[gelöst]Trackpoint wird beim Thinkpad T520 nicht erkannt

ytseserg

New member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann:
Ich habe vor einiger Zeit bei meinem Laptop Lenovo ThinkPad T520 mit OpenSuse 13.2 den Lüfter gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetregen. Nachdem ich das gemacht habe, wird der Trackpoint nicht mehr erkannt. Ich habe versucht, einen Hardware-Reset zu machen - leider ohne Erfolg. Im BIOS sind sowohl Touchpad, als auch Trackpoint aktiviert.
Das Fehlerbild passt zu dem im folgenden Beitrag beschriebenen Fehlerbild (der letzte Beitrag ist dort mehr als 2 Jahre alt, daher habe ich beschlossen, einen neuen Thread zu erstellen):

https://thinkpad-forum.de/threads/141796-Trackpoint-beim-L530

Wenn im BIOS nur Trackpoint aktiviert ist und Touchpad deaktiviert, dann wird der Trackpoint erkannt und funktioniert wunderbar. Wenn im BIOS beides aktiviert ist, dann wird nur Touchpad erkannt und Trackpoint nicht.
Ich habe nun versucht, den im o.g. Thread vorgeschlagenen Workaround zu machen und habe folgenden Eintrag in /boot/grub/menu.lst in der Kernel-Zeile hinzugefügt: psmouse.proto=bare und nach dem Reboot versucht, folgende Befehle auszuführen:
Code:
xinput set-int-prop "PS/2 Generic Mouse" "Evdev Wheel Emulation" 8 1
xinput set-int-prop "PS/2 Generic Mouse" "Evdev Wheel Emulation Button" 8 2

Leider hat diese Aktion den Trackpoint nicht zum Leben erweckt.
Leider beziehen sich die meisten Empfehlungen, die ich im Netz gefunden habe, auf andere Distributionen, und ich bin mir nicht sicher, ob ich die auch so 1:1 unter OpenSUSE anwenden kann. Jedenfalls haben die Sachen, die ich ausprobiert habe, nicht funktioniert.
Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal mit F9 das BIOS zurücksetzten.

Zuerst dachte ich beim Umbau sei das Kabel gebrochen, ist mir mal passiert, dann funktioniert der TrackPoint nicht mehr.
 
Hi,

willkommen im Forum! :D

Bitte nicht weiter dein Linux zerkonfigurieren, denn Du hast höchstwahrscheinlich ein Hardwareproblem. Das L530 ist ein Spezialfall, der beim T520 nicht zutrifft.

Bau die Tastatur nochmal aus und überprüfe/reinige die Steckverbindung. Schau auch ob das Flachbandkabel etwas abbekommen hat. Hilft das nicht, solltest Du als nächstes die Tastatur tauschen.
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

BIOS mit F9 zurücksetzen bringt leider nichts. Ich habe, wie gesagt, bereits versucht, einen Hardware-Reset durchzuführen, das hat aber leider auch nichts gebracht.

Die Steckverbindung habe ich sofort, nachdem das Problem aufgetreten ist, mind. 2-3 mal überprüft. Es ist mir nichts aufgefallen und irgendwelche Beschädigungen am Flachbandkabel konnte ich optisch auch nicht feststellen.

Was mich stützig macht, ist die Tatsache, dass Trackpoint einwandfrei funktioniert, sobald ich Touchpad im BIOS ausschalte. Es funktioniert blos nicht, wenn beides im BIOS aktiviert ist (sowohl Trackpoint, als auch Touchpad). Steht das nicht im Widerspruch zu der Vermutung, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt?
 
Was mich stützig macht, ist die Tatsache, dass Trackpoint einwandfrei funktioniert, sobald ich Touchpad im BIOS ausschalte.
Das hab ich in deinem 1. Post übersehen, spricht aber genauso für ein HW-Problem. Trackpoint und Touchpad hängen gemultiplext am sekundären PS/2-Port des Tastaturcontrollers, ein Defekt des Touchpad(kabel)s kann sehr wohl die Funktion des Trackpoints stören.

Teste also mal mit vom Systemboard abgezogenen Kabel des Touchpads (resp. Handballenablage).
 
Hallo,

ich habe die Tastatur nochmal ausgebaut und wieder eingebaut. Der Trackpoint funktioniert wieder.
Ich bin mir sicher, dass ich es vorher schon mind. 2-3 mal gemacht habe und es hat nicht funktioniert...Tja, ist das peinlich...

Ich freue mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Hilfe.
 
Hauptsache er funktioniert wieder. Ergänze doch bitte ein [gelöst] im Threadtitel --> 1. Post <Bearbeiten> <Erweitert>.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben