T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") [gelöst] T400 Startet nicht mehr. Ggf. BIOS defekt?

jenmail

New member
Registriert
26 Dez. 2011
Beiträge
13
Hallo,
der T400 startet nicht mehr. Nach dem Einschalten erschein das Bild 'ThinkPad' und unterhalt der Vermerk
'To interrupt normal startup, press the blue ThinkVantage button'.
Dies habe ich gemacht. Allerdings passiert dann nicht.
Ebenso habe ich eine Start-CD eingelegt, hier passiert ebenfalls nichts.

Meine Vermutung ist, dass das bios nicht funktioniert?
Wie kann ich es ggf. neu installieren?

Für jede Unterstützung bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal willkommen im Forum.

Und zweitens - warum wolltest Du denn den normalen Startvorgang unterbrechen? Bzw. anders herum gefragt - was passiert denn, wenn Du keine Start-CD eingelegt hast und beim Starten nicht den ThinkVantage Button drückst?
 
Wenn am Bios nichts geändert wurde fällt es nicht einfach aus. Wenn die Biosbatterie leer ist hat man eine Fehlermeldung.
Wir brauchen mehr Input um den evtl.Fehler einzukreisen.

Willkommen im Biotop der bekloppten
 
Hallo.

WOW.

Vielen Dank erst einmal für die superschnelle Antwort.

Ich habe zunächst das gerät ohne Start-CD gestartet, anschließend mal eine eingelegt.
Ich fahre auf diesem Gerät sowohl Windows Viesta und Ubuntu.

Viele Grüße
Rainer
 
Ich habe zunächst das gerät ohne Start-CD gestartet, anschließend mal eine eingelegt.
Ich fahre auf diesem Gerät sowohl Windows Viesta und Ubuntu.
Jaaaa, und? Startet es nun ohne Start-CD und ohne ThinkVantage Button drücken? ;)
 
Ich würde als erstes alle Komponenten wie opt. Laufwerk, HDD und RAM (bis auf 1 Modul) WWAN, WLAN Karten entfernen und probieren ob sich das Fehlerbild dann ändert buw. ob man dann durch drücken von F1 ins BIOS kommt.
 
Hallo.
Es geht leider nicht. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.

Viele Grüße
Rainer
 
Hallo.
Es geht leider nicht. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.

Viele Grüße
Rainer
Gut, dann drücke doch mal während des Startvorgangs F1 und schau, ob Du dann in's Bios kommst. Ansonsten würde ich empfehlen, zuerst dem Ratschlag von Cyberflip zu folgen, und wenn das nichts hilft, dann evtl. mal von einer Linux-Live CD versuchen zu booten.
 
Hallo.
Ich habe soeben beim booten die F1-Taste gedrückt. Ich hatte auch vorher mal das Gerät vom Stromnetz genommen und das Akku vorher entfent. Leider passiert da auch nichts.

Ich versuche nun mal den Speicher zu entfernen?

Gruß
Rainer
 
Booten mit einer Linux-Live CD bringt auch nichts, keine Reaktion.
 
Willkommen im Forum.

Drehen wir das Rad der Zeit einige Stunden zurück:
Was hattest Du zuletzt vor dem Ausschalten am Thinkpad durchgeführt? - Wurden vielleicht Updates via System Update durchgeführt?
Wurde das BIOS hierbei aktualisiert?
In diesem Fall mit F1 beim Bootsplash ins BIOS gehen (kann seeeehr lange dauern) und mit F9 -F10 - yes initialisieren.

*Rad der Zeit wieder vorstell*
Schaue Dir mal alle USB-Buchsen genau an. Existiert in allen noch der Mittelsteg? Sind die Kontakte auch nicht verbogen?
 
Speicherodule rein und raus. Grafikkarte rein und raus hat auch nichts gebracht.
 
Hallo.
Erst einmal an alle vielen Dank für eure Hilfe, finde ich total gut!!!!

der eine usb mittelsteg ist defekt, der ist vor einer woche rausgeflogen. hatte da heute nachmittag ein usb-Stick dran. den habe ich verschlüsselt. der ist 8 gb groß und ich habe auch genau diesen verschlüsselt. das habe ich dreimal kontrolliert.
 
Also, beim 'rausnehen' der bauteile und anschließenden start sehe ich immer das gleiche, im ersten absatz beschriebenes bild.
 
Also, beim 'rausnehen' der bauteile und anschließenden start sehe ich immer das gleiche, im ersten absatz beschriebenes bild.
Würdest Du mal die Fragen von Mornsgrans beantworten? Denn so aus ganz heiterem Himmel wird das wohl nicht gekommen sein... ;)
 
Ich habe auch die F1, F9 und F10-Taste gedrück. und laaaange gewartet. Keine Reaktion
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben