ich auf keinen Fall auslassen: am Anfang vons Janze
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Standardtreiber von Windows wird bei der Treiberinstallation dann aber durch den richtigen ersetzt. Das war früher (Windows 95/98) mal anders, ja. Heute stört der nicht mehr, man muss ihn also nicht zunächst rauswerfen, bevor man den eigentlichen Treiber einspielt.

Bevor du dich nun ganz wild machst:
Wie gesagt, das Programm war keine Installation sondern entpackt nur den eigentlichen Installer. Das, was dann mit ATI Catalyst bezeichnet wurde, war der eigentliche Installer. Der installiert den eigentlichen Grafiktreiber sowie den Catalyst Control Center (CCC), der zum Einstellen der Grafikkarte benutzt werden kann. Wenn du nichts einstellen willst, ist das aber auch nicht schlimm, dann lass es einfach so wie es ist. Du hättest den dann nicht mit installieren müssen, aber wie gesagt, ist so auch nicht schlimm.
Da du ja inzwischen die Installation inkl. der eigentlichen Installation durchgeführt hast, müsste jetzt aber alles korrekt installiert sein. Während der Installation im ATI Catalyst müsste dein Bildschirm kurz auch geflackert haben. Im Gerätemanager kannst du auch nachschauen, ob die Installation geklappt hat. Rechtsklick auf die Grafikkarten, Eigenschaften, Treiber. Und dann schauen, was bei Treiberversion steht. Was steht da?

Das Wechseln der Grafikkarten sollte jetzt auch korrekt funktionieren.
 
hallo "cuco", hallo MarcusAgrippa,

gute Idee, das mit Rechtsklick und Treiberversion: Da steht folgendes:
Bei Grafikkarte, und dort bei ATI Mobility FireGL 5700 steht:

ATI Mobility FireGL 5700
Treiberdatum: 04.05.2012
Treiberversion: 8.792.5.2000

und bei Mobile Intel (R) 4 Series Express Chipset Family steht:

#da steht das gleiche drin#

Ausserdem hast du recht mit das es geflackert hat bei der Installation. Für eine Sekunde oder so war der Bildschirm auch mal dunkel.

So, sind das dann die richtigen Treiber?

Ich muss jetzt irgendwie dieses Snapper zum laufen bringen. Wenn ich wüßte, was ich damals im November gemacht habe, als mein Laptop bei mir ankam??? Da war das genau so mit dem screenshotprogramm SNAPPER. Genau die gleichen Probleme. Dann habe ich irgendetwas gemacht . Zwei/drei Dinge und dann lief das Progrämmchen ausgezeichnet. Bis ich halt am 20.02.2013 dummerweise den "Vorschlag" der Treiberupdates von DriverMax installiert hatte.

So ein Mist:huh::confused:
 
...die Treiber sind jetzt auf jeden Fall korrekt, das hat geklappt! Zu Snapper kann ich aber nichts sagen, sorry.
 
Hallo,


Das Programm fordert mich immer auf mit "Please create folder". Also ich soll den Ordner auswählen, wohin Snapper die Screenshots ablegen soll
Danke


Ahem, CREATE heist eigentlich, dass du einen Ordner nicht auswählen sondern neu anlegen sollst.
Möglicherweise hat Dein Programm kein RECHT auf den defaultmäßig eingestellten Ordner zuzugreifen.
Der Ordner ist quasi für das Snapperprogramm garnicht da.
Also suche den Ordner und ändere deine Zugriffsrechte für das Programm.
Ist das Programm denn für Windows 7 vom Hersteller freigegeben worden?
HTH

Rainer

Im übrigen gibts ein gutes Snippertool als Bestandteil von W7
 
Create heisst hier meiner Meinung nach auch neu anlegen.

Aber da lässt sich auch nix neu anlegen. Ich hab doch für das SNAPPER-Screenshotprogramm einen Link genannt, wo man das Programm herunterladen kann. Auf dieser Internetseite ist schön erklärt, wie SNAPPER funktioniert. Quasi eine kleine Bedienungsanleitung. So, und in dieser Bedienungsanleitung gibt es Bilder wie das Programm aussieht.

Hier ist zum dritten mal der Link:

http://www.michielovertoom.com/software/snapper/

Ganz oben auf Seite ist Fotoapparat zu sehen und nun runtercrollen. Da kommt dann ein mit nem Flugzeug, dann geht es weiter mit dem Nächsten Bild "All Snaps" und nun das nächste Bild angucken!!!

Setting Page heisst das Bild. So muss wenn man Snapper startet das Bild aussehen. Mit Screenshotfolder CHOOSE (also auswählen). Und unten rechts die OK-Taste!!

Bei mir fehlen zur Zeit die Knöpfe CHOOSE und OK!!!! Die kommen wahrscheinlich erst, wenn der Folder "createt wurde. Erst dann. Sonst hängt SNAPPER in der Luft. Warum? Bisher hat Snapper bei der Installation die Ordner sofort gefunden. Sozusagen findet SNAPPER meinen Windows-Explorer nicht, sonst könnte ich ja mit CHOOSE einen Ordner innerhalb meines Windows-Explorer-Stranges aussuchen.

Da gibt es nicht "den einen Ordner" wo Snapper hin will. Snapper ist es im normal-Betrieb egal wohin er die Bilder verfrachtet. Du suchst ja mit Choose den Ordner aus und kannst den immer wieder ändern normalerweise.

Ich denke schon, dass SNAPPER für Win 7 frei gegeben wurde. Weil es hat ja vor dem 20.02. noch funktioniert bei mir aufm Rechner, bevor ich die Treiberupdates gemacht habe.

Und mit dem Sippertool- nein danke!

Begründung (steht auch schon hier in dem Thema drin) :

Du kannst mit dem SNIPPER auch nicht im Sekundentakt Bilder knipsen. Stell dir vor du schaust dir ein Video an und du willst mit deinem Screenshotprogramm eine Szene aus dem Film fotografieren. Mehrere Fotos im Sekundentakzt hintereinander.

GEHT MIT SNIPPER NICHT, UND GEHT MIT DEN ANDEREN PROGRAMMEN AUCH NICHT!

Wenn ihr mir ein anderes Screenshotprogramm vorschlagen wollt, ACHTET JAAAA darauf dass der im Hintergrund arbeit, den laufenden Betrieb (Video gucken) nicht stört, und man im Sekundentakt auf "Druck" drückend Bilder machen kann. DAS KANN NÄMLICH SNAPPER.
 
Durch zufall herausgefunden:

Es scheint, etwas mit den Einstellungen der Auflösung zu tun zu haben!

Ich habe bei START/ SYSTEMSTEUERUNG/ANZEIGE die Auswahl getroffen, dass alles "kleinste-100%" angezeigt wird.

Ergebnis: SNAPPER Screenshotprogramm funktioniert einwandfrei!

Wenn ich die Anzeige wieder auf die Mitte oder unten schalte, also auf Mittel= 125% oder Größer, dann funktioniert SNAPPER nicht!! CREATE Folder steht da drauf,

Ist im Bereich oberhalb von "Choose" nicht "Entire Desktop, 1680 x 1050" eingetragen, dann kommt die Fehlermeldung "OUT OF SYSTEM"!

Snapper funktioniert jetzt wieder bei mir, aaaaber mich interessiert jetzt, warum es NUR MIT DEN EINSTELLUNGEN, die ich hier in dieser Antwort ereähnt habe läuft?!?!?

Was hat es also mit der "ANZEIGE" auf sich?

Im Anhang, Bild von der Einstellungsseite.



Weiterhin möchte ich mich bei allen, die hier versucht zu haben, mein Problem zu lösen, bzw mir zu helfen, bedanken.:)
 

Anhänge

  • -2013-mar-2-024.jpg
    -2013-mar-2-024.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Die Option vergrößert Texte auf deinem Bildschirm auf 100%/125%/150%
 
Und warum wird wenn ich die texte vergrößere SNAPPER blockiiert, bzw. warum funktioniert dann snapper nicht?
 
Frag das doch den Entwickler :facepalm:
und freu dich, dass Du das sogar SELBST gefunden hast ... krass
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben