T6x (gelöst) T60 von Standby Modus auf Absturz

tomjet

New member
Registriert
28 Dez. 2012
Beiträge
8
Hallo Leute,

mein T60 aus 2007 kommt nicht mehr aus Standby heraus, öffne ich den Deckel bricht die Stromversorgung ab, T60 geht aus.
Auch mit Drücken der Starttaste, ob vorher Heruntergefahren oder aus Standby abgestürzt, lädt T60 sich nicht hoch. Ich muss die Batterie bis zu 5-mal abstecken und wieder anstecken, glaube das T60 nur noch mit Glück hochfährt. Kennt jemand eine Lösung dieses Problem? Vielen Dank. T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist beim Anschließen des Netzteils (SV) zu beobachten, wie reagiert es da?
 
Starten muss ich den T60 seit schon 2 Jahren ohne Netzteil. Wenn dies eingesteckt ist, passiert garnichts, wenn ich den Startknopf drücke.
 
Dem zufolge wird auf dem LEDs (am Panel) nichts angezeigt? Da ist offensichtlich, aber ich denke das weißt Du, an der boardseitigen SV etwas defekt. Im besten Fall eine Sicherung (Fuse). Wie lädst Du den Akku?
 
Eine Notmöglichkeit wäre evt. noch den Akku rausnehmen. Nicht mit dem Netzteil verbinden, auch wenn es so oder so nicht funktioniert. Dann den Einschaltknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten und dann es noch einmal mit Akku zu starten.

Ich denke, auch wenn es kurzzeitig funktionieren sollte, wird auf Dauer ein neues/gebrauchtes Board fällig (ca. 40 € Itsco).
 
Panel geht für ca. 1 sek an. Wenn ich Akku mehrmals abgenommen, wieder angebaut habe und Startknopf drücke, fährts hoch.
was meinst Du mit fuse?
Wenn T60 läuft, wird Akku geladen.
Was ist ein neues Board? Sorry, bin eher Laie.
Wenn ich ohne Akku 30 sek den Startknopf drücke, ändert sich etwas bei den Einstellungen? Was passiert dabei?
 
Fuse ist die eng. Bezeichnung für Sicherung. Mit Board ist das System Mainboard/Hauptplatine gemeint.

Beim drücken des Netzschalters (ohne Akku/SV) werden die Kondensatoren auf dem Mainboard entladen. Das hilft oft schon sehr viel und kann auch bei anderen entsprechenden Geräten (TV, Video, Handy) den vorliegenden undefinierten Systemzustand wieder "kalibrieren/reseten".
 
ich werde das mit den 30 sek morgen mal probieren...könnte ich T60 auch einfach Wochen/Monate durch laufen lassen? Danke für Deine Infos soweit...
 
Ja, klar wenn es einmal läuft...
Es ist Dein Eigentum Du kannst damit machen was Du möchtest. Besser/schlechter wird der Ist-Zustand wohl nicht, aber an dem grundsätzlichen T60-Problem hat sich nichts geändert, Du verschiebst es nur in die Zukunft.

Schau doch mal ganz unverbindlich in den forumseigenen Marktplatz, da ist vielleicht etwas passendes dabei.

Mit nicht ganz zwei linken Daumen, entsprechende Schraubendreher etwas Zeit und Ruhe (Schraubenübersicht!, evtl. als zusätzliche Hilfestellung noch eine Digitalkamera), ist der Motherbordwechsel in ca. 30 Minute Geschichte.

Kopf hoch und Mut zur Lücke!
 
Vielen Dank für die Info mit den 30 Sekunden Startknopf drücken! Habe vorher eine Nacht das Akku entfernt und nun läuft T60 wieder, sogar in Standby mit wieder herauffahren, bisher fünf mal geklappt! Fuse ist nun auch komplett erledigt. Wenn Du mir einen link für das passende Ersatzteil schicken könntest, wäre super (habe ganz zwei linke Daumen :confused:). Bin auch interessiert an einem neuen T Modell. Hast Du da vielleicht einen Tipp? Die heißen ja wieder anders. Komme von T42p auf aktuell T60.
 
Ein neues T-Modell hat dann aber widescreen und kein 4:3-formatiges Display wie dein T60.
Wenn Du das willst, kannst Du ab T61 ;) mal den Markt durchsuchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben