@alle: ich finde es erstaunlich, dass sich hier so eine rege Diskussion entwickelt hat! Sicherlich sind die TP-Freunde IT-affin, aber so starke Resonanz hatte ich nicht erwartet. Gibt einem den Glauben an das Gute in der Welt wieder (das ist nur halblustig gemeint).
@kallimero: Damit fällt es raus. Agenten auf Servern (und einigen PCs mit spez. Software) ist zu heiß.
Spiceworks hat zur Zeit noch ein Problem mit externer Hardware, genauer gesagt mit den Seriennummern von Monitoren. Aber die Jungs arbeiten dran und einen Workaround habe ich in den Foren dort gefunden. Ist bei mir immer noch Favorit trotzdem.
In Sachen Netzwerkübersicht bzw. Verwaltung:
Habt ihr mal was mit Networknotepad
http://www.networknotepad.com zu tun gehabt? Ist allerdings nur ein "Maltool". Aber als No-Budget-Lösung....
Die Firma 10-strike habe ich noch gefunden. Die bietet unter anderem ein
Network Diagram an. Sieht nett aus, werde ich noch testen.
Schicker it m.E. allerdings
LANState. Mit 850€ nicht allzuteuer, webbasiert (in der Pro-Version). Die Demo saugte ich schon und werde sie mir in den nächsten Tagen mal zu Gemüte führen.
Damit werde ich die Suche erst einmal abschließen, ich muß ja noch ein paar Seiten schreiben ;-( Für Literaturtips bin ich immer zu haben übrigens...
Komme insgesamt auf 31 Tools, die ich mir zu Gemüte führe/führte. Hier mal eine Liste der ersten (keine Plazierung!) 20:
LANSweeper
Loginventory
OCS-Inventory
Total Networkinventory
Network Inventory Advisor
LANsurveyor
Network Asset Tracker Pro
Spiceworks
ADMLink Network Inventory
Install Solutions Suite
Netsupport DANN
Infocable
Steel Network Inventory
Pathfinder
Tannis
PRTG Network Monitor
Docusnap
JDisc Discovery
Nagios
Network Asset Manager
Abschlußfrage in Sachen Selbstprogrammierung: Was würdet ihr an Zeit ansetzen, wenn Ihr die Hardwareverwaltung selber Programmieren wolltet? Ganz grob über den Daumen gepeilt und natürlich Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Mir geht es darum, die Kosten abzuschätzen.