Hallo
habe hier einen PC mit Win 7 64 bit und Outlook 2007, der 2 Jahre ohne zu mucken lief. Jetzt gibt es Probleme mit Outlook 2007. Nach dem Start von Outlook 2007 dauerte es ca 1,5 Minuten bis der Posteingang mit den vorhandenen Mails angezeigt wurde.
Habe daher die *.pst-Dateien mit Scanpst.exe überprüft und die Fehler korrigiert. Danach habe ich die Datendatei komprimiert, von 1,2 Gigabyte blieben nur noch 125 MB übrig. Jetzt braucht Outlook nach dem Starten ca. 30 Sekunden, bis die Mails im Posteingang sichtbar sind. Ab und zu kommt noch eine Fehlermeldung, die ich als Anlage angehängt habe.
Ich vermute mal, dass irgendwie beim Schliessen immer die Datendatei "einen auf die Mütze bekommt" und durch das Scannen auf Fehler erst verzügert in Outlook angzeigt wird.
Woran kann es liegen?
Folgende Sachen bereits vorgenommen:
- Outlook neu installiert
- SSD (Laufwerk C
und Datenfestplatte (Laufwerk D
auf Fehler überprüft, Festplatte defragmentiert
- Datendateien probehalber auf die SSD verschoben
habe hier einen PC mit Win 7 64 bit und Outlook 2007, der 2 Jahre ohne zu mucken lief. Jetzt gibt es Probleme mit Outlook 2007. Nach dem Start von Outlook 2007 dauerte es ca 1,5 Minuten bis der Posteingang mit den vorhandenen Mails angezeigt wurde.
Habe daher die *.pst-Dateien mit Scanpst.exe überprüft und die Fehler korrigiert. Danach habe ich die Datendatei komprimiert, von 1,2 Gigabyte blieben nur noch 125 MB übrig. Jetzt braucht Outlook nach dem Starten ca. 30 Sekunden, bis die Mails im Posteingang sichtbar sind. Ab und zu kommt noch eine Fehlermeldung, die ich als Anlage angehängt habe.
Ich vermute mal, dass irgendwie beim Schliessen immer die Datendatei "einen auf die Mütze bekommt" und durch das Scannen auf Fehler erst verzügert in Outlook angzeigt wird.
Woran kann es liegen?
Folgende Sachen bereits vorgenommen:
- Outlook neu installiert
- SSD (Laufwerk C


- Datendateien probehalber auf die SSD verschoben
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: