[gelöst] W500- Screenshotprogramm SNAPPER funktioniert nicht

groundoperations

Member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

ich habe ein W500 mit Windows7-64bit. Auf meinem Rechner habe ich das kleine Screenshotprogramm SNAPPER draufgeladen. Ich kann allerdings mit diesem Programm zur Zeit nicht arbeiten. Warum weiss ich nicht.

Das Programm fordert mich immer auf mit "Please create folder". Also ich soll den Ordner auswählen, wohin Snapper die Screenshots ablegen soll. Nur, ich kann gar nichts auswählen, weil die Auswählerei leer ist. Normalerweise erscheint im leeren Feld meine Ordner in Form so wie Explorer. Jetzt aber nur weisses Feld. Warum?

Snapper kenne ich schon seit einigen Jahren. Hab Snapper im Rahmen von Flugsimulator kennengelernt. Sehr schönes Programm. Einfach auf "Druck" drücken und schon ist ein Bildchen entstanden. Das könnte man in hundertstel Sekundentakt machen, da wird immer aufgenommen. Programm läuft im Hintergrund. Stört also nicht beim Flug, oder beim Ausschnitte-fotografieren bei Youtube. Diese Eigenschaft hab ich geschätzt. Es lief sofort nach herunterladen auf meinem R50p einwandfrei.

Als ich W500 mir geholt habe, lief Snapper nicht und hatte die o.g. Fehlereigenschaften sofort nach der ersten Installation. Irgendwann durch hier mal probieren, da mal probieren lief das dann und ich konnte dann wie gewohnt den Ordner aussuchen, wohin Snapper die Bilder hinpackt. Ich weiss aber nicht mehr, was ich da gemacht habe, dass Snapper endlich lief. Ich hab irgedwo rumgedrückt/rumgeklickt/rumgeschoben und es lief auf einmal.

Vor einer Woche "bat" mich bzw. bot mir Driver Max an, meine Treiber upzudaten. Updates sind immer gut und ich habe deswegen dann Treiber upgedatet. Als erstes hab ich "ATI MOBILITY READON" upgedatet, dann als zweites "MOBILE INTEL (R) 4 SERIES".... und schon ist die Verbindung zu den Ordnern bei SNAPPER weg!!!!!

Warum? Hat das was mit den 2 Grafikkarten zu tun, wo Snapper nicht mit zurecht kommt bzw man ihm sagen muss, was er machen soll? Snapper weiss nicht welche Grafikkarte, oder wie? Was hab ich da damals gemacht, dass es auf einmal lief? Was muss ich machen, damit Snapper läuft?

Könnt ihr mir da helfen?

Screenshotprogramm Snapper gibt es hier:

http://www.michielovertoom.com/software/snapper/

Wenn ihr diese Internetseite aufruft und runterscrollt, das dritte Bild mit der Überschrift 'Settings' page zeigt wie das aussehen sollte. Die Buttons "Choose", "Unload Snapper" und "OK" gibt es erst gar nicht.
Die zeigt Snapper erst, wenn man die Ordner auswählen kann.

Noch ein Hinweis:

Bei diesem "SETTING PAGE" steht:

Take Screenshots from: Monitor #1, 1680 x 1050 (primary) und Entire Desktop, 1680 x 1050

Mit diesen Angaben kann ich auch nichts anfangen, bzw. weiss ich nicht, was ich damit machen soll, welches ich anklicken soll und was ich danach machen muss.

Snapper lief aber bis zu den Updates einwandfrei. Es muss was mit den zwei Grafikkarten zu tun haben.

Ich bitte, mir zu helfen, auch deswege, damit ich nicht irgendwann Monate später schon wieder vor dem gleichen Problem sitze.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verwendest du nicht das auf deinem Rechner schon installierte Win7-eigene Programm "Snipping Tool"?
 
Updates sind immer gut und ich habe deswegen dann Treiber upgedatet.

Aber nur, wenn es die richtigen sind!

Du hast ein ThinkPad mit Swtichable Grafik, da musst auch den Switchable Treiber nehmen! Windows kommt mit den zwei Grafikkarten nicht zurecht wenn zwei gewöhnliche Treiber installiert sind. Zu aller erst den Intel und den ATi Treiber entfernen, dann neustarten.

Nun downloadest Du Dir Folgendes: ThinkPad Switchable Graphics Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit)

Das ganze installierst Du nun und startest wieder neu. Deine zwei Grafikkarten sollten nun wieder korrekt funktionieren.
 
Hi Marcus Agrippa, wie funktioniert screenshots über Win7? Ist ja sehr interessant und wusste ich nicht.

Hi CMaster, ich habs einfach geupdatet weil mir das Driver Max quasi "gesagt" hat. Als ich mich vor ein paar Monaten hier im Forum darüber informiert hatte, wo ich und wie ich am einfachsten an die Treiber komme wenn ich Windows 7 neu installieren sollte, wurde mir Driver Max ans Herz gelegt. Und Driver Max sagte mir vor ein paar Wochen, dass "für dein System 19 Treiberupdates zur Verfügung stehen". Und ich hab einfach installiert, weil ich auch annahm und so hatte sich das hier im Forum angehört, Driver Max sagt mir automatisch die richtigen Treiber. Muss ich denn jetzt Angst haben, dass im Falle von Win 7 neu-Installlation falsche Treiber mir genannt werden?

Also erst die Treiber für ATi und Intel weg, dann neustart und dann Installation deines Links? Wenn ich ERST ATI und Intel weg mache, dann gibts doch dafür keine Treiber und dann seh ich doch nix mehr, oder doch?

Bitte um genauere Erklärung, vielen Dank:):huh:

PS: Ich muss auch zugeben, ich bin der Meinung dass nach der Update-Installation die Schriften etwas anders sind, meiner Meinung nach.
 
Ich nehm imma die "Druck" Taste und wenn man nur das aktive Fenster will, AltGr + Druck !!! :rolleyes:
 
Gib mal ins Startfenster "snipping" ein. Ich habs mir in die Taskleiste gezogen, um es immer "griffbereit" zu haben
 
Also erst die Treiber für ATi und Intel weg, dann neustart und dann Installation deines Links? Wenn ich ERST ATI und Intel weg mache, dann gibts doch dafür keine Treiber und dann seh ich doch nix mehr, oder doch?

Natürlich siehst Du dann noch was. Dann wird nämlich der Windows Standard Grafiktreiber verwendet. Genau die von Dir genannte Reihenfolge der Treiber.
 
Als ich mich vor ein paar Monaten hier im Forum darüber informiert hatte, wo ich und wie ich am einfachsten an die Treiber komme wenn ich Windows 7 neu installieren sollte, wurde mir Driver Max ans Herz gelegt.
Bei der Empfehlung stand aber nur, daß Du mit dem Tool die Treiber einer sauber durchgeführten Installation für ein späteres Wiedereinspielen sichern kannst. Daß Du alle von dem Tool "erratenen" Treiber installieren sollst, stand da nicht ;)
 
Bei der Empfehlung stand aber nur, daß Du mit dem Tool die Treiber einer sauber durchgeführten Installation für ein späteres Wiedereinspielen sichern kannst. Daß Du alle von dem Tool "erratenen" Treiber installieren sollst, stand da nicht ;)

:) Die Antwort hab ich mir gedacht. Also noch mal rückgefragt damit ich mir das hinter die Ohren schreiben kann: Die Treiber im Computer sauber und korrekt installiert halten, so wie es sein soll und dann Driver Max NUR ZUM SICHERN verwenden und sonst für gar nichts. Auf irgendwelche Treiberupdate-Vorschläge von Driver Max erst gar nicht reagieren, nur zur Sicherung verwenden?

Natürlich siehst Du dann noch was. Dann wird nämlich der Windows Standard Grafiktreiber verwendet. Genau die von Dir genannte Reihenfolge der Treiber.

Na gut, ich werd mich dann mal morgen da ran trauen und berichten.
 
Ich hab ein Problem!!!
Ich hätte es wissen müssen, bzw. ich wusste es eigentlich, hab aber gestern bzw. heute morgen nicht daran gedacht, gleich nachzufragen:

Wo ist denn der ATI-Treiber und der Intel Treiber auf meinem W500 abgespeichert und vor allem WIE FINDE ICH DIE?

Unter den Ordnern steht ja nicht drauf "Hallo ich bin der ATI-Treiber" oder "Ich bin der Intel-Treiber". Da stehen doch Hyroglyphen und Zahlen drauf. Irgendwie schwer was zu erkennen, oder?

Wenn ihr vorschlagen solltet mit dem Driver Max zu arbeiten für die Deinstallation, dann auch gleich sagen wie, bitte.

Also ich erkenne wenn ich mir im Explorer die Ordner ansehe, die Treiber nicht! Dazu bin ich eher zu sehr Laie.

EDIT: Im beigefügten Bild: Bin ich hier richtig? Ist das das was ich deinstallieren muss? Oder das obere ATI? Und wie siehts mit dem Intel aus? Intel Management, Proset oder Active? Ist das überhaupt die richtige Seite wo ich die Dinger deinstallierten muss?

MAN BEACHTE: Bei den Intel-Sachen steht Installationsdatum 16.03.2011; bei dem ATI in blau 20.02.2013???
 

Anhänge

  • Bild 12.jpg
    Bild 12.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

soll ich lieber meine letzte Frage in einem neuen Thema stellen, weil vielleicht keiner mehr liest, weil ihr vielleicht denkt, das das Thema erledigt ist?

Wäre schön, wenn ihr auf die letzte Frage, bzw. die letzten beiden Fragen antwortet. Ich will da nichts falsch machen, sonst funktioniert noch mehr nicht mehr. Lieber einmal mehr fragen als wie blind dann irgendetwas machen. Ich danke euch.
 
nutze den Gerätemanager, gehe da bei beiden GPUs auf "deinstallieren", wähle den Haken "treibersoftware löschen" aus und gut ist ;)
 
Ach so, also noch mal rückgefragt:

Im Gerätemanager auf die beiden Geräte ATI und INTEL klicken und da unten gemäß Bild auf "Deinstallieren" klicken? Also erst bei ATI und dann bei INTEL? Das sind dann zwei Treiber die ich lösche, aber nur ein Treiber den ich wieder installiere.

Ist das korrekt? Also beide Treiber, obwohl auch wie im Bild oben zu sehen, der Intel-Treiber von 2011 zu sein scheint und nur der ATI-Treiber vom 20.02.2013? Sprich: So wie es aussieht ist der Intel-Treiber nicht neu drauf, obwohl ich es am 20.02.2013 eigentlich ja gemacht habe. Siehe Bild oben.

Bei der installation einfach nur auf exe beziehungsweise ausführen drücken und die Installation sucht sich die Stelle im Computer automatisch wo es hin muss?


Technische Frage noch im Anschluss: Wie funktioniert das denn intern genau, wenn ich einen einzigen Treiber für letztendlich zwei geräte hab?
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
das Paket du installierst installiert 2 , einen für ATI, einen für Intel, allerdings Switchable-fähige, die Einzeltreiber sind es nicht per se
 
Bei "Treiber aktualisieren" kommen Optionen, darunter sowas wie 'auf dem Rechner suchen' oder so ähnlich. Mit "Browsen" klickst du dich dann durch zum Verzeichnis, in dem der neue Treiber gespeichert ist, und klickst den an. Nach dem OK wird der dann installiert, ohne dein weiteres Zutun.
 
Hi Maecus Agrippa und fb1996,

der CMaster hat mir auf Seite 1 dieses Themas den Link des Treibers "7vd619ww.exe" genannt. Das soll ich installieren. Das ist ein einziger Treiber und nicht zwei. Wenn ich den bei ATI installiere, .... moment versteh ich nicht. Ich kann doch ganz einfach auf die exe-datei klicken und los gehts?!?!?! oder nicht mit der installation.

Muss ich jetzt danach wieder bei Gerätemanager auf ATI und auf Intel einzeln hingehen und "TREIBER AKTUALISIEREN" machen? und bei Treiber aktualisieren suchen, wohin mein Laptop die exe-datei hin verfrachtet hat????

Wie soll ich das denn finden? Und das auch noch zweimal. Ich erkenn sowieso aus den Hyroglyphen nix. Muss ich jetzt jeden einzelnen nStrang im Explorer abgehen undin jeden einzelnen Ordner von den Millionen Ordnbern die da drin sind diese exe-Datei suchen? Oh gott!!!! Wie soll ich dsas denn schaffen?

Da steht ja nicht drin, "HALLO HIER BIN ICH".

???!?!?!?!?! Ich hoffe mit dieser frage versteht ihr jetzt wo das Problem bei den anderen liegt. Nicht alle sind so beflissen wie ihr und machen die Sachen aus demm FF zack zack innerhalb von Minuten. Da gibt es Leute wie ich, die irgendwo nicht mehr weiterkommen. Stellt euch vor , das "NICHT WEITERKOMMEN" passiert mitten in der Arbeit -hier Installation des Treibers. Mitten drin. Dann ist die +++++ aber am dampfen.

Dann muss man ab ins Internetcafe , weoil man hier im Forum diesbezüglich Fragen stellen muss, und auf warten muss. Man kommt tagelang unter umständen nicht mehr weiter. So sieht es aus bei einigen und auch bei mir. Deshalb bitte ich wie immer wenn ich im forum was frage, um detaillierte Antworten, wo keine Rückfragen mehr nötig sind. Für euch ist die Sache klar. Ihr wisst es. Womöglich schüttelt ihr auch mit dem Kopf über mich, "wie blöd man sein kann, das nicht zu verstehen". Für mich ist es eben schwer. weil nie gemacht. Man muss es einmal machen dann weiss man das. Ich nutz das ganzre ja auch als Weiterbildung mit eurer Hilfe, damit ich mein Systenm besser verstehe.


Das bitte ich bei der Antwort gebung zu berücksichtigen. Danke sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das besondere am switchable Treiber - nämlich dass es EIN Treiber ist, der zu beiden Grafikkarten "passt". Das hat switchable graphics ursprünglich überhaupt erst möglich gemacht, denn Vista konnte z.B. keine zwei Grafikkartentreiber verwalten. Für zuverlässige Funktion unter Windows 7 ist es aber weiterhin nötig, dass beide Karten zunächst den EINEN switchable-Treiber bekommen. Der Intel-Treiber darf danach auch nicht gegen andere ausgetauscht werden.
 
Ja gut. Also so wie ich das jetzt verstanden habe auf die exe-Datei, die CMaster genannt hat, doppelklicken und anweisungen folgen. Wenn das fertig ist, bin ich auch fertig. Und ich muss nirgendwo mehr was machen, wie zum beispiel Treiber aktualisieren bei ATI und Intel klicken.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben