R5x Gelöst! Mein R51 ist s-e-h-r langsam geworden und "er" und ich brauchen Unterstützung

TX-Berg

New member
Registriert
1 Juni 2012
Beiträge
99
Gelöst! Mein R51 ist s-e-h-r langsam geworden und "er" und ich brauchen Unterstützung

Ich sammele zwar schon für einen W/T500:rolleyes:, aber noch brauche und habe ich einen R51 mit Intel Pentium (R)M 1,8 GHZ, 592MHz, 1GB, Win XP Prof. 2002 Serv.Pack 2, Office, Exel, Word 2002, Kaspersky Intern. Sec. 2012.

Er macht´s nicht oft, aber seit 4 Tagen mal wieder, er rödelt+rödelt+rödeltOldtimer, manchmal braucht er bis zu 2 Min wenn ich nur im Outlook Mails (auch Kurzansicht) öffne, dasselbe im WWW, wenn ich Seiten öffne oder neu lade. Ich hatte ganz frisch aufgeräumt, Chronik +Cookies+mehr gelöscht, die FP (60GB, genutzt 25GB) defragmentiert und dann alles von Kaspersky checken lassen... keine Änderung.

Ich weis, dass Kaspersky sehr viel Ressourcen braucht/frisst, aber er ist mal flotter gelaufen.
Ich glaube, dass ich demnächst alles was wichtig ist, im Stick abspeichern sollte um dann nach Komplettlöschung (format:c oder?) alle Programme neu aufzuspielen.

Meine Fragen: XP war schon auf dem gebraucht gekauften R51 drauf, und ich habe da null Ahnung, ob ich eine Sicherheitskopie hätte machen müssen, oder jetzt noch machen kann.
2.) ist, nach dem jetzigen Stand der Technik die Leistung mit meinen Werten ausgereizt, und lohnt sich (wenn?) noch ein Aufstocken auf 2GB RAM?
Im Wiki steht: Intel Pentium M (Dothan), 1.8 GHz, 256 oder 512MB PC2700 DDR-SODIMM, maxi. 2 GB möglich. Was kann ich, sollte ich tun?
Dank für jede Hilfestellung!
07.06.12 16:35 Problem gelöst +Dank an die Helfer!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es noch mit ccleaner testen. Hast du mit der Windows internen Software defragmentiert? Teste mal auslogics Disc defrag.
Beim ccleaner regestry nicht vergessen.
 
und sotn ev mal neu aufsetzen udn ev anderes vierneprogram nehmen oda mit linux desinfect scanneu sw :rolleyes:
 
Erst einmal in die Ereignisanzeige schauen und dort unter "System" nach Fehlermeldungen suchen, die "disk" oder "harddisk" betreffen.
Im zweiten Schritt wäre das Auslesen der SMART-Werte angebracht.
 
Du kannst es noch mit ccleaner testen. Hast du mit der Windows internen Software defragmentiert? Teste mal auslogics Disc defrag.
Beim ccleaner regestry nicht vergessen.
Vielen Dank AltesHaus.
Vielleicht hätte ich noch hinzufügen sollen: ich bin kein Experte, sondern nur "Normalo".
Also ccleaner kenne ich nicht und auch nicht die Anwendung, bzw. den Umgang damit, somit weis ich auch nicht wie ich mit >regestry< umgehen soll:unsure:

und sotn ev mal neu aufsetzen udn ev anderes vierneprogram nehmen oda mit linux desinfect scanneu sw :rolleyes:
Danke Nudels, ich überlege schon seit Langem auf Linux umzusteigen, wahrscheinlich dann, wenn ich mein Wunsch-Lap w,o.T500 zusammengestellt und zum laufen gebracht habe?
Tja... anderes Vierenprogramm...? Das eine hat Schwächen da, wo andere besser sind und umgekehrt.
Was heißt "sotn ev"?

Erst einmal in die Ereignisanzeige schauen und dort unter "System" nach Fehlermeldungen suchen, die "disk" oder "harddisk" betreffen.
Im zweiten Schritt wäre das Auslesen der SMART-Werte angebracht.
Danke Mornsgrans, System-Fehlermeldungen werde ich gleich mal auslesen, aber SMART-Werte???? Nix wissen...


Edit by Mornsgrans:
Nutze bitte den "Bearbeiten"-Schalter, wenn noch etwas zu ergänzen ist. Doppel- und Dreifach-Postings verstoßen gegen die Forenregeln.

@ Mornsgrans, Sorry, wusste ich nicht, war schon über mein "Drei-Posting" verwundert.

 
Zuletzt bearbeitet:
sosnt ev und hm ne auf den teil wuerde linux da viel bringne vo da leusutung heru nd brauchsht kein virneprogramm dan]

mach da zb crunchbang luinux oda xubuntu oda lubuntu drauf dan rensnt wegg :rolleyes:
 
@ nudels
Glaube ich Dir sofort, aber erstmal den 500er fertig haben und dann Linux und Zub. lernen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe unter Ereignisse/System/Fehlermeldungen etliche Meldungen.
Ich habe notiert nach Häufigkeit:
7035 (ca. 30%)

7036 (ca. 30%)

4201, 4202, 27, 28, 33, 4226, 6005, 6006, 6009, 7009, 7011, 1003, 8033, 10005

Und Aida32 werde ich dann mal downloaden, installieren und ausführen.
(Hatte ich schon erwähnt, dass ich weder der Experte, noch der Schnellste bin?
aber ich bemühe mich.)
 
Ich habe notiert nach Häufigkeit:
7035 (ca. 30%)

7036 (ca. 30%)

4201, 4202, 27, 28, 33, 4226, 6005, 6006, 6009, 7009, 7011, 1003, 8033, 10005
Da steht auch Text dabei. Wie oben geschrieben, solltest Du schauen, ob "disk" oder "harddisk" erwähnt ist.
 
@ nudels, naja, vielleicht hast Du´s schon erkannt, ich bin nicht der schnellste, und ich wäre froh, wenn erstmal mein R51 wieder so einigermaßen laufen würde:rolleyes:. Linux braucht bestimmt ein etwas anderes Verständnis und entsprechendes Umdenken und Neulernen!?
 
Da steht auch Text dabei. Wie oben geschrieben, solltest Du schauen, ob "disk" oder "harddisk" erwähnt ist.
Na toll, jetzt komme ich an meine Grenze. BITTE wo erlese/erkenne ich ob disk,o.harddisk?


Google ist Dein Freund ;)

Aida32 downloaden, installieren, ausführen.
Welche Version? 3.93 als Free soll veraltet sein!?
Und 2.50.2000 soll 40$ kosten...
Ok, ich glaube ich habs: 3.94.2 ... also er wird noch ein wenig brauchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne alte free-Version reicht


in der Spalte "Quelle"


Unter Quelle keinen disk, o. harddisk-Eintrag gefunden.
In der Suche nur disk, ftdisk u. atdisk gefunden, aber keinen Fehlereintrag.
Ich hatte noch mal alle meine Programme unter Arbeitsplatz/software/Progr. „anzeigen-ändern“ angesehen und einige, deinstalliert.
Beim „Dragon Naturall-Speaking“ hatte ich drei Anläufe gebraucht und dann beim letzten deaktivieren gemessene 25Min. gebraucht! Was mich auch irritierte war, dass das Prog. als oft und aktuell 07.06.12 genutzt angezeigt wurde, obwohl ich das definitiv NICHT benutzt hatte!?
Ich habe jetzt Aida32 runter geladen und entpackt, aber ich finde keine Anleitung!?
Wie gehe ich weiter vor?
 
Programm starten
Im Linken Fenster auf "Datenträger"-"SMART"
Im rechten Fenster ablesen - in der Spalte "Status" sollte "OK:..." stehen.
fertig
 
Programm starten
Im Linken Fenster auf "Datenträger"-"SMART"
Im rechten Fenster ablesen - in der Spalte "Status" sollte "OK:..." stehen.
fertig
OK, habe ich gemacht: alles OK
Kann ich noch mehr überprüfen?
UND... ich habe jetzt festgestellt, dass mein R51 nach der Dragon-Deinstallation wieder schneller läuft!?!?
Was war das denn?
 
sei froh das so ist wenst das program nend brauchsht das las so und nehenm niu cc cleanner da merkst da ah nu ma;l einiges :rolleyes:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben