[gelöst] T60p HV-Expansion funktioniert korrekt im Vergleich zum T23 SXGA+

BachManiac

Active member
Registriert
13 Apr. 2005
Beiträge
1.903
Hi!

Bei meinem 14" T23 SXGA+ stört mich, dass das Bild, wenn ich die Displayauflösung reduziere z.B. auf 1024 x 768 (bei Spielen), extrem hässlich ist, da die HV-Expansion Interpolation extrem unschön ist.

Erstens wird das ganze Bild nicht auf Vollbild gestretcht, sondern es ist immer ein 1-2 cm breiter Rand rundherum, bei jeder Auflösung etwas unterschiedlich, und weiters wird die Auflösung nicht schön interpoliert, sondern sehr unregelmäßig. Ein pixel wird genau übernommen, der daneben wirder verdoppelt usw.

Darum wollt ich fragen, ob das beim T60p auch so ist!

Hat da jemand von euch schon die Auflösung mal runtergedreht??


edit: gelöst, siehe weiter unten, darum Threadtitel geändert.

Das T60p SXGA+ stellt niedrigere Auflösungen perfekt dar!
 
das ist physikalisch so gegeben. tft displays sind immer auf eine auflösung hergestellt, sie können zwar auchandere auflösungen darstellen aber dann eben mit deiner genannten interpolation.
 
Original von Antonio
das ist physikalisch so gegeben. tft displays sind immer auf eine auflösung hergestellt, sie können zwar auchandere auflösungen darstellen aber dann eben mit deiner genannten interpolation.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Alternativ: Ein Notebook mit XGA kaufen ;)
 
Original von Antonio
das ist physikalisch so gegeben. tft displays sind immer auf eine auflösung hergestellt, sie können zwar auchandere auflösungen darstellen aber dann eben mit deiner genannten interpolation.

Eben nicht!!

Meine Freundin hat ein T23 mit XGA-Auflösung und wenn ich dort 800 x 600 oder 640 x 480 einstelle, dann wird das superschön interpoliert, nicht so grässlich wie bei meinem SXGA+ - Display.

Weiters wird das Bild auch auf fast die ganze Displaygröße gestretcht, bei mir bei weitem nicht.

Darum wollt ich fragen, ob das beim 14" T60p (welche alle SXGA+ haben) auch so ist.
 
keiner ein 14" T60 mit SXGA+ und damit schon mal die Auflösung runtergeschraubt??
 
hab auch das geliche modell wie du. Wie schon gesagt, bei mir ist es genauso wie bei dir! Und das ist auch normal so!!
Wieso benutzt du nicht einfach die empfohlene Auflösung? 1400 x 1050 ist doch super!
 
danke für die Antwort!

Ist klar, ich hab eh immer die native Auflösung drin, nur nicht wenn mal ein Spiel kommen sollte, welches unter 1400 x 1050 zu hart wird für die Graka! :)

Schon klar, Thinkpads sind keine Spielenotebooks, aber man kann trotzdem damit spielen. :D
 
Also, mein neues T60p steht jetzt hier und siehe da, egal welche Auflösung ich einstelle, alles wird schön interpoliert und bis zum Rand gestretcht, so wie es sich gehört!

Somit kann ich auch sorgenlos Spiele (in Zukunft, oder wenn sXGA+ halt gar nicht unterstützt wird) mit 1024 x 768 spielen.

Wenn ich mal dazu komm, poste ich nen Vergleichs-Screenshot von den 2 Displays.
 
Original von BachManiac
keiner ein 14" T60 mit SXGA+ und damit schon mal die Auflösung runtergeschraubt??

wenn man sxga+ kauft dann will man voll fahren, das ist so als würdest du dir ein porsche kaufen und nur in der city damit fahren. verkaufe es. mit xga sind die thinkpads günstiger oder tausche mir jemanden den display bei einer anzahlung
 
geringere Auflösung nur mit Rand

Das mit dem Bild strecken hatte ich auch auf meinem XGA, wenn ich 800x600 oder 640x480 für alte Dos-Spiele laufen hatte. Da werde scheinbar tatsächlich nur 800x600 Pixel in der Mitte des Bildschirms dargestellt. Der unbenutzte Rest ist dann eben Rand. Das Strecken kann man bei mir im BIOS ein- und ausstellen. Wie diese Funktion heißt, weiß ich grad nicht mehr... muss aber im Display-Bereich irgendwo sein.

Gruß, Mario
 
Original von trixter
wenn man sxga+ kauft dann will man voll fahren
Warum sollte man sich für einen Anwendungsfall des Notebooks (Spiele) gleich ein neues Notebook kaufen. Wenn man zwischendurch das ein oder andere nicht allzu anspruchsvolle Spiel spielt, lohnt sich oft kein Desktop. Da ist es denn tatsächlich mal sinnig, die Auflösung runterzuschrauben...
 
Original von BachManiac
Original von Antonio
das ist physikalisch so gegeben. tft displays sind immer auf eine auflösung hergestellt, sie können zwar auchandere auflösungen darstellen aber dann eben mit deiner genannten interpolation.

Eben nicht!!

Meine Freundin hat ein T23 mit XGA-Auflösung und wenn ich dort 800 x 600 oder 640 x 480 einstelle, dann wird das superschön interpoliert, nicht so grässlich wie bei meinem SXGA+ - Display.

Weiters wird das Bild auch auf fast die ganze Displaygröße gestretcht, bei mir bei weitem nicht.

Darum wollt ich fragen, ob das beim 14" T60p (welche alle SXGA+ haben) auch so ist.

Ich habe mal gelesen, dass das Bild genau dann halbwegs vernüftig aussieht, wenn das Seitenverhältnis am meisten dem Verhältnis von 4:3 entspricht.
 
Original von trixter

wenn man sxga+ kauft dann will man voll fahren, das ist so als würdest du dir ein porsche kaufen und nur in der city damit fahren. verkaufe es. mit xga sind die thinkpads günstiger oder tausche mir jemanden den display bei einer anzahlung


Ok dann nochmal:

Nur ein ganz kleiner Bruchteil der Spiele unterstützt 1400 x 1050 Pixel, da dies immer noch, vor allem in der Spielebranche eine recht exotische Auflösung ist! Also was soll man dann machen? Natürlich die Auflösung wählen, die unterstützt wird! Also meist 1280 x 960 als nächst-untere.

Da werde scheinbar tatsächlich nur 800x600 Pixel in der Mitte des Bildschirms dargestellt...

jaja, das ist die HV Expansion, die hab ich natürlich IMMER eingeschaltet, sonst hätt ich beim T23-SXGA+ und einer Auflösung von 640 x 480 nicht 2cm Rand sondern 10cm rundherum.
Bei deinem XGA T23 funktioniert die HV-Expansion eh tadellos, nur beim T23-SXGA+ nicht. Beim T60p gottseidank wieder schon!

Ich habe mal gelesen, dass das Bild genau dann halbwegs vernüftig aussieht, wenn das Seitenverhältnis am meisten dem Verhältnis von 4:3 entspricht.

Also ich hab noch nie was anderes ausser 4:3 ausprobiert, und es liegt definitiv am Laptop selber.

Beim T23 SXGA+ werden alle niedrigeren Auflösungen:

1. nicht ganz bis nach aussen gestretcht und
2. total hässlich dargestellt. Die angezeigten Pixel sind unterschiedlich groß, vor allem bei Texten ist das unzumutbar.

Das T60 SXGA+ machts wieder genauso wie das T23 XGA:

Alle niedrigeren Auflösungen werden schön bis nach aussen gestretcht und interpoliert, wirkt dadurch leicht unscharf, aber trotzdem super zum Anschauen, vor allem bei alten Spielen, die nur mit 640 x 480 oder 320 x 240 laufen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben